was lernt ihr denn alle genau - außer dem bank-buch und den mühlbacher-folien? (was eh schon reichen würde...)
Druckbare Version
was lernt ihr denn alle genau - außer dem bank-buch und den mühlbacher-folien? (was eh schon reichen würde...)
Ich lerne nur die Folien für beide Teile und hoffe, dass es reicht.
By the way, ich hab gehört, dass Notenschlüssel bei der Erstklausur (für nen 4er) von 30 auf 20 gesetzt wurde. Glaubt ihr, dass es für uns auch gelten wird? Es wär unfair, wenn dies nicht der Fall wär, oder nicht?
ich werde auch nur die folien lernen,
mich interessiert, ob vielleicht jemand unterlagen vom Mühlbacher teil hat.
ehrlich gesagt, habe ich keine ahnung was zu seiner klausur kommen könnte?
Wenn mir jemand mit ein paar tipps weiterhelfen könnte, wäre ich ihm/ihr sehr dankbar.
also braucht man das buch gar nicht? oder sind das buch und die bank-folien das gleiche?
Weiß jemand was bei der ersten Klausur beim Mühlbacher gekommen ist?
Habe folgendes in einem anderen Thread gefunden:Zitat:
Zitat von Weezer
1. unterschied von
resource base approach
market approach
2. pros und cons von oben genannten
3. what reason um die zu benutzen....
4. nenne 3 basic convictions von Marketing as a business Philosophy. strategic thinnking
5. the experience effect grafik machen
6. Why does the effect occur?
7. What is needed to make the effect occur?
8. Carvel Peking
criteria for assessment of submarket
attractiviness in the business domain of carvel reasons measures
hallo,
wie geht es euch bei der vorbereitung auf die nachklausur?
hat jemand von euch vielleicht die lösungen von den rechenaufgaben der Bankklausur!?
danke für die antworten im voraus
Lösungen der Bankklausur gibt es im Institut zum Kopieren.
Ansonsten hab ich bei beiden Teilen Folien und Buch gelernt, weil Folien zu wenig ausführlich, wenn man sich die Klausur so anschaut reichen die Folien bei weitem nicht.
hat jemand die lösungen der bank klausur zufällig auf dem pc oder kann sie vielleicht reinstellen? bin nämlich bis zur nachklausur nicht in ibk...
wär super!
das wäre super. hätte auch interesse daran.Zitat:
Zitat von okati
gibt es denn schon genauen Zeitpunkt für die Prüfung am 30. März?
zeitpunkt lt. e-mail von damals: 12.30 uhr.Zitat:
Zitat von partytime!
interessant wäre aber natürlich auch der ort...:) ???
hab dem sekretariat nun mal geschrieben. mal schauen was als antwort kommt.Zitat:
Zitat von okati
Die Klausur findet von 12:30 - 14:30 Uhr im HS 1 + HS 3 auf der SoWi statt.
thx fürs nachfragen! :cool:Zitat:
Zitat von partytime!
hat von euch jmd den lösungsweg von den rechenbeispielen, die der bank zur klausur gebracht hat?
gibt es diese irgendwo zu kopieren?
ich werde mit bomben und granaten untergehen bei der prüfung... :P
Na da bist du nicht der Einzige.Die Beispiele die er gebracht hat sind eigentlich genau die selben die er auf seinen Folien und im Buch gebracht hat.Also mir macht der Mühlbacher viel mehr Sorgen.Was soll man da genau lernen????Also für mich sind seine Folien so wie sie sind einfach nicht verständlich,steht ja alles nur in Stichworten da.Bin leider auch nie Vo gegangen,da ich ihn ziemlich einschläfern fand.Und die FRagen die ich so im Forum gesehen hab,die er bei der Klausur gestellt haben soll sind ja auch nicht gerade einfach.Hat vielleicht jemand einen Tip wie man sich am besten auf den Mühlbacher Teil vorbereiten soll???Wäre echt dankbar!!!!!!
Gibts für den Mühlbacherteil nicht eine Zusammenfassung? Hab mal sowas gehört, leider nie gesehen... Was passiert eigentlich, wenn man diesmal wieder krank ist (mit ärztlichem Attest)? *lol*
Ich hab noch nie was von der Zusammenfassung gehört aber ich weiss echt nicht wie ich seine Fragen beantworten könnte denn die Folien sind echt sch....Hat vielleicht jemand einen Tip wie man sich a besten vorbereiten kann????
Schade... Ist in den Folien ein Teil deckungsgleich mit den "alten" bwl2 unterlagen?
Folien sind nicht Deckungsgleich mit altem BWL 2
Hab aber sein Buch gelesen und das hilft wirklich ist nicht besonders schwer und zahlt sich aus das zu Lesen.
Von den Folien her würd ich sagen es bringt nichts die Schemas auswendigzulernen, weil er ja nur Definitionen von Begriffen gebracht hat und deren Anwendung. Fand die Fragen nicht so tragisch steht alles in den Folien. Kein Stress für Freitag.
Also ich kenne eine die hat auch sein Buch (die Kapitel die gefordert waren) gelesen und hat es dann nicht geschafft.Andere zwei haben es nicht gelesen und sind gut durch die Klausur gekommen.Also ich werde mir den Teil sparen denn es kostet einfach zu viel Zeit.Hab gehört dass seine Folien ausreichen sollten aber die kann man wenn man nicht VO gegangen ist ja echt kaum verstehen.Blöde Situation...
Ich waer auch echt dankbar für die ergebnisse.
das buch ist echt total beschissen.
servus
bene
csaf3548
ich hab da so kopierte kapitel aus irgendwelchen englischen büchern, die sind ganz gut zum lesen!
aber wie ich den bank teil schaffen soll, is mir völlig schleierhaft
Hallo!
Könnte jemand im BWL1 Thread schreiben, wies im WS2007 mit der Nachklausur in BWL2 ausgeschaut hat. Ob man auch die Zwischenklausur nochmal machen musste, gabs überhaupt eine Zwischenklausur? Wie war das? Bitte :shock:
Hallo
Bei BWl gibt es keine nachklausur mehr. Ist abe sowiso hinfällig weil ab Herbst das ganze aus 2 Modulen besteht. also MArketing und Finanzierung getrennt!!
deswegen keine ahnung wie das läuft
---------------------
Ich meinte nur wies das letzte Mal abgelaufen ist, damit wir BWL1 Teilnehmer wissen wie sowas abläuft. Denn anscheinend müssten wir den AuerTeil auch noch mal schreiben, sollte es aufgrund von Angabefehlern zu einer Nachklausur kommen. Wollte mich nur informieren ob ihr auch alle Klasuren des Semesters noch mal schreiben musstet.Zitat:
Zitat von trilety
diese bwl 2 nachklausur ist eigentlich nur ein entgegenkommen von bank und mühlbacher, da es in bwl 2 eigentlich keine nachklausuren gibt.
sie sagen, dass sie es darum machen da vielen leuten nur noch dieser kurs im 1. abschnitt fehlt und nächstes semester das system umgestellt wird.
hier handelt es sich aber um etwas komplett anderes als in bwl 1!!!!!!!!!!!!!!
denn diese nachklausur stellt einen eigenen antritt dar. ist man in einer der beiden (oder in beiden) schlussklausuren durchgefallen und es war der 1. antritt, dann muss man bei der nachklausur nocheinmal beide teile schreiben und das zählt dann als 2. antritt.
was du willst, ist dass die müllerklausur nicht gewertet wird. aber hier wird im gegensatz dazu der verpatzte antritt gewertet. das ist der große unterschied zwischen der nachklausur die es in bwl 2 gibt und der die du forderst.
Danke für die Erklärung, aber mir selbst wärs eigentlich egal ob die gewertet wird, war erst mein zweiter Versuch, da ich weiß dass ich bei meiner Vorbereitung eine fehlerlos gestellte Klausur bestehe...Zitat:
Zitat von csaf7929
Eine Frage bleibt aber noch, gab es in BWL2 eine Zwischenklausur wie in BWL1 oder wurden einfach beide Klausuren ans Ende gesetzt? So als ob Auer und Müller gleichzeitig am Ende stattfinden würden.
die vorlesungen sind parallel gelaufen, dh nicht wie in bwl eins zuerst auer, dann klausur und dann müller.
bank war 2h pro woche, der mühlbacher teil war geblockt und war ende mai oder anfang juni zu ende.
wir haben den mühlbacher teil 2 wochen vor dem vom bank geschrieben.
letztes semester war allerdings ein klausurtermin wo zuerst bank und direkt im anschluss mühlbacher geschrieben wurde. und soweit ich das verstanden habe läuft es bei der nachklausur genauso.
Also gabs zu jedem Teil nur eine Klausur über das ganze Semester hinweg... also mussten alle Klausuren wiederholt werden. Schade.
Danke!
hy!
in bwl II war es so, dass wir am 15.6.2007 eine "zwischenklausur" hatten.
wie du wahrscheinlich weißt ist bwl II in "2 bereiche" unterteilt.
marketing (mühlbacher) und finanzierung (bank). über den ersten teil - marketing- hatten wir an o.g. datum die klausur.
der zweite teil folgte am vergangenen montag.
mfg
jamie
Also musstet ihr die Schlussklausuren nocheinmal schreiben, aber die Zwischenklausur nicht.
Ok danke.
weiß nicht was du damit meinst?
bwl II schaute bei mir folgendermaßen aus:
insgesamt 5 semesterwochenstunden:
vorlesung:
2 ss marketing und strategy bei prof. mühlbacher (in english)
2 ss investition und finanzierung bei prof. bank
proseminar:
1 ss proseminar bei gruber (übung zu investition und finanzierung)
bei mir war es wie erwähnt so, dass wir die prüfung bei prof. mühlbacher bereits im juni hatten. somit hatten wir am montag "nur" mehr den teil von prof. bank zu schreiben.
diese zweitteilung wurde jedoch nur einmal gemacht.
weiters war es so, dass diese prüfungen immer als einheit zu sehen sind.
d.h. - hatte man die prüfung bei prof. mühlbacher im juni nicht bestanden, hatte es keinen sinn, am montag bei prof. bank mitzuschreiben, da beide teile als einheit positiv sein müssen.
dies gilt auch umgekehrt. wer z.b. den mühlbacher teil geschafft hatte und am montag den bank teil "versemmelt", muss in zwei wochen beide teile nochmals machen.
mfg
jamie