ich hab ehrlich gesagt keine ahnung wie ich das anpacken soll...
jemand für irgendeine aufgabe ne lösung???:shock:
Druckbare Version
ich hab ehrlich gesagt keine ahnung wie ich das anpacken soll...
jemand für irgendeine aufgabe ne lösung???:shock:
Zu Aufgabe 1:
die erste Effizienz-Bedingung lautet ja MRT=MRS (VO-Folien) dann rechnest einfach MRT=MC1/MC2 und MRS=MU1/MU2
wenn beide Ergebnisse gleich sind is es effizient...
bei mir kommt da 0,467=0,467
zu Aufgabe 2 und 4:
hier musst du mit Lagrange rechnen
HB bei 2: 2*25I1^0,5+2*200I2^05+150I3^0,5
NB bei 2: I1+I2+I3-3900
I1=150
I2=1350
I3=2400
HB bei 4: 2*25I1*100I2=5000*I1*I2
NB bei 4: I1+I2-100=0
I1=I2=50
So hab i des jetzt mal, hoff des hilft da weiter
lg
hab die gleichen ergebnisse wie du! :DZitat:
Zitat von csag2962
hat vielleicht jemand auch nur eine ahnung wie man die 3. aufgabe angehen könnte? ist gar nicht so leicht....
Ich hab erst mal über das totale Differential von U die Steigung (oder auch MRS) der Indifferenzkurven ausgerechnet. da hab ich -6 herausbekommen
Weiß aber leider nicht weiter... Hat jemand vielleicht einen Lösungsansatz?
glg missjones
okay!danke schonmal!hab jetzt zumindest den richtigen wert für MRS raus...
aber wie leite ich denn den log ab?
also 18 + 7 log 10 ....z bspl....:oops:
wenn du jetzt 18 + 7 log x hast und nach x ableitest dann 7/x
also log x abgeleitet is 1/x
lg
ok!vielen dank!also ist log hier auch wieder ln...
ok hab jetzt eigentlich bis auf die 3 alles verstanden...
also wie geh ich denn da vor? hat jemande ne idee?:idea:
denk schon... i habs halt mal so gemacht :)
Komm bei der 2. auf andere ergebnisse. Weiß nit wieso.Zitat:
Zitat von csag2962
Hab Langrange Funktion (HB-NB) nach I1, I2, I3 und Lambda abgeleitet.
Dann I1=I2 und I2=I3 gleichgesetzt, jeweils auf I2 umgeformt und in die abgeleitete NB eingesetzt. Somit sollte ich auf I2 kommen und dann auf I1 und I3.
Kann mir wer sagen was ich da falsch mache oder jemand den rechenweg der 2. posten?
Wäre super.
Thänks
HAT SICH ERLEDIGT. AM TASCHENRECHNER VERTIPPSLT. GLEICHE ERGEBNISSE.
Habe fast das gleiche wie du. Nur beim 2.Beispiel habe ich bei I2 und I3 die Werte vertauscht. Und ich glaube, bei deiner Hauptbedingung sollte 2*100 stehen.Zitat:
Zitat von csag2962
Beim 3.Beispiel bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen.