Hey Leute!
Kann mir wer den Unterschied zwischen den folgenden beiden Fragen erklären? Wäre super!
9) Störterm ε3 (d.h. für Beobachtung 3): 10) Residuum für Beobachtung 3
Bei der 9. habe ich einfach ε3 = y3 - β1 - β2*x3 gerechnet, womit ich auch auf das richtige Ergebnis komme. Ich versteh jz aber nicht ganz was ich bei 10. machen soll. Ich dachte das Residuum wäre der Störterm ... Steh da grad etwas :???: