Kann mir mal jemand erklären was er im vierten Teil meint mit seinen Grafiken, war nämlich genau eine viertelstunde nicht in der Vorlesung und jetzt fehlt mir da der richtige Durchblick
wäre echt nett von euch
Druckbare Version
Kann mir mal jemand erklären was er im vierten Teil meint mit seinen Grafiken, war nämlich genau eine viertelstunde nicht in der Vorlesung und jetzt fehlt mir da der richtige Durchblick
wäre echt nett von euch
ich war bis zum Schluss u. weiß das auch nicht... Bei diesen Folien frag ich mich ohnehin was ich mir da anschauen soll u. ob es nicht besser ist mir nur die 30 Seiten Literatur anzuschauen.Zitat:
Zitat von csae7895
geht mir genauso ... war auch bis zum schluss da und hab zu den letzten folien nichts mitgeschrieben.
naja lassn wir uns überraschen was dran kommt ;)
da kann ich mich nur anschließen! ich glaub ja ohnehin, dass er eine frage bezüglich dem text stellen wird, wo man genug schreiben kann bzw halt muss.
eine folie beschreiben wird er ja wohl nicht verlangen ;) (hoffentlich, man weiß ja nie, was den profs so einfällt...!!)
lg :)
da wäre ich mir nicht so sicher. ich glaub, dass er etwas bezüglich seiner folien fragt. man sollte dann wahrscheinlich den text in diese frage miteinbeziehen. so stell ich mir das zumindest vor.
lg
Bei den Folien sind ja eh fast nur Zeichnungen und so Zeugs, im Skript ist viel mehr erklärt und auch besser erklärt, also denke ich, wenn man das Skript im Griff hat, dürfte es keine Probleme geben!!
also die folien vom fuchs sind ja etwas verwirrend meiner meinung nach, so viele, wer sollte sich denn das alles merken? was lernt ihr bei dem 4. punkt, also gestaltungs-optimierungsfragen des operativen dl managements?
lg :)
Also ich finde die Folien absolut nicht gut, werd mir hauptsächlich das Skript anschauen, da ist doch alles etwas besser erklärt und die Folien dann eher doch nur so kurz mal überfliegen, wird schon schief gehen!
Ja ich denke auch mehr skriptum und weniger die Folien.... Hat jemand eine email bekommen bezüglich Punkte system? Wie das jetzt funktioniert? Muss ich bei jedem Prof positiv sein? oder wie ist das?
wenn ichs richtig verstanden habe muss man über die 2 teilklausuren summiert pro teil 40% haben, in der 2. teilklausur insgesamt mindestens 40% und die gesamtpunkte müssen über 60% sein. hoffe das war nicht allzu verwirrend :roll:
ja ich glaub auch mehr, dass er bezüglich des textes eine frage stellt. da kann man ja viel mehr schreiben..
glaub kaum, dass er zb fragt was postponement bedeutet, da könnte man ja viel zu wenig schreiben.
hoff, dass das morgen schief geht ;)
lg :)
ehrlich gesagt, kein Plan *gg*Zitat:
Zitat von AndyGsiberger
Also, die beiden Teilklausuren zusammen zählen 40% von der Gesamtnote???
Ich mein, die Gesamtnote ist ja noch ein Stück entfernt, es geht glaub ich vielen darum, zu wissen, ob es Pflich ist, bei den beiden Teilklausuren (9.11 und 16.11) positiv zu sein, also wenn jmd bei einer der Beiden negativ ist, ob das nicht weiter schlimm ist, oder ob dann der Kurs bereits nicht bestanden ist!?!?!?!?
Zitat:
Zitat von klocki
das würd ich auch gern wissen......?!
:???:
i'm a little bit afraid! *gg*
:???:
"insgesamt mind. 40 Punkte pro Vorlesungsteil, summiert über die zwei teilklausuren"
d. h. für mich. Pro Teilklausur gibt es 30 Punkte. Sprich 60 pro Vorlesungsteil am Ende. Davon muss man 40 punkte haben oder? also 10 punkte müssten dann diese klausur auf jeden fall sein.
sehr kurioses system :???:
ziemlich extremes system, 40 Punkte von 60 zu haben ist ziemlich viel, ich mein da braucht man 2/3, das wären ja 66.67%, also das wär schon ziemlich extrem!!Zitat:
Zitat von partytime!
