hallo, hier koennt ihr die ergebnisse nachlesen
http://fm4.orf.at/connected/218375/main
Druckbare Version
hallo, hier koennt ihr die ergebnisse nachlesen
http://fm4.orf.at/connected/218375/main
Wann und wo gibt es Fakultäten-Ergebnisse bzw. eine Aufschlüsselung der UV-Ergebnisse auf die Fakultäten?
? % AG auf der SoWi? ;-)
Also hier nochmals in ganz kurzer Form die Mandatsverteilung der UV:
AG: 9 Mandate (+4)
Pufl-Gras: 6 Mandate (+2)
VSStÖ: 2 Mandate (-2)
Pfiff: nicht angetreten (-1)
LSF: kein Mandat (-1)
gesamt 17 Mandate (+2 im Vergleich zu 2004)
Studienvertreter Sowi:
Betriebswirtschaft:
Edit Busa
Hannes Exenberger
Nadine Grasl
Tobias Woitsche
Erol-Kurt Yurtluk
Internationale Wirtschaftswissenschaften:
Martina Geiger
Thomas Kapeller
Marcel Nitz
Emanuel Trausnitz
Marcel Wehinger
Volkswirtschaft:
Martina Geiger
Philipp Heel
Katrin Kröll
Christian Loitz
Carmen Lorenz
Wirtschaftspädagogik:
Nadine Grasl
Katharina Kuess
Sarah Moser
Emanuel Trausnitz
Erol-Kurt Yurtluk
WOW dann haben sich die Werbegschenke und Werbeaktionen für die AG ja ausgezahlt. Ein Hoch auf die Demokratie! Mitte rechts, wie öde.
Mit Kondomen, Kulis, Textmarker und Feuerzeugen holt man die Wähler. Das sollten die Parteien bei den nächsten Nationalratswahlen auch versuchen. :)
Ich hab keine Kondome bekommen, was soll das. Das hätte natürlich den ausschlaggebenden Faktor gespielt.
Gbts irgendeine Uni mit weniger Wahlbeteiligung als die Innsbrucker Uni? Arg.
Nur leider holt man mit faul auf der ÖH rum sitzen und ständig im gleichen Ton gegen soziale Ungerechtigkeit weinen auch keine Stimmen mehr. Da find ichs schon gerechter, dass diejenigen einen Stimmenzuwachs bekommen haben, die sich wirklich täglich vor den Unis den Arsch aufgerissen haben und neben Wahlgeschenken auch Infoflyer verteilt haben und auf die Leute zugegangen sind. Mir würden eh noch viel mehr Argumente einfallen, aber i muss jetzt Feiern gehen.
Sehr reif was die ÖH-Bundespolitiker bei der Live-Schaltung im ORF getan haben. "NIeder mit der ÖVP" zeigt schon inwieweit diese schon Erwachsen sind und sich angemessen verhalten können....
Sehr gute Verlierer die GRAS....
Naja, dass Mitte Rechts jetzt auch noch unter den Studenten die Vormacht besitzt, finde ich schon enttäuschend.
Und was bitteschön bringt mir Werbegeschenke verteilen und vor den Unis rumlungern für die Zukunft? Gar nichts. In diesen 3 Wochen haben sie sich schön gemacht, aber vorher hab ich sie nie gesehen. GROßARTIG, da üben die Leute ja schon brav für ihre Zukunft in der Politik.
Mein gestriges Post nehme ich übrigens zurück, hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt und werd das (sobald ich nüchtern und auf "Heimaturlaub in Vbg" bin) etwas geschickter, präziser und diplomatischer äußern.
Diese Studenten werden auch immer unberechenbarer.Zitat:
Zitat von Zauberfee
Aber was genau findest du daran enttäuschend?
Deinem Satz zufolge sollten die AG und rechten gar nicht antreten, weil die Studenten ja eh nur links wählen?
Antreten kann jeder, aber dass sie von der Mehrheit gewählt werden, finde ich schon ein wenig schade. Vor allem wenn man bedenkt, dass die ÖVP dahinter steht. Das passiert ja auch nur in Österreich oder Deutschland, darauf könnte ich wetten :)
finds eigentlich nicht so schade, dass nach jahren des stillstands an der uni wieder ein anderer wind wäht. und die roten haben meiner meinung nach zum teil die quittung für das nicht abschaffen der studiengebühren auf bundesebene bekommen.
und dass zum beispiel an der sowi, immerhin eine wirtschaftsuni, eine övp-nahe partei stimmenstärkste partie wird, find ich nicht so überraschend...
