tappeiner 2. zwischenklausur
hab vergessen hat er heut gsagt es kommt die nachfragefunktion oder nutzenfunktion zur klausur?
und war letzte woche ned da wie isn er auf
x1= i/p1*(alpha+beta)/alpha
kommen
von der cobb-douglas oder wie? aber woher hat er dann i und p1? von der budgetgeraden oder woher?
und steht des in seinen folien nirgens oder?
waren letzte woche sonst noch wichtige formeln?
mfg
Re: tappeiner 2. zwischenklausur
er hat heut gesagt es kommt die nachfragefunktion. (außer ich hab mich verhört - das hoff ich natürlich nicht) :)
I = Einkommen. das ist meistens gegeben (je nachdem wie die fragestellung ist)
P1 = preis von Gut Q1 (das ist auch miest gegeben)
die formel erhältst du:
zuerst haben wir die Lagrange gerechnet, die man dann Null setzt.
dann haben wir aus den formeln x2 ausgerechnet:
x2 = p1/p2 * beta/alpha * x1
dieses x2 haben wir dann in die formel: I = x1*p1 + x2*p2 eingesetzt
I = x1 * p1 + P1/p2 * beta/alpha * x1 * p2
--> die 2 p2s kann man wegkürzen.
I = x1 * (p1 + p * beta/alpha) --> hier haben wir dann x1 herausgehoben
I = x1 * (p1*alpha + p1*beta / alpha)
I = x1 * p1 * (alpha + betag / alpha) --> umformen, dass man x1 auf einer seite stehn hat:
x1 = I / p1 * (alpha+beta / alpha) --> das ist die Nachfragefunktion.
ich hoff das war das was du gesucht hast. 8)
wenn ich irgendwo tippfehler, oder sonst was hab dann korrigiert mich bitte. :D