BITTE UM HILFE!! :
Eine Volkswirtschaft bestehe aus den drei Sektoren Ackerbau, Industrie und Viehzucht. Der Ackerbau produziert Weizen, die Viehzucht produziert Schweine und die Industrie produziert Eisen. Die drei Sektoren beliefern einander und halten dadurch die Produktion aufrecht. Außerdem beliefern sie den Endverbrauch.
Im Einzelnen gilt:
- Der Ackerbau produziert 730q Weizen und benötigt dafür 50q Weizen, 40t Eisen und 150 Schweine.
- Die Industrie produziert 840t Eisen und benötigt dafür 70q Weizen, 170t Eisen und 160 Schweine.
- Die Viehzucht produziert 880 Schweine und benötigt dafür 60q Weizen, 30t Eisen und 20 Schweine.
Die restlichen Güter sind für den Endverbrauch bestimmt.
Es sollen die Lieferungen der Viehzucht an den Endverbrauch halbiert werden.
Wie viel Weizen wird nach der Anpassung produziert?