ich bin mit BWL schon im 2. Abschnitt und möchte WIRE dazu nehmen....was muss ich da bezüglich der sowi-kurse beachten?
Druckbare Version
ich bin mit BWL schon im 2. Abschnitt und möchte WIRE dazu nehmen....was muss ich da bezüglich der sowi-kurse beachten?
wenn schon im 2. abschnitt bist hast du die sowi-kurse für wire e schon alle gemacht.
außer die rechtskurse! also du musst recht 1 + 2 (in wire bürgerliches und öffentliches recht) nochmal machen - weil sie dort viel mehr stunden haben.
und natürlich die anderen wire-kurse ;) aber sowas wie bw1,2; vw1,2... musst du natürlich nicht mehr machen
und welche kurse aus dem 2. abschnitt brauche ich für wire? das hab ich dem studienblatt nicht entnehmen können (da steht nix von abwl, sbwl etc).
steht eigentlich alles drin... eigentlich gar keinen (nur Finanzrecht, Arbeitsrecht und Europarecht können angerechnet werden) alles andere bringt nicht wirklich viel. - freie wahlfächer natürlich immer.Zitat:
Zitat von Julie
hat nicht allzu viel mit diesem thema zu tun aber eine frage bezüglich wahlpflichtfächer in bwl... bin im ersten abschnitt hab scho noch nicht alle elv´s aber die kurse die man in diesem zeitraum machen kann, jetzt wäre meine frage:
1:will bwl weitermachen aber muss noch elv buchhaltung schaffen, kann ich in diesem zeitraum nur wahlpflichtfächer absolvieren + ich will ja auch die wahlpflichtfächer erledigen...
2:wie mach ich das...kann ich kurse von wire machen als wahlpflichtfach für bwl und will nächstes semester wire beginnen, kann ich dann diese kurse für wire anrechnen lassen ???
WÄRE ECHT FROH ÜBER ANTWORTEN DANKE IM VORAUS
Hallo an alle!:)
kurze Frage noch-wenn man wire und bwl macht muss man da doppelte studiengebüghren zahlen oder nicht?
und weiß jemand ob wire auch irgendwann auf bachelor umgestelt wird oder als dipl.studium bleibt
schönen tag noch
Dorota
nein, du zahlst nur einmal studiengebühren, egal für wieviele studien du inskribiert bist.Zitat:
Zitat von Dorota
Hi!Zitat:
Zitat von csag5785
Welche Kurse hast du denn für BWL schon absolviert?
Denkst du ernsthaft nebenher das WiRe-Studium zu machen oder willst du nur die Phase überbrücken, bis du die BuB-ELV hast?
MfG
ich dachte, man kann sich diese kurse teilweise anrechnen lassen!?Zitat:
Zitat von Ferrari
Das stimmt:
Die Fachprüfung "Bürgerliches Recht" kann als "Recht I" angerechnet werden und die Fachprüfung "Öffentliches Recht 1" als "Recht II"!
Dies gilt zumindest für die Diplomstudiengänge!
MfG
diskutiert wurde es ja schon 2006, damals hieß es:Zitat:
Zitat von Dorota
hat sich ja bis jetzt nichts getan, wird aber wohl kommen. linz und salzburg haben afaik schon umgestellt bzw. bieten wire in dieser form neu an.Zitat:
Zitat von der standard
evtl. im kommenden WS!Zitat:
Zitat von nen
HI VOLKSWIRT- WILL EINERSEITS DIE ZEIT ÜBERBRÜCKEN BIS ICH BuB hab, und andererseits glaub ich, dass ich höchstwahrscheinlich mit wire weitermachen werde, wenn es mir zusagt....sowi und die ganzen umstellungen gehen mir richtig auf die nerven....
die kurse, die ich bisher gemacht hab sind--recht1,mathe1,soz1,engl1,2,winf,elv bwl und mathe...
Willst du umsteigen oder wechseln?
Was ist dein SoWi-Studium?
MfG
will eigentlich beides zusammen machen...doppelstudium.
die frage ist die:
ich studiere bwl habe die kurse, die man in der studieneingangsphase machen kann alle schon erledigt, will jetzt weiter mit anderen kursen machen kann aber nicht wegen bub !
1.will diesen semester noch nicht mit wire beginnen (erst im wintersemester wieder), will mit bwl weitermachen, aber da ich ja nicht kann also die fächer in der studieneingangphase schon erledigt habe, wollte ich fragen, ob ich in meiner situation irgendwelche wahlpflichtfächer machen kann für bwl, die ich mir aber anrechnen lassen könnte für wire, wenn ich wire studiere nächstes semester....
