beispiele FP steuermanagement, april 2010
hi leute,
fp vom 19.12.2009 - wechsel der gewinnermittlung
hat jemand das richtige ergebis?
hab bei den angaben vom pummerer immer das gefühl, dass etwas fehlt. in dem fall sogar die aufgabenstellung oder überseh ich was?
er schreibt: "zusätzlich sind folgende information verfügbar": --> leeres blatt d.h. es gibt also keine zusätzlichen infos?
FP Steuermanagement; altes Klausurbsp
Kann mir jemand die Antwort auf dieses Beispiel geben, wäre echt nett: (Zur Info: ich war kaum in ver Vorlesunb, aber Zusatzstunde war ich immer; haben wir aber nicht besprochen sowas :-)
Fallstudie Unternehmensgründung (20 Punkte)
a) Ein Unternehmen hat die Preise seiner Produkte bisher unter Vernachlässi-gung sämtlicher Steuern kalkuliert. Die Geschäftsführung beauftragt nun Sie, Steuern in die Kalkulation zu integrieren und bittet Sie vorweg, fol-gende Fragen mit einer kurzen Begründung zu beantworten:
• Welche Steuern sind zu berücksichtigen?
• Erwarten Sie einen wesentlichen Einfluss auf den Produktpreis?
b) Das gleiche Unternehmen hat seinen Business-Plan natürlich auch unter Vernachlässigung von Steuern erstellt und die Gewinnerwartungen (Bi-lanzgewinn) so den Investoren mitgeteilt. Welche Änderungen durch Er-tragsteuern sind in diesem Bereich zu erwarten? Versuchen Sie auch eine quantitative Abschätzung.
Vielen Dank im Voraus
:-D
lg
Finale Unternehmensbesterung
Hallo,
hätte bitte folgende Frage zur Finalen Unternehmensbesterung:
Wie werden die laufenden Einkünfte aus dem Gewerbebetrieb im Jahr der Veräußerung besteuert?
siehe FP vom 13.02.09 Beispiel 5, wo die laufenden Einkünft €75000.- betragen.
Vielen Dank schon mal
LG