sind meine ergebnisse richtig??
Druckbare Version
sind meine ergebnisse richtig??
Also ich hab bis auf Aufg 16, alles genau wie du! Mal schauen ob vielleicht nochjemand bestätigen kann...
Wie bist du auf das Ergebnis in Aufg 16 gekommen?
richtig, hat ich so im gefühl. aber bin mir auch nicht sicher..wie siehts bei den anderen aus?
Wo stehen deine ergebnisse ?
Hallo alle miteinander,
was habt ihr denn bei Aufgabe zwei beim KW raus?...
Könnte mir jemand seine Antworten mailen? Das wäre super! Gebe dann auch gerne Feedback. Bin mir eben bei der 2. unsicher und bei den Theoriefragen haperts au a bissl...
Email: rebecca.mauz@gmx.de
DANKESCHÖN!!!
Beccy
seh auch keine ergenisse?Zitat:
Zitat von csaf7907
Ich würd ja gern auch was zu euren Ergebnissen sagen aber man kann sie leider nicht sehen!!!!!!!
Hallo, wäre lieb wenn mir auch jemand die Ergebnisse schicken könnte!
email: csaf8301@uibk.ac.at
danke, lg sandra
wenn sich jeder die ergebnisse schicken lässt, kommen wir hier nie zu was,
also ich mach mal nen anfang
8 F
9 R
10 R
11 F
12) F
13) R
14 R
15 R
16 R
17 F
18 R
19 ?
20 F
21 F
22 R
23 1= Zeit, 2= ZFR, 3= Floor, 4= Cap, 5= Spread
so wie schauts denn aus hat jemand die gleichen ergebnisse???????
Also ich hab da schon was anders...aber ich lieg wahrscheinlich falsch
also:
8) F
9)R
10)F
11)?
12) F
13) F
14) R
15)F
16) R
17)F
18) F
19)R
20)?
21) R
22) R
23) B, C, A, H, E
24)2.
25)3.
Bei den Rechnungen tu ich mich schwer...werd die jetzt mal ausrechnen und dann auch reinstellen zum kontrollieren Theresa
:???: Naja sicher bin ich mir bei meinen ergebnissen auch nicht aber ich ich hab im Buch nachgeschaut und teilweise stehen die Sätze 1:1 so im Buch, von daher bin ich mal davon ausgegange dass das richtig ist.
1) 1056
2) -44
Wie rechnest du die -44 aus? Nach dem Schema von heute oder? Aber ich komm da auf andere Zahlen Theresa
Bekommst du für die Jahr auch 4,7 raus? Thereas
Ich hab erst den Barwert ausgerechnet aber mit halbjährlicher Verzinsung,
40/1,06^0,5+ 40/1,065^1+ 40/1,065^1,5 + 40/1,0675^2.......+1040/1,069^4,5
= ~1047
das wäre dann mein Barwert und dann
1000 - 1047 = -47 deshalb -44
und bei der duration würde ich 4.9 sagen
Aufgabe 2 braucht nicht beantwortet zu werden, schaut mal in eure inbox!
Frage 4 habe ich 4,2 Jahre...hat das auch jemand?
Theresa
@csaf9281: darf ich kurz deinen Ansatz haben wie du das angeschrieben hast...wir haben es ja in der Übung heute mit einem fixen Zinssatz besprochen, und da ist es ja mit verschiedenen Zinssätzen und da weiß ich nicht genau wie anschreiben Theresa
Ah ich glaub ich hab meinen Fehler...hab nicht gesehen, dass oben die 4% sind...und deshalb hab ich statt 40...60, 69 und so genommen
ja, hab ich auch so
sehr gut danke!
Hast du für 1 schon einen Wert raus gebracht
bei 1) hab ich 1056
frage 4 hab ich auch so
hast du denn dann auch 4,9 bei frage 3
Frage 1 hab ich auch 1056
5) 3,9
6) 23,8
Frage 15 habe ich deshalb als falsch gewertet, weil da von einer fixen Verzinsung die Rede ist...und das stimmt wohl nicht oder?
Frage 21: habe ich als richtig gewertet, steht so in Wikipedia...bitte um Korrektur falls falsch
Theresa
7 11685
bei 21 bin ich mir nicht sicher aber 15 ist sicher richtig
schau im buch auf Seite 450
21 ist sicher richtig. Bei AGs haften die Kapitalgeber=Aktionäre nur in Höhe ihrer Einlage!
und was hast du bei 15
hi,
ich hab als ergebnisse...
8F
9F
10R
11F
12R
13R
14R
15R
16R
17F
18R
19R
20F
21F
22R
23 EFCGD
24 2.
25 3.
Bei frage 9 bin ich mir ned sicher, weil im buch steht zwar differenz von den zwei faktoren aber die reihenfolge ist anders rum, s. 407
bei frage 12 hab ich ein beispiel gefunden wo die aufteilung zufälligerweise so is, aber ob des allgemeingültig is keine ahnung
bei frage 13 bin ich mir ned sicher ob es ned eine fangfrage is und es sich um ausfallrisiki statt auslosungsrisiko handelt.
rechnen mach ich jetzt noch...
lg
15 ist für mich falsch. "Die Verzinsung wird periodisch den Kapitalmarktgegebenheiten angepasst..." steht im Buch auf S. 450... wenns fix wäre müsste man nicht anpassen!!
ich denke schon dass es richtig ist, weil der zinsatz ja innerhalb der periode fix ist und was anderes steht auch ned im buch. er ändert sich ja nur von periode zu periode, aber keine ahnung, es is halt auslegungssache, *knoten im hirn*
aber was denkt ihr jetz zu 9, 12 und 13?????
also bei 21 hab ich R
ich denke 12 ist falsch siehe das Beispiel, dass wir heute gerechnet haben!
bei 9 hab ich richtig ansonsten hab ich das gleiche!!!!
9 ist falsch... richtig wärs wenn Ausgabekurs - Rückzahlungskurs stehen würde. Steht aber andersrum, also ist es falsch!!
so bin auch grad am rumrechnen.
Nr. 23:
ich hab
D ? H C ?
weiss nicht genau was 2 und 5 ist.
@partytime:auf Seite 451 im Buch findest du die lösung für Nr.23. Ich glaub dass bei jedem die Buchstaben anders sind... also ich hab
1 Zeit
2 Zins auf Floating Rate Note
3 Floor
4 Cap
5 Spread
Hab bei 23 das Gleich was habt ihr denn bei 19
19 ist richtig! steht auf den Folien vom Brockhoff! (s.4)
bei 20 und 10 bin ich mir aber unsicher... 20 hab ich falsch, 10 richtig, kann mir das jemand bestätigen?Danke
das hab ich auch
@ findus danke dann stimm ich mit euch überein
so bei den rechenaufgaben hab ich folgendes:
1) 1056
3) 4,9
4) 4,2
5) 3,9
6) 23,8
7) 11685
hab die gleichen zahlen,
habt ihr auch bei
11 F
12 F
13 R
hätte ich auch soZitat:
Zitat von csaf9281
ich auch
@findus wieso kommst du bei Aufgabe 23 drauf, dass es sich bei dem chart um den spread handelt ... steht des so im buch oder wie?
greetz
matt
Hi!Zitat:
Zitat von csaf9281
Wie kommt ihr bei Aufgabe 3 auf 4,9?
Die Duration ergibt meiner Ansicht nach 3,8.
Im Detail:
40/1,06^0,42+ 40/1,065^0,92+ 40/1,065^1,42 + 40/1,0675^1,92.......+1040/1,069^4,42
= Barwert von 1052,82
Anm. zu t = 0,42: Da die letzte Kuponzahlung zum Zeitpunktes des Kaufes 1
Monat her ist, erfolgt die allernächte Kuponzahlung schon in 5 Monaten (also nicht 0,5 [Jahre] das wären ja 6 Monate, sondern 1/12*5)
Barwert * t
40/1,06^0,42 *0,42+ 40/1,065^0,92 *0,92+ 40/1,065^1,42 *1,42 + 40/1,0675^1,92 *1,92.......+1040/1,069^4,42 *4,42
= 4002,23
Duration = 4002,23/1052,82 = 3,80
(komme selbst bei "falscher" Rechnung mit Startwert t=0,5 nicht auf die 4,90)
Hope it helps;)
Gruß
Roland
Die Ergenisse sind online.
weiss nun jemand wieviele punkte man diesmal brauchte um positiv zu sein da ja die zweite aufgabe weggefallen ist.
also wenn ich mich nicht irre, waren doch 10 punkte bei nr.2 möglich.
75% von 90 wären 67,5 punkte. dann hätten es wohl alle geschafft..
habe für die übung nur einen bruchteil von der zeit der letzten gebraucht.kann echt so weiter gehen..
es waren 65 punkte nötig um positiv zu sein-steht im e-campus-hab ich vorhin erst gesehen.
Danke!!!!
Du hast mir gerade eine riesige erleichterung gebracht, ich hab nur meine 71 Punkte gelesen und gedacht, scheiß ich kann doch nicht negativ sein!*puh* Ok, heut doch feiern ;-)
lg
so ging es mir auch-hab 72 Punkte und dachte nur so ein mist. Bis mir einfiel dass die zweite aufgabe ja nicht bewertet wurde... dann kam die erleichterung ;)Zitat:
Zitat von Blink82
Aber 75% ist eigentlich schon ziemlich viel nicht? Meint ihr man kann da vielleicht mit ihm ein bisschen verhandeln?
Noch was: So wies aussieht veranstaltet die FStV Sowi jetzt ein Tutorium für den Bank Teil. Ich hab mit 2 Leuten geredet, die schon Kapitalwirtschaft gemacht haben, die haben unsere Folien angeschaut und gemeint, es sei seeeeehhhhhhhr ähnlich... Aber wenigstens ein bisschen was.
lg