hi,
ich weiß manche hassen mich dafür und ich weiß auch, dass meinungen subjektiv sind, ich wäre aber trotzdem für empfehlungen, erfahrungsberichten, etc bezüglich der profs in vwl II dankbar.
danke im voraus
Druckbare Version
hi,
ich weiß manche hassen mich dafür und ich weiß auch, dass meinungen subjektiv sind, ich wäre aber trotzdem für empfehlungen, erfahrungsberichten, etc bezüglich der profs in vwl II dankbar.
danke im voraus
Möchtest du vielleicht nicht zuerst mal Sommerferien machen und die Uni beiseite lassen??? Diese Sache könnte doch eigentlich bis September warten oder bist du anderer Meinung?Zitat:
Zitat von Jabroni0815
hmmmjo is dieses jahr nicht so einfach, weil ich bis zum voraussichtlich 26.9. durch südamerika trampe und da wahrscheinilch nicht viel zeit habe für solche sachen. wenn ich zurückkomme is die 1. vergaberunde schon fast vorbei...
Okay, aber leider weiß noch keiner welche Profs nächstes Semester ein PS leiten. Der Online-LV-Katalog fürs WS 06/07 ist derzeit offline und man kann noch nicht die Kurse fürs nächste Semester anschauen (Selbst mit dem Schmäh funktioniert es nicht mehr).
ich würde jenewein im ps empfehlen, erklärt sehr gut, macht faire klausuren und geht auf die studenten ein.
in der vorlesung: eberharter (sendlhofer ist zu schwer, wobei sicherlich interessanter)
100% zustimmung, fand jenewein super und fairZitat:
Zitat von venus
kann auch nur zustimmen, Jenewein, tip-top Proseminar!!!Zitat:
Zitat von csaf4206
hmm klingt doch mal vielversprechend, danke soweit............
also ich war mit Fohler auch sehr zufrieden!! :)
wenn jemand von fohler redet, is immer a hinterfotziges grinsen dabei bzw im forum immer bestimmte smilies, das macht mich immer etwas skeptisch. ;)Zitat:
Zitat von Ferrari
kann mir wer erklären, wieso da immer alle lachen?? :?:
er ist super nett, aber leider überschneidet sich sein stoff nicht mit der von fr. eberharter, er setzt mehr auf theorie. doch das schwierige ist das rechnen
jeneweins ps is echt supa....er macht den stoff schon vorlesungsgleich, keine wirkliche anwesenheit(wir haben eine unangekündigte kurzklausur geschrieben,die war aber volle leicht)...er macht rechenbeispiele,wenn du die kannst,biste was bestehen angeht auf der sicheren seite! auch wenn du ma nit kannst,email schreiben und er is da schon recht entspannt. behandelt den stoff zwar zügig,aber wenn du eine frage hast,geht er volle gut drauf ein.
kann nur sagen,menschlich und fachlich sehr symphatisch und extrem empfehlenswert...
Naja .... Fohler ist einfach einzigartig, da kann man einfach nichts dazu sagen!
Hallo!
Gebe auch eine Empfehlung für Jenewein ab.
Ich habe VWL1 bei Fohler gemacht. Mir kommt vor, dass das alles ein wenig "wischiwaschi" ist und nichts bringt. Bei der Prüfung kannst dich überraschen lassen..... Der Jenewein macht die Beispiele aus dem Buch und das kommt dann auch zur Prüfung.
Kommt halt darauf an, was einem besser liegt bzw. gefällt.
Von mir bekommt Jenewein die Bestnote :-)
lg c.
jenewein ist wirklich zu empfehlen.
obwohl der fohler unterhaltsamer ist..., ob geschichten über seinen hund, mysteriöse geräusche im hörsaal oder einfach erklärungen wieso der hobel vom rossi nicht lauft - auf alle fälle kult der kerl...
ja ich hab ein smilie danach gmacht *g* aber is wirklich gut! er setzt wirklich viel auf die Theorie und ob man das thema einfach verstanden hat - bei ihm kommen die zusammenhänge (die bei fr. eberharter leider oft verloren gehen) viel deutlicher zum vorschein.
die schwierigen rechnungen muss man bei ihm auch nicht so oft machen (bzw. fast gar ned).
also wie gesagt, ich war wirklich sehr zufrieden
ich war bei fohler im PS in mikro und makro.
bin absolut zufrieden.
gelernt hab ich eigentlich nur was im PS, die vorlesung war eher nicht so der hit.
alle lachen wenns um fohler geht, weil sein PS einfach witzig ist.