Zitat:
Zitat von klocki
also so hab ich es verstanden. oder wie interpretiert ihr das
wo bleibt denn die versprochene e-mail vom Auer....
das hab ich mir fast gedacht ;)Zitat:
Zitat von klocki
ich verstehs so, dass ich von den 60pkt pro teil mindestens 20 insgesamt brauche => das würde das mit den angegebenen 33% erklären.
es bringt dir aber "nichts", wenn du bei den ersten 2 klausuren 60 punkte abstaubst, denn du musst in der 3. insgesamt nochmals mindestens 25 erreichen.
dementsprechend musst du wenn du im auer/laske teil insgesamt nur 30 punkte hast im missbauerteil mindestens 42 erreichen, dass du auf die 72 kommst.
so wars zumindest in bwl2 letztes semester und da hats ebenfalls der missbauer gemacht - schätz mal deswegen, dass es auch hier so sein wird.
Zitat:
Zitat von AndyGsiberger
ja das hört sich doch fast logisch an. :lol:
naja hoffe es springen ein paar punkte raus bei den beiden klausuren.
dh also, ich muss morgen mindestens 20 punkte erreichen und nächsten donnerstag?
lg
i check das jetzt immer noch nicht! Gibts für morgen eine MIndestpunkteanzhal die ich haben sollte? *g*???...
meiner meinung nach musst du morgen mindestens 20 punkte haben!
lg
mMn ganz klar NEIN!Zitat:
Zitat von cassia
das glaub ich nun nicht. Aber so langsam steig ich auch nimma durch.Zitat:
Zitat von kater2005
ich denke das die Theorie von AndyGsiberger stimmt (Seite vorher)
Aber der Auer wollt doch ne e-mail schicken :evil:
aber, dass man 40 punkte über die 2 klausuren erreichen muss, da sind wir uns einig??
lg
40ig von 60ig punkten! des is ja viel find i!!...also morgen doch mindestens 10 ansonsten würde sichs ja nicht mehr ausgehen! weil man ja max. 30 erreichen kann pro klausur! ..ach mann i bin scho so verwirrt...lg und i wünsch euch einfach mal allen viel viel Glück!lg cass
Kann ich mir nicht vorstellen, aber wir können es eh nicht ändern.Zitat:
Zitat von cassia
Heute nochmal alles gut anschauen, und dann wird das schon klappen.
Hoffe wir bekommen zumindest vor der Auer/Laske Klausur am 16.11 genau Bescheid wie das mit den Punkten ausschaut, aber das werden wir ja sehen, zuerst mal auf die heutige Klausur konzentrieren, wünsche allen viel Glück!!!
i wünsch heute auch allen viel glück! panik hab i ja jetzt scho, vor allem vor der fuchs frage..
alles gute!
lg :)
ja euch allen viel glück... Und wie gesagt, von uns wird eine gewisse seriosität erwartet (laut Auer) aber die Prof selbst, naja... Ist schon traurig.... Viel glück nochmals....
Meiner Meinung nach hat sich der Missbauer, der das Punktesystem ja entworfen haben soll, da vertan. :roll: Es heißt ja "insgesamt mindestens 40 Punkte (=33%) pro Vorlesungsteil (Fuchs/Missbauer, Auer/Laske), summiert über die zwei Teilklausuren". 40 Punkte sind aber nicht 33% sondern 66% von den insgesamt zu erreichenden 60. D.h. eigentlich sollte es heißen mindestens 20 Punkte pro Vorlesungsteil.
So wie es jetzt angegeben ist, hieße das ja auch dass man insgesamt sowieso 80 Pkt. braucht. Dann wäre die Angabe der Grenze von mind. 72 Pkt. insgesamt hinfällig.
Also meine Interpretation: keine echte Mindestpunktzahl heute oder beim Auer, mind. 20 Pkt pro Vorlesungsteil am Ende des Semesters.
genau so wirds sein, wie eh schon geschrieben!Zitat:
Zitat von csaf5151
viel glück allen...
40p von 120=33% aber was das heisen soll weiss ich nich!:lol: :oops: es bleibt uns nur noch:drink:
gibt es zu der punkteverteilung nun schon ne offizielle aussage.
Wie viele punkte man nun braucht in den ersten beiden Klausuren?
Ist das ein Durcheinander...
zur punkteverteilung:
du brauchst pro teil (missbauer&fuchs bzw. auer&laske) jeweils insegsamt 20 punkte
d.h. du musst nicht bei beiden teilen positiv sein, es gibt ja pro teil insgesamt 60 punkte zu erreichen (bei den 1. teilklausuren jeweils 30 und am schluss nochmal pro teil 30)...
es ist also "egal" was du jetzt bei den klausuren erreicht hast, du musst nur bis zum schluss 60% aller möglichen punkte in dern klausuren haben!!
und eben pro teil mind. 20
so, hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend ;-)
ps. = offiziell!
Ja so stimmts... Aber 60% also 72 Punkte, das finde ich sehr viel... wird schon sehr schwer das zu erreichen....
Danke.
ja 72 Punkte sind scho viel. Wird net einfach.
Ja so stimmts... Aber 60% also 72 Punkte, das finde ich sehr viel... wird schon sehr schwer das zu erreichen....