So wollte ich auch argumentieren, aber ich kann keine Ergebnisse von der SoWi finden, sondern nur von Gesamt-Innsbruck
Von daher sollte es noch vieleviele brave linkswählenden Studenten geben, die die bösenbösen liberalen Wirtschaftler überstimmen
P.S.: nicht alles ganz so ernst nehmen
Wenn dus nicht ernst meinst, dann brauche ich ja auch nichts dazu zu sagen. Oder hast du irgendwelche Sorgen, dass du keine ernste Diskussion führen willst?
Wirtschaft kann ja auf verschiede Art und Weise ablaufen...
Die AG wird nun alles ändern und die Studiengebühren abschaffen. LOL, thats what i call: Unsinn.
ja, das gestern war mehr als peinlich. eigentlich eine Frechheit und so was von kindisch... und dann wundert man sich dass Studenten in der Öffentlichkeit manchmal ein schlechtes Image haben....Zitat:
Zitat von Ungustl
nach welchen Kriterien hast du denn bitte gewählt?Zitat:
Zitat von Zauberfee
haben dir die kindischen Box-Plakate so gut gefallen?
weil konstruktive und realistische Inhalte haben ja einige Parteien im Gegensatz zu anderen nicht gehabt....
Ich konnte leider nicht wählen, aufgrund meines Inskriptionsdatums.
Aber die Inhalte der AG sind mir weitreichend bekannt: Verhandeln statt demonstrieren. Mehr gibts da nicht. Es geht mir jetzt auch nicht um die jeweiligen Programme (da diese ja sowieso nicht eingehalten werden), sondern um die politische Richtung und die Partei die dahinter steht.
Und zu behaupten, die AG wäre eine ernstzunehmendere Partei als die anderen und hätte nicht maßlos mit Wahlgeschenken, Werbung und Schmeicheleien übertrieben, ist für mich sinnfrei.
Hallo!
Weiss zufällig jemand von euch, wo man die Namen der neuen Studienrichtungsvertreter der anderen Fakultäten finden kann?
Danke und lg, Sonja
Zitat:
Zitat von Zauberfee
Stimmt. Verhandeln ist scheiße. :wallb:
Ehrlich gesagt möcht ich dich nicht an diversen roten Knöpfen für diverse Marschflugkörper sitzen haben
P.S.: das mit dem "nicht so ernst nehmen" hab ich nur geschrieben, weil mein Post vorhin leicht ironisch geschrieben war. Bin einer ernsten, niveauvollen Diskkussion nicht abgeneigt. Bin gespannt, ob das noch was wird
Weil ich das jetzt gerade im Standard gelesen habe und an Zauberfees schwachsinnige Aussage denken musste:Zitat:
Zitat von Zauberfee
Zitat:
2) "Das Ergebnis bedeutet einen Rechtsruck"
Natürlich ist unstrittig, dass die AG weiter rechts im politischen Spektrum angesiedelt ist als GRAS und VSStÖ. Aber eine ÖH-Wahl ist keine Nationalratswahl. Wer die AG wählt, muss nicht unbedingt konservativ oder ÖVP-Anhänger sein. Ein Teil derjenigen, die in den vergangenen Tagen für die Aktionsgemeinschaft gestimmt haben, haben dies sicher aus Sympathie für deren politische Ausrichtung getan – der überwiegende Teil fand aber vermutlich einfach, dass die Servicearbeit der gewählten Fraktion besser war. Und viele der Studierenden, die 2005 noch gehofft hatten, mit einer Stimme für die sozialistischen StudentInnen den Studiengebühren den Garaus zu machen, sind desillusioniert daheim geblieben: Was sollen sie mit einer Fraktion anfangen, die nicht einmal in der eigenen Kanzler-Partei auf Unterstützung zählen kann? Eines der deutlichsten Signale des Wahlergebnisses ist aber folgendes: Die Fraktionen, die vor allem auf Service und weniger auf Ideologie gesetzt haben – nämlich AG und FLÖ – haben gewonnen.
3) "Studenten wollen eine gesellschaftspolitische ÖH, keine reine Serviceeinrichtung"
Diese Hypothese – so schmerzlich es auch für die gesellschaftspolitisch aktiven linken ÖH-Fraktionen sein mag – hat sich nicht bewahrheitet. Es gibt sicher genügend politisch interessierte StudentInnen – das bedeutet aber nicht, dass sich ihr politisches Interesse auf die Hochschülerschaft richtet. Universitäten sind in Zeiten des Bologna-Prozesses weniger Orte politischen Diskurses als solche der Berufsausbildung. Für viele muss ein Studium in der Zeit von Aufnahmeprüfungen, Studiengebühren und angespanntem Arbeitsmarkt vor allem eines sein: Schnell und schmerzlos. Das ist bedauerlich, aber auch verständlich. Wer will schon über Zukunftsvisionen diskutieren, wenn er keinen Platz in seinem Seminar bekommen hat. Das ist eine Entwicklung, die man akzeptieren muss, um gegenarbeiten zu können – mit belehrenden Aufrufen wird das nicht funktionieren. Keiner verlangt, die Gesellschaftspolitik aus der ÖH-Arbeit auszuklammern, aber ein gleichberechtigtes Miteinander täte auch den linken Fraktionen gut.
