hallooo ihr! also ich fang jetzt dann im sommersemester mitn 2 semester an und würd schön langsam mit den wahlfächern anfangen, jetzt hätt ich mal eine frage und zwar welche fächer werden denn da empfohlen oder was wäre am besten?!
Druckbare Version
hallooo ihr! also ich fang jetzt dann im sommersemester mitn 2 semester an und würd schön langsam mit den wahlfächern anfangen, jetzt hätt ich mal eine frage und zwar welche fächer werden denn da empfohlen oder was wäre am besten?!
hallo,
ich kann dir die rechtswissenschaftlichen kurse empfehlen, vor allem arbeits- und sozialrecht und steuerrecht. falls dich das interessieren sollte.
man muss zwar bei beiden anwesend sein, aber die prüfungen sind schaffbar.
lg mira
aha cool danke, ich fang jetzt eh wirtschaftsrecht an im sommersemster viell. lässt sich da was verbinden
@csag3400
Ich gehe mal davon aus, dass du die Wahlfächer vom 1. Abschnitt meinst.
Laut Studienplan gibt es da ein paar Beschränkungen und zwar werden nur Lehrveranstaltungen, die folgende Themen betreffen, anerkannt:
Verfassungs- und Verwaltungsrecht, VWL/FiWi, Englisch für Sozialwissenschaftler, EDV/Internet,
Zusätzlich musst du beachten, dass du die 8 Semesterstunden aus mindestens 2 Fächer zusammenbekommen musst.
Nachzulesen auch im Studienplan unter: http://oehinfo.uibk.ac.at/sowi/powi/...rafik_powi.pdf
damit ist mir sehr geholfen danke
wenn man Englisch 1 und REcht 1 macht wird dass dan gezählt bei powi?
Englisch 1 wird sicherlich gezählt.Zitat:
Zitat von cassia
Recht 1 denke ich nicht, weil Recht 1 ist ja Privatrecht und bei den Wahlfächern (1. Abschnitt) heißt es Verwaltungs- und Verfassungsrecht. Dass du dir Recht 2 anrechnen lassen kannst, könnte ich mir da schon eher vorstellen.
Hm...wo könnte ich mich denn genau informieren wegen diesen Wahlfächern? Bei POWI braucht man ja 48 stunden Wahlfächer! Welche macht man denn da so? *gg*
Weiter oben in einem meiner Beiträge findest du den Link zum Powi-Studienplan. Dort findest du eine ganze Liste von Fächern, die du dir als Wahlfach anrechnen lassen kannst. Wenn du dir andere Kurse als Wahlfächer anrechnen lassen willst, dann musst du dich davor mit Prof. Pallaver absprechen.Zitat:
Zitat von cassia
Hallo!
Würd im nächsten Wintersemester gerne Romanistik (Spanisch) dazunehmen, muss aber auch die Grundkurse am Isi machen, weil ich noch nie Spanisch hatte. Werden die Grundkurse auch als freie Wahlfächer anerkannt oder erst höhere?
Und noch eine Frage hätte ich und zwar: wo wird ein Kurs EDV/Internet für die Pflichtwahlfächer angeboten?
Dankeschön im Voraus
Beim Anrechnen von Isi-Kursen gibt es allgemein Probleme, egal ob es jetzt Grundkurse oder höhere Kurse sind. Frag am besten bei Prof. Pallaver nach (oder jemand der etwas dazu weiss, postet es).Zitat:
Zitat von csag3382
Da gäbe es den Kurs Wirtschaftsinformatik (BWL IV). Siehe auch https://orawww.uibk.ac.at/public_pro...2706bEc12780cEZitat:
Zitat von csag3382
lg
Matthias
Hallöchen!
Ich hab eine ganz ganz dumme Frage - aber ich steh momentan einfach überall auf der Leitung :???:
Also, ich hab jetzt bzw. ende dieses SEmesters 6h Pflichtwahlfächer gemacht! (Verfassungs- und Verwaltungsrecht)!
Ich hätte gerne Englisch gemacht - aber das sind ja 5h!!!! Also bringts mir das nicht wirklich!
Hat denn jemand von euch noch einen anderen heißen Tipp, was ich machen könnte, und das mir 2h bringt???
Ich wär sehr froh um ein paar tipps .... dankeschön ;)
Im Bereich EDV/Internet gäbe es da die 2-stündige VO "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" (ehemals BWL IV), wo es um Datenmodelle und Informations- und Kommunikationstechnologien geht. Ziemlich theoretisch ist das ganze aber.
Im Bereich VWL gäbe es die jeweils 3-stündigen VO "Theorie ökonomischer Entscheidungen 1: Märkte und Preise (Mikroökonomie)" (ehemals VWL 1) oder "Einführung in die Makroökonomik: Kreislauf, Konjunktur und Wachstum" (ehemals VWL 2). Das geht es dann eher mathematisch zu.
lg
Matthias