Hallo!
hat irgendwer vl eine gute mitschrift vom Laske?
wär sehr hilfreich!
lg
Druckbare Version
Hallo!
hat irgendwer vl eine gute mitschrift vom Laske?
wär sehr hilfreich!
lg
Hi,
Ich schliess mich da bei meinem Vorschreiber an, wäre toll, wenn jemand was hat!!!
lg
auch ich wäre um eine Mitschrift sehr froh! DANKE
csaf9504@uibk.ac.at
Wär echt super nett, wenn jemand seine Mitschrift auch mir schicken würde!!
csaf8929
Nicht alle wieder posten, an mich an mich auch.... Wäre der jenige bitte so freundlich und würde das online stellen... Danke
Oder an klausuren@sowi-forum.com schicken.
Wir werden dann die Datei so schnell wie möglich online stellen.
lg
Matthias
Hallo
Hat schon jemand Mitschriften bekommen???
Wenn ja bitte schickt sie mir auch.
mfg
csaf4484@uibk.ac.at
Herzlichen Dank an powderfreak bzw. auch seinen Kollegen, von dem er die Zusammenfassungen der Literatur hat.
Ich möchte aber das hier auch noch warmhalten.
Hat vielleicht irgendjemand eine Mitschrift vom Laske, die man online stellen kann?
Eine Frage, und zwar heißt es bei Aufgaben und Kennzeichen des Arbeitsmarktes:
-Verteilungsfunktion von immateriellen und materiellen Faktoren.
Was meint man damit??? Check des irgendwie nid!
tja vielleicht sind mit immateriellen faktoren geistige arbeit gemeint und mit materiellen körperliche...was besseres ist mir auch nicht eingefallen...
ich hätte da auch noch eine frage, vielleicht wurde sie ja schon einmal beantwortet aber ich habs leider nirgends gefunden
kommen bei laske offene fragen oder mc??????
wäre noch fein zu wissen!
Offene Fragen, er will ja dass wir "Nach-Denken".
hat jemand eine vorstellung wie seine fragen so aussehen könnten?
hat er in der vorlesung vielleicht einmal andeutungen gemacht, was ihm speziell wichtig ist bezüglich des stoffs,....?
Ich denke mal, dass so ähnliche Fragen kommen werden wie beim "Zum Nachdenken" Bereich gestellt werden.
Er bringt ja nur 2 Fragen, also müssen das große Bereiche sein:
zB: ERstellen sie einen Integrationsplan für XYZ
i weiß leider a ned genau, aber so etwas könnte ich mir halt vorstellen:
Lg Cass
Fragen zum Nach und Vor-Denken auf den Folien
habt ihr euch die angeschaut? hätte dazu ein paar fragen
Welche Handlungsfeler halten Sie vor dem Hintergrund ihrer eigenen Arbeitserfahrung für besonders wichtig?
was würdet ihr auf diese Frage antworten bzw. was ist mit Handlungsfelder gemeint? :roll:
und dann noch:
Personalmanagement ist soziales Handeln. Könnte man Personalmangement auch anders interpretieren?
was meint ihr dazu?
achja und noch was
Folie 8 bei Personalplanung
"was ich als externer Berater fragen würde"...was würdet IHR fragen?
der vorteil von so offenen fragen ist, dass man seine eigene meinung schreiben kann und nicht umbedingt genau nach vorgaben von ihm antworten muss, aber für die benotung ist das dan sicher nicht einfach,...
aber danke für den tip, werde mir die fragen zum nachdenken einmal genauer anschauen....dann kann ich dir dann vielleicht auch sagen wie ich deine gestellten fragen beantworten würde
Da steht ja auch als Tipp dabei, man soll mal unter Personalökonomik nachschlagen. Das habe ich zwar nicht getan, ich stelle mir darunter aber vor, dass man das Personalmanagement auch als reines Kosten- und Leistungsproblem sehen könnte. Eben eine technisch-ökonomische Sichtweise des Ganzen.Zitat:
Zitat von sonnabluama
Also ich habe gerade nach dem Stichwort "Personalökonomik" gesucht und leider nichts gefunden...
Hat jemand dazu etwas gefunden?
Langsam werde ich wirklich nervös... :???:
hab leider auch nichts brauchbares gefunden
aber das find i eh a gute erklärung..i man viel mehr kann ma jo do echt net schreiben...Zitat:
....dass man das Personalmanagement auch als reines Kosten- und Leistungsproblem sehen könnte. Eben eine technisch-ökonomische Sichtweise des Ganzen.
und das als Antwort für eine 15min Frage?:razz:
....dass man das Personalmanagement auch als reines Kosten- und Leistungsproblem sehen könnte. Eben eine technisch-ökonomische Sichtweise des Ganzen.
:razz::razz::razz::razz:
des wird er scho ned fragen ;) hoffentlich!!!
nein, aber als anhaltspunkt ist es mal gut! :idea:
was würdest denn du drauf schreiben?
jo und ausserdem i denk net das er nur so a kurze frage stellt, er würde sichr no was hinzufügen ..damit auch dann jeder weiß um was es geht und was man alles dazuschreiben kann
i glaub, dass er keine aufzählungen oda so verlangt. vielleicht irgendwie mit der realität verpackt, eh so zB wie es bei den probefragen auf seinen folien gibt: "auf welchem Arbeitsmarkt würden Sie sich nach dem Studium befinden?" irgendwie so war die frage. da könnte man doch eine menge schreiben, warum wieso weshalb usw. und warum nicht auf den anderen beiden..
ma i bin echt scho gspannt ;)
lg
auf welchem arbeitsmarkt befindet man sich nach dem studium????
berufs fachlichen AM...die anderen beiden gehen ja nicht.
der unspezifische wär ja schlecht für einen UNI Absolventen *gggg*
und der betriebs interne in dem kann man ja nur sein wenn man schon in einem Unternehmen arbeitet.
lg cass
ja genau, so hab i mir des a vorgestellt!! :)
ebenfalls ;)
danke, sollte mir einmal die folien genauer anschauen
viel glück euch allen
in hoffnung auf gutmütige profs, und humane fragen
Wünsch allen für 18.15 Uhr viel GLÜCK und Erfolg ;-)
in hoffnung auf gutmütige profs, und humane fragen[/quote]
ja da kann i mir nur anschließen!! wird hoffentlich hinhaun, aber falls man ein black out oder sonst irgendwas hat, gibt es ja gott sei dank eine wiederholungsklausur. was ja auf der sowi nicht so selbstverständlich ist ;)
lg & viel glück an alle! :lol: