scheiß auf diese offenen fragen...
Druckbare Version
scheiß auf diese offenen fragen...
der Meinung bin ich auch!:evil:
gerade mal 2 offene Fragen für so ein riesiges Stoffgebiet find ich auch ein bisschen mager. :evil:
echt so ein scheiß!!!!!!!!!! habe über zwei zettel voll geschrieben (habe mir noch einen holen müssen weil ich so viel gewusst habe) und habe NUR 17 punkte bekommen... klar, ich sollte mich nicht aufregen- aber ich mach die Vo schon zum zweiten mal und das kotzt mich echt an dass es so schlecht war.... obwohl ich mir 100%ig sicher bin, dass ich alles zu den fragen geschrieben habe, was auf den folien und so gestanden ist.... tja, das ist nun mal das problem bei offenen fragen- du musst einfach ein gespür für das haben, was der lehrer hören will- ansonsten ist es nicht "richtig".....
:evil: :evil:
wohl eher, was der Tutor für richtig hält. Meines wissens korrigiert nicht der Professor selbst sonder ein paar ausgebildete Tutoren.Zitat:
Zitat von csaf4783
musste man in dieser klausur positiv sein oder reicht es die 20 punkte über die beiden klausuren zu haben. ist mir in der kursinfo im e-campus irgndwie nicht klar geworden
naja, bin auch nicht ganz einverstanden mit der Punktevergabe, jedoch nicht mit meiner Punkteanzahl, sondern mit der Punkteverteilung die mir bei meinem subjetiven Fall sehr willkürlich rüber kommt, denn wenn bei 3 Leuten die ca. das gleiche Wissen und auch ca. das Gleiche geschrieben haben ne Diskrepanz von 10 Punkten da ist, kann was net stimmen...
hab stark den Verdacht dass eine Gruppe besser bewertet wurde wie die andere, aber das ist halt immer das große Problem dass bei so offenen Fragen mit so nem breiten Stoffbereich individuell unterschiedliche Bewertungen stattfinden:roll:
@felixmc: meine worte
zur punktevergabe/ punktesystem:
man braucht insgesamt 72 punkte um positiv zu sein. jedoch ist voraussetzung dass man in jedem teil- also im auer/laske und krappinger/ fuchs- je mind. 20 punkte erreicht... das haben sie deshalb eingeführt weil ein kursteil nicht "benachteiligt" werden soll sondern man für beide teil lernen muss.
also im prinzip kann man jetzt noch nicht sagen ob man positiv ist oder nicht da man bei der schlussklausur noch 60 punkte holen kann- 30 aus jedem teil. es wär natürlich von vorteil wenn du jetzt schon mal genug punkte hast, damit du dich bei der schlussklausur nicht "stressen" brauchst....
naja, so einfach ist's ja leider nicht. egal ob du jetzt 47 oder 60 punkte hast. auf jeden fall brauchst bei der schlussklausur noch 25 punkte....
stimmt... wusst ichs doch das da noch was war ;)... naja bei den ergebnissen von den offenen fragen bin ich mir sicher, dass es da noch einige gibt, die viele punkte bei der schlussklausur holen müssen........
hat jemand eine ahnung wenn die klausur einsicht ist???
also heisst des dass ma bei der schlussklausur von jedem teil 20 punkte braucht oder? oder is damit gmeint insgesamt von den ganzen klausuren?
bin a bissl verwirrt heit :D
man braucht insgesamt:
- jeweils mindestens 20 Punkte aus den beiden Teilen (Fuchs/Krappinger bzw. Auer/Laske); also Summe aus der Teilklausur und dem Teil aus der Schlussklausur
- insagesamt 60% der Gesamtpunkte
- mindestens 25 Punkte in der Schlussklausur (von möglichen 60)
also i hab jetzt bei der klausur mit den offenen fragen... - wer war des noamal der auer? - ja egal :D jedenfalls hab ich da 25 punkte bekommen... also brauch i ma da jetzt keinene Stress mehr machen oder?
aber vielen dank für die infos... haben ma volle weiter geholfen...
danke
du brauchst beim laske teil keine mehr!!! jetzt kommt es noch drauf an, ob du bei fuchs/krappinger über 20 hattest...
wenn ja, dann brauchst du auf jeden fall bei der schlussklausur noch 25 punkte bzw soviel, dass du auf die 72 kommst.
wenn nein, brauchst du beim fuchs/krappinger-teil noch die anzahl von punkten um auf 20 gesamt zu kommen und auch 25 punkte bzw soviel, dass du auf die 72 kommst.
hoffe, dass es jetzt geklärt ist.
mlg
awesome...
vielen dank habs ma echt volle kolfen :)
wünsch euch no viel glück bei der klausur...
andi