Zitat:
Zitat von Jabroni0815
Also ich muss sagen, Fohler ist deshalb genial, weil seine Stunden auch Spaß machen, vielleicht daher auch die :D !!! Er hat an guten Schmäh und bringt den Stoff recht locker rüber, im Gegensatz zu anderen Profs, die mit Anzug und Krawatter in den Hörsaal kommen!
Fohler ist sehr empfehlenswert! (Aber auch das wieder meine subj. Meinung)!
weil alle von fohler reden... ich find humer auch nicht so schlimm.
aber jenewein is auf jeden fall zu empfehlen. hab bei ihm viel verstanden und was gelernt!
fohler ist spitze! hab makro & mikro bei ihm gemacht! angenehme atmosphäre, man lernt was ... er kann super gut erklären und bringt den stoff total verständlich rüber! sehr hilfreich fürs verständnis des vorlesungsstoffs!
lg
find humer ganz guat! wenn man die rechnungen von den referaten kann - kein problem! (bei zwischenklausur und endklausur jeweils 60 punkte (40 rechnungen, 20 theorie))
Und wie ist die Nicolussi?
:lol: hübsch
Ja und außer den optischen Qualitäten? ;)
nur weiter zu empfehlen
Danke. Und wie ist ihr PS Aufgebaut? Anwesenheit? Präsentation?
Zitat:
Zitat von ronny
hübsch?? Na das ist ja schon mal was! :up:
Nicolussi ist voll zu empfehlen und mit der Anwesenheit nimmt sie es nicht so genau.
Fohler :) Alles, was ich von Makro mitgenommen habe, war von seinem PS, da er Zusammenhänger herstellt und das Wesentlichste klar erklärt (nicht wie das Herumgeplänkel in der Vorlesung). Sein Stoff überschneidet sich zu 99% mit dem der Eberharter Vorlesung, und in den Prüfungen wurde je eine lapidar lächerliche Rechenaufgabe gegeben, die es aber zu erklären galt (kein Problem).
(sorry doppel-post)
Wie siehts der Fohler mit der Anwesenheit? (Muß nämlich das PS nochmal machen :cry: )
Fohler hat bei uns nie die Anwesenheit kontrolliert. Ganz im Gegenteil, er vertritt die Ansicht, der der anwesend ist, muss konzentriert anwesend sein, sonst soll er lieber zu Hause bleiben! (so oder so ähnlich wurde es in der ersten Stunde von ihm formuliert ;) )
ps nicolussi ist auch gut. man macht eine präsentation, für die haben so gut wie alle sehr viele punkte bekommen, und eben 2 klausuren, bei der sie den stoff aber sehr genau angibt und dann genau sowas kommt, wie man im ps auch gerechnet hat. wenn sie merkt, dass man mit dem stoff nicht mit kommt, erklärt sie alles nochmal, sehr fein. theorie fragen bringt sie eigentlich keine, hauptsächlich rechnungen und grafiken - sehr fein für die vorlesung, sie passt ihren stoff genau an den an (ist selbst auch manchmal in der vorlesung anwesend). kann ich also nur empfehlen!
@corle
kann dir in diesem fall (da du nur das PS machen musst) die nicolussi sehr empfehlen, da der stoff gleich der VO ist!
ich habe fohler zwar nur in VWL1 'genossen', aber der stoff war mit der VO absolut NICHT ident. daher denke ich, dass dein aufwand bei der nic wesentlich geringer sein wird.
alles gute,
alex
Ich kann folgende Kombination empfehlen:
VO: Eberharter
PS. Jenewein
ich würde die kombination eberharter - humer hans jürg empfehlen. Humer is echt voll nett, er bringt zu den klausuren echt nur das was wir gemacht haben halt mit anderen zahlen :-)
außerdem bringt er imma a bissl theorie, wo man sich auch "ausareißen" kann sollte man die rechenaufgaben nit so gut verstehen.
Also bitte nimm humer, da kannst du fast nit durchfallen. Früher war er bestimmt etwas "heikler", und viele haben schlecht über ihn geredet, doch is er echt voll in ordnung!
liebe grüße
Ich hab auch Mikro und Makro bei Fohler gemacht.
