was lernt ihr für Cash-Flow-Methoden auf die FP? Da wir ihn im PS kaum besprochen haben, bin ich v. a. bei diesem Teil sehr unsicher.
danke
Druckbare Version
was lernt ihr für Cash-Flow-Methoden auf die FP? Da wir ihn im PS kaum besprochen haben, bin ich v. a. bei diesem Teil sehr unsicher.
danke
würd mir das skript vom steckel von bwl I (als er es noch gemacht hat) anschauen. da ist alles gut beschrieben.
lg
Ich hab einfach das Schema aus dem Buch gelernt!
Den CF bringst sowieso nie ganz zusammen, aber fürs Schema kriegst sicher a paar Punkte!
welches Schema? von der kammer der Wirtschaftstreuhänder?
Im Egger Samer ist ein Schema nach Fachgutachten ... drinnen. Das habe ich gelernt.
was habt ihr euch für den Insolvenzrechtteil angeschaut? Skript? Fink-Skript? Folien?
Nur sein Skript! Das genügt! Viel Glück!
in den alten Klausuren sind ja immer diese allgemeinen Fragen, wie lernt ihr die? Hat irgendjemand eine gescheite Zusammenfassung?
bei uns im Proseminar Partl wurde scheinbar was ganz anderes gemacht als im Proseminar Schmid. Mit welchen Unterlagen sind wir denn besser auf die FP vorbereitet?
Mit den Unterlagen vom Partl. Schmied macht weniger Kennzahlen und vermehrt allgemeine Buchhaltung wie Leasing, Ratengeschäfte usw. Partl ist viel besser!
dann bin ich ja beruhigt. hab leider fast noch gar nichts gemacht - die wm und das schöne wetter machen es mir sehr schwer. :-D
hab gehört, daß die ure fp nicht zu den leichteren gehört und fast nur 3er und 4er verteilt werden, wenn man sie schafft?!
partl hat doch gemeint, er stellt noch ein cashflow-schema online, hat das aber nie gemacht... nach welchem schema macht ihr das dann bei der fp?
könnt ihr Euch für die FP anmelden? bei mir kommt im Computer auch heute noch: Vorraussetzungen nicht erfüllt, obwohl ich das PS posititv absolviert habe.
Hab eine alte Klausur wo es in einem Beispiel um die Verpflichtungen aus nicht aus gewiesenen Vermögensgegenständen (oder so :-) geht. Angegeben ist die Verbindlichkeit für 2002 mit 50.000€ und für die nächsten 5 Jahre 200.000 €. Der Zinssatz für die Barwertermittlung beträgt 8%. Jetzt will er die Veränderungen für 2002 und 2003 in Bilanz und GuV wissen? Hat wer eine Ahnung wie man das macht. Ich mein man könnte ja den Barwert für 2002 ermitteln : 50.000/1,08 und diesen dann als Vermögen und als Verbindlichkeit in die Bilanz einstellen. Aber was macht man bei der GuV 2002 bzw. bei der Bilanz und GuV 2003. Einfach die 200.000 €/1,08 (hoch2)... bin am verzweifeln
ich konnte mich schon letzte woche per computer anmelden - wende dich schnell ans prüfungsamt, vielleicht ist irgendein fehler bei der eingabe der noten, freischaltung oder was auch immer passiert...Zitat:
Zitat von steven83ffm
ja, da war ein fehler bei mir. ich bin jetzt doch noch rechtzeitig angemeldet worden.
mal eine kurze frage.
ich habe nur die klausur von ws 05/06. dort ist eine cf-methode nach fachgutachten als aufgabe. was bringt er denn sonst für rechenaufgaben. weis das jemand. wär mir eine große hilfe.
danke im voraus
kennzahlen
ok, und das sind ganz schön viele ;-) verdammt. naja, die werd ich mir wohl ins kurzzeitgedächtnis saugen
wichtig ist dabei, dass du sie theoretisch ansschreibst und dann die zahlen einsetzt und eine kleine erläuterung dazu machst.
