Hallo ihr lieben!
Bin gerade dabei, den test zu machen!
Würde mich freuen, wenn ihr eure ergebnisse postet zum vergleichen!
1 (Arimet. 1, modus 2, median 1
2) Arimet 1, modus -3, median 2
lg
Druckbare Version
Hallo ihr lieben!
Bin gerade dabei, den test zu machen!
Würde mich freuen, wenn ihr eure ergebnisse postet zum vergleichen!
1 (Arimet. 1, modus 2, median 1
2) Arimet 1, modus -3, median 2
lg
3:Varianz: 0,00176; Standardabweichung: 4,19%
4: Varianz: 0,00149; Standardabweichung: 3,85%
HAt wer des nächste?
des bei 3 und 4 komme ich auch ungefähr dahin!
5) Kovarianz: -0,00021 , Korrelationskoeffizient: -0,13
bin schon beim weiter rechnen!
wir sind im moment die einzigen!!!
Wie komm ich bei 6 aufs mü? Steh grad auf da leitung
i a, deswegen kum i grad nit weiter!
hab bei
8) 15650
9) 41769
10)12250...
du?
des hob i a noch nicht!
bis morgen um 12 is deadline?
glaub ja
Hier meine Ergebnisse:
1) Aritmetisches Mittel: 1% ; Modus 2% ; Median 1%
2) Aritmetisches Mittel: 1% ; Modus -3% ; Median 2%
3) Varianz: 0,00176 ; Standartabweichung:4,19%
4) Varianz: 0,00149 ; Standartabweichung:3,85%
5) Kov: -0,00021 ; Korrel: -0,13
6) 92,4%
7) 99,02%
8) 15105 euro
9) 41769 euro
10) 12250 euro
11) 12160 euro
12) 12065 euro
13) 638140 euro
14) 641679 euro
15) 5,1%
16) 5,3%
17) 2316 euro
18) 10216 euro
19) 4600 euro
20) ca. 6 Jahre
21) 12877 euro
22) 18,95%
23) 24690 euro
bist da mit die ergebnisse sicha!
rechne nochmals drüber, melde mich morgen nochmals!
So hab i schon alles...genauso raus bekommen ;-)! Viel Spaß den anderen noch
Übrigens: mü is einfach der mittelwert
du hast bei frage 8 aber ein anderes ergebnis!!!
bis zur Frage 7 kommt bei mir auch das gleiche raus. Bin noch nicht fertig.
Die Frist ist 17:00 Uhr
lg
Ich habe auch die selben Ergebnisse heraus bekommen, aber bei den Fragen 17, 18 und 23 habe ich überhaupt keine ahnung wie man auf die ergebnisse kommt. könnte mir jemand vielleicht den rechenweg erklären? vielen dank eva
wie kommt man auf die antwort bei frage 19:
hab da nämlich was anderes!!
Du musst einen Tilgungsplan erstellen mit gleich bleibender Tilgung. die Zinsen ergeben sich dann immer aus 5% der restschul (=Restschuld vorjahr-Tilgung) und der jährliche Kapitaldienst (annuität) ergibt sich immer aus Zinsen+Tilgung. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. eva
tut mir leid, ganz kapiert habe ich es noch nicht!
Euro Zinsen Summe 1 Tilgung Summe 2
1.Jahr 24.000 1200 25.200 -4.000 21.200
2.Jahr 21.200 1060 22.260 -4.000 18.260
3.Jahr 18.260 913 19.173 -4.000 15.173
4.Jahr 15.173 758,65 15.931,65 -4.000 11.931,65
Summe der Zinsen: 3.931,65
Tilgung: 4x 4.000= 16.000
19.931,65 ~ 19.932 Kapitaldienst
falls ich komplett am holzweg bin, bitte ich nochmal um erklärung. danke!!!
also
t Zinsen Tilgung jährl Kapitaldienst Restschuld
0 24 000
1 1200 4000 5200 20 000
2 1000 4000 5000 16 000
3 800 4000 4800 12 000
4 600 4000 4600 8 000
so habe ich das gerechnet. di zinsen berechnest du immer: 5% von der restschuld des vorjahres und der jährl kapitaldienst ergibt sich aus tilgung+ Zinsen. hast du zufällig die Nummern 17, 18 und 23 kapiert? da steh ich nämlich voll an.
Bei 20) kommt bei mir nach ca. 5 Jahren raus
lg
ZinsenTilgungDienstRestschuld
24.000,0001.200,004.728,425.928,4219.271,581963,584.728,425.692,0014.543,162727,164.728,425.455,589.814,743490,744.728,425.219,165.086,324254,324.728,424.982,74357,905
bei 17:
R= 22.500* 0,06*(1+0,06)hoch15 / (1+0,06)hoch 15 - 1 = 0,14 / 1,396 = 2.316
bei 18:
1500= So * 0,12*(1+0,12)hoch15 / (1+0,12)hoch15 -1 = 10.216
bei 23:
weiß ich selber nicht genau, wie man auf das ergebnis kommt
bei 20:
es stimmen schon die 6 Jahre
kann mir bitte jemand bei der frage 23 den rechenweg erklären?
danke
dankeschön für den Rechenweg. ich gebe zwar die selben zahlen ein wie du komme aber auf ein Ergebnis von 1431. aber egal, danke.
ja, nr 20 stimmt 6 Jahre, man darf nur die Tilgung von der Restschuld abziehen.
ah ja han i no vergessen, woher hasch du denn die Formel?
hab mich im internet a bissl informiert und da hab ich dann die formel gefunden.
recht praktisch, ge!
Kann mir jemand nr. 23 erklaeren?
ja des isch wirklich praktisch ;-)