UND WENN ES DIESE MÖGLICHKEIT NICHT GIBT;
dass ich DANN MIT WIRE beginne und die kurse für bwl wie bw1,2 und vw1,2 ect. schon erledige, damit ich ein bisschen zeit gewinne für BuB zu lernen.... und vielleicht sagt mir ja wire zu, dann kann ich mit beidem zusammen weitermachen....
1. BWL: Bachelor oder Diplom?
2. Machst du BuB in der Prüfungswoche?
3. Unbedingt schon im SS WiRe beginnen! Dann kannst du alle Kurse für den ersten Abschnitt machen, ausgenommen BWL I und FP "Bürgerliches Recht"! Dann kannst du einige Kurse wie zB VWLs, BWLs, ... machen!
MfG
auf diplom...
in der prüfungswoche wahrscheinlich , wann ich halt zeit habe...
aber meine frage is ja des mit den wahlfächern, ich glaub du tust mich missverstehen...
Die Wahlfächer sind für dich dann irrelevant, denn du wirst nicht jetzt für BWL Wahlfächer machen und dann mit WiRe beginnen! Du kannst dir ja die WiRe-Fächer als BWL-Wahlfächer und umgekehrt anrechnen lassen!
Mit deiner Variante verschenkst du ein ganzes Semester, wenn du BuB in der Prüfungswoche nicht schaffst!
Wieso willst du erst im WS mit WiRe beginnen? Macht ja keinen Unterschied, ob du im SS oder im WS beginnst!
MfG
wie volkswirt schon gefragt hat: wieso willst du erst im WS mit wire beginnen? das macht überhaupt keinen sinn.
ich war einer ähnlichen situation wie du, nur habe ich die bwl elv nicht gepackt. über wire habe ich dann bwl II (finanzierung und investition) und vwl I gemacht. diese beiden kurse musst du sowieso für beide studiengänge machen; sollte dir dann wire doch nicht zusagen, kannst du dir die kurse natürlich für das bwl studium anrechnen lassen.
JA IHR HABT JA IM GRUNDE WIRKLICH RECHT- BIN ZUR ZEIT EIN BISSCHEN VERWIRRT DENK ICH....
könnt ihr mir auch sagen wo bzw wie ich mich bei wire für die jeweiligen kurse anmelde-es geht ja wahrscheinlich nicht über das computersystem oder.... und bis wann muss ich mich da fürs studium anmelden-anmeldefrist-richtlinien ect zum wire studium....
DANKE mal im voraus für die Bemühungen ...
zu den rechts kursen in wire habe ich ja hier schon mal geantwortet: http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18801
die sowi kurse laufen auch über die computeranmeldung
inskriptionsfrist:
allgemeine zulassungfrist 04.02. - 30.03.
nachfrist: 31.03. - 30.04
Hallo!;)
wie schaut es aus mit den Wahlfächer!ich brauch beim BWL nur BWL2, BWL3 und Recht2 oder Mathe 2 zu machen um mit ersten Abschnitt fertig zu werden!Danach will ich umsteigen auf Bachelor.....Ich überlege mir aber jetzt WiRe anzufangen und wenn es umgestellt auf Bachelor wird vollzuziehen.Die Frage ist was soll ich bei BWL nehmen und was bei WiRe dieses Semester damit es alles geschick abläuft!Geht vor allem um diese Wahlfächer-da hab ich bis jetzt nich ganz verstanden warum brauche ich dann 2 Wahlfächer(bei Diplom musste ich eh Recht2 oder Mathe2 machen-hab ich da anderen Wahl oder sind die Fächer zusätlich zu machen wenn ich umsteigen will!
bin für jede Hilfe dankbar!
lg Dorota
Hi!
Die Umstellung von WiRe auf Bachelor steht noch in den Sternen, sprich es ist alles noch nicht fix!
Ich an deiner Stelle würde mich für WiRe einschreiben und einfach mal beginnen, denn wenn sie den Bachelor einführen, dann werden sie auf jeden Fall "umsteigerfreundliche" Regelungen finden!
Wenn du Recht II auch noch offen hast, dann würde ich dir raten, dies nicht über die SoWi zu machen, sondern wenn du WiRe begonnen hast, die Fachprüfung "Öffentliches Recht 1" zu belegen! Das kannst du dir dann als Recht II anrechnen lassen!
Außerdem willst du den ersten BWL-Abschnitt fertig machen und dann auf Bachelor umsteigen! Deshalb rate ich dir WiRe zu beginnen, denn dann beginnst du deine WiRe-Kurse und kannst dir diese als die freien Fächer anrechnen lassen, mit denen du dann direkt in das 5. Semester Bachelor einsteigen willst!
Alles klar?