Bin in Mathe absolut keine Leuchte. Hak....
und ich bin kein Freund von VWL. Aber die Proseminare vom Fohler bin ich
immer gern gegangen. Hab den ersten Abschnitt jetzt fast fertig und kann sagen, dass er wirklich der beste Prof. bis jetzt war.
LG
ich muss schon sagen, dass es geschmackssache ist. Bin mit herrn fohler überhaupt nicht klar gekommen. Er hat schon recht viel mathe vorausgesetzt und hat uns schüler zum teil "arme geschöpfe" bezeichnet, weil wir in mathematik nicht so viel drauf hatten. Die klausuren sind jedoch wieder ziemlich fair, man braucht nicht mal einen taschenrechner (zumindest in vwl 1 nicht).
Er hat halt so eine eigene art die ihn ausmacht, er redet halt unter der stunde gern über fußball, griechenland, seine haustiere, markenmode oder kinofilme etc.....
Wer ihn sympathisch findet wird das ps wohl gern mögen, wiegesagt ich konnte mich ihm nicht anfreunden...
über "humer" hat man bis jez nicht viel positives gehört, ... setzt er denn viel bei mathe voraus? sind die klausuren bei ihm so schwer? oder ist das PS bei ihm sehr aufwändig?
Zu Humer:
Er ist auf alle Fälle VIEL leichter geworden als früher (ein Freund hatte ihn früher und hat mir da einiges erzählt). D.h. er ist auf alle Fälle machbar mit durchschnittlichem Lernaufwand (muß anmerken dass ich negativ war - hab aber auf die 2. Klausur fast nichts gelernt...).
Man hat 2 Klausuren und 1 Präsentation, wobei man die Präsentation über 1-2 Kapitel aus dem Buch zusammen mit 1-3 anderen Leuten macht - wenn man es nicht wirklich grottenschlecht macht, sind es geschenkte Punkte. Die Präsentationsfolien kann man ruhig "spartanisch" halten, da er von den Marketing-Hochglanzfolien überhaupt nichts hält.
Mathematisch setzt er nicht viel mehr voraus als die Eberharter bei der VU. Man muß seine Beispiele und Folien können und das wars.
Kurzum, fachlich ist Humer sicher tiptop und er hat ein wirklich immenses Wissen über die VWL, seine didaktischen Fähigkeiten sind jedoch "verbesserungswürdig".
da kann ich nur zustimmen!ich persönlich kann damit auch nicht sehr viel anfangen!!Zitat:
Zitat von saristide
Heigner ist net zu empfehlen-bringt hammer klausur
Jenewein-geheim tip(ganz fehr, macht viele übungen die auch für den VO relevant sind.)
Kann auch nur vom Haigner abraten.
Letztes Semester sind fast 30 beim PS durchgefallen!!!
auch kein schlechter schnitt!!! bin mal gespannt wen ich zugelost bekomme!Zitat:
Zitat von csae8139
ad haigner: Konnt ich zuerst gar nicht glauben - hab dann nachgeschaut: 18 Leute haben den kurs abegborchen (hab früher bei ihm schon mal nen kurs gemacht - war ok)
@csae8139: bist etwa selbst unter den 30? :)
Und wieso haben so viele wohl den Kurs nicht beendet?? Weil die Chancen den Kurs positiv zu bestehen seeeeeeeeeeeeeeehr gering waren.Zitat:
Zitat von dösl
Aber ist ja Geschmacksache welchen PS-Leiter man bevorzugt. Ich fand das PS vom Haigner jedenfalls nicht sooo toll.
hoff du bist nicht sauer - hast eh recht, dass er streng ist. Wollte nur sagen, dass eher die "leichten" empfohen werden. vgl zb fohler vs. humer. Aber is ja es alles geschmackssache.
kann jemand was zu wakolbinger, Oswald, Philippovich, Luhan und Czermak sagen? wär echt voll dankbar für jede hilfe!! :)
lg :)
Zitat:
Zitat von csaf7365
Das würde mich auch immer noch interessieren!!!
Danke und liebe Grüße
so, ich habe den Gruber bekommen. vielleicht kann jemand zu ihm was sagen? ich hab noch nie was über ihn gelesen oder von ihm was gehört. wär für jede antwort dankbar! :)
vlg :)