danke, dann werd ich mir mal die 35 kennzahlen zu gemüte führen ;-)
hi,
gibt es zufällig irgend jemanden hier im forum, der die cashflow rechnung beherrscht? sitz vor dem beispiel von der FP vom 9.2.2006 und komm überhaupt nicht weiter.
wäre super, wenn sich jemand melden würde, bin am verzweifeln!!
danke im voraus
gibts echt niemanden hier im forum, der die cfr für die fp vom 9.2.2006 schafft und erklären kann?!
ich bin im moment leider nicht zu hause - ich kann am abend aber nachschauen, ob ich die genannte fachprüfung gerechnet hab und wenn ja, ob ich die lösung noch herumliegen hab....Zitat:
Zitat von Tiptronic
danke, danke. das wär super. aufs engerl kann man sich halt verlassen ;-)Zitat:
Zitat von engerl
zur zeit hab ich immer das gefühl, dass ich in einem BWL1 forum angemeldet bin. da gehts nur mehr um den kurs. machen den jetzt alle, oder was?
aber jetzt muss ich dich leider enttäuschen :( ich hab grad nachgeschaut - ich hatte die fachprüfung vom 9.2.06 zwar, die ist in meiner mappe - aber offenbar hab ich die ganzen rechnungen auf irgendwelchen blöcken gemacht, die dann ins altpapier gewandert sind.. ich hab auch bei den sonstigen cashflow-rechnungen keine "musterlösungen" in die mappe geheftet :(Zitat:
Zitat von Tiptronic
sorry - ich hätt euch gern geholfen....
Kleiner Tip an "Tiptronic": :idea:
Schreib die Angaben einfach ins BWL I Forum - da ist sicher jemand dabei der dir das lösen kann. Immerhin haben die das ja alles für die Klausur gestern gebraucht!
als ich noch bwl 1 gemacht hab, waren das pimpifax cashflowrechnungen.
die haben glaub ich genug mit ihren beispielen zu tun.
und nach der klausur schaut sich keiner mehr von denen ein rechenbeispiel an.
aber danke für den tip
Also ich mach zur Zeit BWL I die VO nochmal und mach auch Unternehmensrechnung beim Partl.
Stell die Aufgaben einfach mal rein, vielleicht hat ja doch jemand Lust. Und wenn nicht, kann ich ja den Partl beim nächsten PS fragen :lol:
http://www.sowi-forum.com/forum/atta...0&d=1143397889
unter diesem link findest du die fp vom 9.2.06 beim cashflow hab ich meine probleme.
du brauchst dich aber nicht stressen, ich hab nämlich einen rückzieher gemacht.
danke
Was genau bzw. aus welcher literatur habt ihr für die fachprüfung gelernt? es wird irre viel vorausgesetzt, also viel viel Fachwissen, brutal... Aber schaffbar auf alle Fälle und als BWL-Student sollte man diese Dinge auch wissen.
hat jemand bereits alte Klausuren gerechnet und möchte sie hier diskutieren?
grundlage der cf nach fachgutachten ist der egger samer, da findet ihr auch die genau aufgliederung und ich glaub ein bsp. wichtig ist nur, dass man weiß wann man + und - machen muss - und immer das komplette schema aufschreiben, das bringt auch punkte
braucht man des steckel-skript auch? wo bekomm ich das her und wie viel kostet das?
ist jemand unter euch, der/die mir seine/ihre unterlagen zu unternehmensrechung leihen kann? schreib am 17 die FP und bräuchte noch ein paar alte klausuren. super wäre, wenn ein paar rechnungen dabei wären. hab jetzt mal den hintringer durch und den jahresabschluss.
wäre echt dankebar, wenn mir jemand helfen könnte. zahl auch gern eine kiste bier oder wenn die hilfe von weiblicher seite kommt, dann auch gern eine kiste weißwein
danke im vorraus
lg