MfG
Danke für schnelle Antwort volkswirt;)
was empfiehlst du denn mir jetzt noch zu nehmen bei Wire im ersten semester-was dann auch für die freie Wahlfächer gut passt bei BWL?
und weißt du zufällig ob ich den einen oder anderen Kurs aus 2 Abschnitt schon dieses Semester machen kann?!(was gleich für diplom und bwl ist und dann auch umgerechnet wird!)sonst bleiben mir einige Punkte übrig!und das ist ja schade!muss ich da was diesbezüglich anmelden beim Prüfungsamt oder wie läuft es denn dann?
Du willst ja auf Bachelor BWL umsteigen, oder?
Dann würde ich für WiRe die Einführung, JAT und English for Law machen! Dann fehlen dir nur noch zwei Stunden für die freien Wahlfächer! Hierfür würde sich die Übung "Öffentliches Recht" eignen! Dann hast du deine 10 Stunden!
Dann kannst du im Juli die Fachprüfung für ÖffRe machen, das wäre dann Recht II! Auf der SoWi würde ich noch zwei andere Kurse machen! Das müsste sich schon ausgehen, denn JAT und die Übung ÖffRe sind nicht allzu aufwendig! English for Law geht so!
MfG
und statt Englisch(mag ich nicht so!)gibts da andere Option!?Und gibt´s da bei WiRe auch so Punkteanmeldungsystem?Und was ist mit der Fachprüfung für ÖffRe-heißt es da gibts keinen Kurs oder?nur die Prüfung?oder hab wieder falsch verstanden?
English for Law ist ein Pflichtfach, da muss jeder durch! ;)
Auf der ReWi läuft alles ein bisschen anders wie auf der SoWi! Vorlesungen sind nicht Pflicht, man kann hingehen oder nicht! Stoff ist sowieso immer die Literaturangabe des prüfenden Professors! Deshalb ist die Anmeldung nicht so wichtig!
Für die SoWi-Fächer wie z.B. BWL I, ... muss man sich ganz normal über die Computeranmeldung anmeldung!
MfG
bei english für law students würde ich aber (für das sommersemester) schnell noch fragen, die anmeldung ging bis 1.2. kA ob man da noch rein kommt...
was ist mit den anderen kursen, die nicht in der sowi stattfinden, wo meldet man sich da an ?
Für die Kurse mit Anwesenheitspflicht meldet man sich entweder während der Anmeldefrist laut Vorlesungsverzeichnis persönlich oder per Mail an! Dies gilt im ersten Abschnitt nur für English for Law und Wirtschaftsenglisch! Bei JAT weiss ich es nicht ganz genau und bei der Einführung meldet man sich einfach in der ersten Vorlesungsstunde an!
MfG
online: http://zivilrecht2.uibk.ac.at/jat.ja...asp?Check=TrueZitat:
Zitat von volkswirt
ich hoff ich kann diesen thread für meine fragen missbrauchen (entschuldigung dafür, aber ich wollte keinen neuen aufmachen)...
also, ich studiere jetzt im SS das 2. semester bwl (bachelor) und würde jetzt gerne zusätzlich wirtschaftsrecht anfangen.... leider blick ich da nicht ganz durch - hauptsächlich bei den sowi-fächern :oops:
1.) welche bachelor-fächer entsprechen den angeführten fächer (BWL1, BWL2, VWL einschließlich Finanzwissenschaft 1)? sind das die kernmodule?
2.) kann ich mich für diese auch über das bachelorstudium anmelden oder wird hier unterschieden, da man ja für wirtschaftsrecht 5 Semesterstunden benötigt bzw. woher bekomme ich die fünfte stunde? wie sieht das bei der klausur aus?
3.) für BWL1/BWL2 muss man erst die Einführung "Recht und Wirtschaft" absolvieren, oder? wie siehts mit VWL aus?
sorry dass ich euch nerve, hoffe mir kann wer helfen!
sorry, mir ist noch noch was eingefallen! für die recht fächer, muss ich mich da auch irgendwo anmelden oder ist dies nur bei bestimmten der fall?
vielenvielen dank im voraus!
vwl1 = theorie ökonomischer entscheidungen: märkte und preise
bwl1 = externes oder internes rechnungswesen + eine vu (=5. stunde) aus externem oder internem rechnungswesen
bwl2 = GdM investition und finanzierung
LvV
bei bwl1 brauchst du diese vo als gegenstück zum vo/ps - da du aber afaik ja bei ba bwl sowohl externes als auch internes rechnungswesen machen mußt, wäre das irgendwie unlogisch, dass du auch diese einzelne vo machen mußt. da würde ich auf alle fälle noch die FStV SOWI oder Jus fragen.
bwl1 geht nur wenn du die einführung gemacht hast (wenn du dich via ba anmeldest spielt das ja keine rolle), bwl2 auch ohne.
anmeldung recht nötig:
englisch für juristen (anmeldung vorbei), wirtschaftsenglisch (anrechnung vom sowi kurs!), jat (online) und einführung in recht und wirtschaft (1. stunde)
alle angaben ohne gewähr!
