hallo leute!
weiß vllt jemand was zur fp vom pummerer in steuermanagement drankommt? hab das ps vor einigen semestern gemacht, deshalb die frage...
danke schonmal
Druckbare Version
hallo leute!
weiß vllt jemand was zur fp vom pummerer in steuermanagement drankommt? hab das ps vor einigen semestern gemacht, deshalb die frage...
danke schonmal
Hallo, also bei mir ist auch eine weile her dass ich steuermanagement gemacht habe... Zusatzstunde war damals vom Pummerer selbst und er hat da auch gleich eine Note verteilt...
Das Problem jetzt anscheinend ist das herr Pummerer nichts mehr macht und das alles Herr Pircher oder so macht... Zusatzstunde auch und ps wird scheinbar auch nochmals in der FP gefragt... Bin mir eben nicht ganz sicher... Hab dann den herrn Pummerer eine Email geschickt letzte woche aber bis heute noch keine antwort erhalten... Keine Ahnung was wir jetzt machen sollen...
Befasse mich gerade wie die meisten von euch mit der Vorbereitung auf die Prüfungswoche. Bei Steuermanagement (Pircher) habe ich allerdings keine Ahnung was uns erwartet. Wie lernt ihr darauf? Finde die Folien mehr als Konfus und alte Klausuren gibt's auch nicht.
lg
wie?????
wird die klausr nicht mehr vom Pummerer gemacht????
letztes semester war es doch noch so das die VO vom Prof Pircher gehalten wurde, die Zusatzstunde vom Pummerer und die komplette klausur vom Pummerer gestellt wurde.
Hat da jez schon irgendwer ne Ahnung wer die Klausur hält?
Bräuchte dringend Infos bitte....
laut einem anderen thread wird die prüfung dieses semster von hr. pircher zusammengestellt.
die "folien" find ich auch äußerst konfus und nichtssagend...:-D
alte klausuren (von hr. pummerer) findet man im forum unter altes kurssystem - abwl.
wie hr. pircher die prüfung zusammenstellt, weiß ich allerdings nicht...
die alten prüfungen von hr. pummerer sind jedenfalls nicht gerade easy...
(auf den alten prüfungen steht ganz oben, dass man steuerrechte verwenden darf. liegen der prüfung die gesamten prozent-sätze, etc. bei oder muss man die ernsthaft alle auswendig lernen?! es sind nämlich fragen dabei, wo man zB die gesamte abgabenbelastung des arbeitgebers (also die ganzen sozialversicherungsabgaben, etc.) berechnen muss. hr. kirchmair hat im ps die prozentsätze, steuerstaffeln, etc. vorgegeben, man musste sie nicht auswendig lernen! wie schauts für die vo-prüfung aus?!)
mfg
ja das ist sicher. die wird vom prof. pircher gestellt. wie gesagt, ich habe keine ahnung was er aus den folien rausholen will. in den ps haben wir belastungsvergleiche gemacht und durften dafür die zahlen mit reinnehmen. gibt's hier sonst keinen der's auch dieses semster gemacht hat? würd mich mal interessieren,ob in der vorlesung mal was gesagt wurde was dran kommt. (konnte die leider wg. überschneidung nicht besuchen)
hm.
das ist zieml besch*****
naja was solls - ich lern trotzdem nur die altklausuren vom pummerer und hoff die klausur wird ähnlich. mit dem skript kann man ja eh nichts anfangen...
ja das ist das problem. das skript kann man wegwerfen. die vorlesung war sehr interessant, weil er beispiele aus der praxis gebracht hat und kreuz und quer interessante dinge erzählt hat. zum lernen ist's halt eher bescheiden...
ja interessant ist die vorlesung von ihm auf jeden fall. kennt sich richtig gut aus und bringt top beispiele. aber was will ich damit in ner klausur ;)
hat er in der vo irgendwas gesagt was nicht in der klausur dran kommt? zb finale unternehmensbesteuerung? das mussten beim pummerer glaub ich nur die können die im alten studienplan drin sind