ich hab eine Aufsicht gefragt wann die Musterlösung online gestellt wird. sie meinte noch heute. ich habe den aktuellen kurs nicht in olat, könnte jemand der die musterlösung hat sie bitte hier posten?!
Druckbare Version
ich hab eine Aufsicht gefragt wann die Musterlösung online gestellt wird. sie meinte noch heute. ich habe den aktuellen kurs nicht in olat, könnte jemand der die musterlösung hat sie bitte hier posten?!
Musterlösung, für die die in Olat keinen Zugang haben ist folgende:
1) Monopson/Automobilhersteller: Wohlfahrtsverlust 125
2)Bündelung: reines Bündel, Gewinn um 9 höher als bei seperatem Verkauf
3)Monopson/Arbeitsmarkt: Gehaltskosten sinken um 444.444.
4)Dupolisten: Unternehmen 2 steigert seinen Gewinn um 20,76, wenn beide Unternehmen denselben Preis verlangen.
5) Oliver & Sophie: Wenn Sophie zuerst wählen kann, wird sie "modisch " wählen.
6)Spieltheorie/Matrix: Dieses Spiel kann als "Wettbewerbsspiel" bezeichnet werden.
7) welche aussage ist falsch: Die Entscheidungen von Individuen werden übermäßig durch große Stichproben beeinflusst, vor allem wenn sie diese selbst erfahren haben. Dies wird als das Gesetz der kleinen Zahlen bezeichnet
8)Oma goldi: Oma Goldi schließt eine Versicherung gegen den Verlustfall ab, sodass sie im Fall eines Verlustes eineKompensationen von 10.000 GE bekommt. In diesem Fall ist sie bereit 1,045 GE an Versicherungsprämie zu
bezahlen.
9)Opa Silvester:Der Beta Faktor von Aktie Y beträgt 2/3.
10)welche aussage ist richtig: Wenn sich zwei Unternehmen mit Marktmacht zusammenschließen, ist es möglich, dass dies im Vergleich zu
einer Situation unabhängiger Preisfestsetzung, zu einer höheren Konsumentenrente im Gleichgewicht führt
11) welche aussage ist falsch: )
Signale auf Märkten mit asymmetrischer Information führen immer zu Ineffizienzen im Vergleich zur Situation
ohne Signale.
zu der aufgabe mit Sophie & Oliver: Warum stimmt da bitte "Wenn sophie zuerst wählen kann würde sie modisch wählen" und nicht "Die Wahrscheinlichkeit, dass Oliver "leger" wählt, beträgt 1/2 im Nash-Gleichgewicht in gemischten Strategien" ???
Hier ist die Musterlösung
Vielen Dank für die Musterlösung. Sie steht euch nun im Klausurenbereich zur Verfügung!
lg,
Christian
wie lautet denn der notenschlüssel? :)
jop das frage ich mich ehrlich gesagt auch gerade...
bei mir gehts um einen pkt, und ich bin mir bei dem beispiel eigentlich sehr sicher, dass 1. sophie nicht modisch sondern legere spielt wenn sie zuerst wählen kann und 2. die wahrscheinlichkeit dass oliver legere spielt 1/2 ist! kann das noch wer bestätigen? bzw. kann mir sonst jemand sagen warum sophie modisch nimmt, falls das wirklich stimmen sollte?!
also das mit Sophie wählt modisch ist fix richtig, wenn du x ausrechnest kommt 2 raus und dann macht die Antwort Sinn.
wenn ich x ausrechne, kommt 6 raus!
ich hatte auch x = 2, das müsste schon stimmen