Wo Kann Man Sich Bitte Online Für Jat Anmelden
herzlichen dank nen! war schon ziemlich am verzweifeln, weil ich einfach nicht durchgeblickt hab, DANKE DANKE nochmals!
hallo zusammen
ich studiere bwl diplom und bin ich noch nicht mit erste abschnitt fertig ,aber ich möchte diese semester einpaar wahlfächer von 2.abschnitt machen.
kann jemand bitte mir helfen, welche wahlfächer sind besser und intressanter?
danke im voraus
noch eine frage und zwar, kann man diplomandenAG als wahlfächer nehmen?
Vielleicht wirst du unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=16546 fündig.Zitat:
Zitat von csad4818
hab mir jetzt im lehrveranstaltungsverzeichnis umgesehen (danke für den link nen!) und möchte nun fragen ob man bei vwl1 theoretisch im wirtschaftsrechtstudium nur die 4 stunden machen muss oder ob's da auch 5 sind? ich werd die kommende woche zwar die FStV löchern gehen, aber dachte mir, dass das hier vielleicht auch jemand weiß :roll:
also im LV-Verzeichnis heißt es ja bei vwl1 3vo+1ps während zb. im beginner´s guide der FStv Jus auch 5 angegeben sind und auch im aktuellen studienplan für wire 5 SS = 8 ECTS-AP angegeben sind. :???:
btw hab ich den LvV link von WS 08/09 auf SS 08 korrigiert
edit@neueinsteiger wire: erstsemestrigentutorium, 27. Februar 2008, 17.00 Uhr, HS A (hauptuni)
hm, werd mich demnächst mal erkundigen gehen - am besten beim tutorium ;) auf alle fälle danke für den hinweis, wusste gar nicht, dass es sowas für wire gibt (und zu meinem glück hat's noch nicht stattgefunden :D )
Ich bin jetzt mit dem 1. Abschnitt von BWL (Diplom) fast fertig und fange jetzt zusätzlich mit WiRe an. Ich hab aber Marketing für BWL 2 gemacht und für BWL bräucht ich GdM Investition + Finanz. nicht mehr machen. Wird mir Marketing nicht für BWL 2 für WiRe angerechnet? Muss ich denn für WiRe Invest. + Fin. machen oder genügt Marketing?Zitat:
Zitat von nen
ich kann mich noch erinnern, dass man uns beim tutorium jemanden genannt hat, der sich mit der ganzen anrechnerei so gut auskenne.
ich glaub das das jemand mit Fürst als nachname war oder so ähnlich, vll kann sich noch jemand daran erinnern.
ansonsten würde ich am mittwoch im tutorium fragen oder prüfungsreferat
HALLO, also ich fang mit wire erst heuer an, und vielleicht ist das ja ne blöde frage aber ich stell sie mal trotzdem:
und zwar ich würd gerne den kurs öff. recht machen , 8 ss braucht man ja dafür , ich kann mich aber laut vorlesungsverzeichnis nur einem einzigen anmelden, da bei den anderen 2abschnitt steht.... wie ist das nun geregelt, kann ich mich nur dort anmelden wo 1.abschnitt drauf steht
öffentliches recht in wire ist in dem sinn kein kurs wie man es von der sowi gewöhnt ist. du mußt dich nicht anmelden. du gehst einfach (bei bedarf - es besteht keine anwesenheitspflicht) in die angebotenen vorlesungen des instituts und machst zu den möglichen prüfungsterminen die mündliche fachprüfung.
hier findest du unter punkt II. Diplomstudium Wirtschaftsrecht den prüfungsstoff für die einzelnen prüfer: http://www.uibk.ac.at/oeffentliches_...gen/index.html
viel glück, hab gerade mit dem lernen für öffentliches recht angefangen...:)
EDIT: Einmal posten genügt!
Danke!
lg
Matthias
Super-Moderator
Ich würde auch jetzt gerne zum SS noch mit WiRe anfangen, allerdings parallel zum Bachelor Management & Economics, also ein echtes Doppelstudium.
Komme beim Bachelor jetzt ins zweite Semester und habe auch alle ELVs und and an Supportfächern Grundzüge der PoWi,Wirtschaftsenglisch und WiInf. Ich habe schon mitbekommen, dass ich mir den Wirtschaftsenglisch-Kurs auch für WiRe anrechnen lassen kann. Welche Kurse müßte ich denn noch im 1. Semester machen ?
Und noch eine sehr wichtige Frage, würde gerne einen Rechts-Kurs machen, der dem M&E-Bachelor-Kurs Recht für Wirtschaftswissenschaftne äquivalent ist, gibt es das ? Wenn möglich schon im 1. Semester.