Zitat:
Zitat von Zauberfee
Aber die Inhalte der AG sind mir weitreichend bekannt: Verhandeln statt demonstrieren. Mehr gibts da nicht.
Stimmt, viel lieber mit Besen auf der Maria-Theresienstraße stehen, oder Demos mit dem Ziel des Massenbesaufnis auf dem Marktplatz bzw. Frühstück für 50 Beteiligte veranstalten!!
Ne, genau. Da ist Verhandeln wirklich voll daneben. Warum sollte man denn überhaupt noch verhandeln?? So was macht man doch überhaupt nicht mehr!! :wallb:
Die Wahl hat wohl etwas eindeutig gezeigt: dass die Studierenden mit den letzten zwei Jahren unzufrieden waren!!
Ein Hoch auf die AG!! :juhuu:
mfg Nam
edit: Post ist auf Lumpis Beitrag bezogen
Verdammt, ein ernsthafter Beitrag....., mal sehen, ob ich das auch kann...
Den ersten Punkt find' ich gut. Hab auch eher nach dem gewählt, was "sichtbar" war/ist, also zum Beispiel Service und Betreuung. Da war mir relativ wurscht, welche Partei dahinter steckt. Böse Zungen könnten daraus natürlich schließen, dass ich nur nach Wahlgeschenken gewählt hab'.... ;)
Ich denke, Abstriche muss man bei so einer "Wahlstrategie" erst machen, wenn man damit Parteien unterstützt, die sich an irgendwelchen rechten (oder linken) Rändern bewegen
also seid der einen Podiumsdiskussion in diesem Wahlkampf wundere ich mich kaum mehr. Man kann ja über vieles streiten und über einiges ne andere Meinung haben... aber wenn man sieht, dass eine Gruppe von Leuten jedes Mal den Mittelfinger hoch in die Luft gestreckt haben, sobald der Spitzenkanditat Robert Mäser geredet hat, finde ich das nicht mehr so lustig und hat absolut nichts mehr mit politischer Einstellung zu tun!Zitat:
Zitat von SnowFun
Also ab wann es eine genaue Aufschlüsselung geben wird, kann ich jetzt nicht sagen, auf der ÖH-Homepage tut sich zur Zeit nicht viel. *g*
Hab euch trotzdem mal das Wahlverhalten am Standort Sowi ausgerechnet:
gesamt abgegebene Stimmen: 1335
AktionsGemeinschaft: 847 (63,45%)
Pufl-Gras: 263 (19,7%)
VSStÖ: 116 (8,69)
LSF: 51 (3,82%)
KSV: 17 (1,27%)
RFS: 41 (3,07%)
Ach, die Sowi ist einfach genial.:D
Zitat:
Zitat von Lumpi
das glaube ich dir gerne... in diesem verbleibenden Monat wird die Vaust wohl keinen handstreich mehr für die Studierenden machen und vermutlich alle Daten, Unterlagen und Inventar auf der ÖH vernichten, damit die AG ja kein Staubkorn in deren Obhut bekommt.
im ÖH-Forum ja leider auch nicht. Sonst sind sie ja auch immer sofort parat. Und ich hätt mich schon so auf die Argumentationen seitens Pufl Gras und Vsstö gefreut ;)Zitat:
Zitat von Lumpi
jetzt haben sies geschafft die stv-ergebnisse online zu stellen (leider kein direkt-link möglich, einfach auf www.oeh.cc, wahl 2007)
die einzelnen standorte findet man aber noch nicht aufgeschlüsselt.
noch ein teilergebniss der jus (inkl. bio, pharma, chemie, lehramt+dr. natwi):
Gesamtzahl der gültigen Stimmen: 886
AktionsGemeinschaft: 522 (58,92%)
Pufl-Gras: 158 (17,83%)
VSStÖ: 103 (11,63%)
LSF: 34 (1,13%)
KSV: 10 (1,13%)
RFS: 59 (6,66%)
Ich habe nicht behauptet, dass Verhandeln schlecht ist, sondern, dass sie nur diese einen Punkt im Programm haben, den Rest kann man ja vergessen.
Oder etwa diesen: Mehr Platz für Studierende... Ja an der SOWI ist nicht genug Platz, sollen jetzt etwa auch Räume für diejenigen geschaffen werden, die es nicht schaffen um 10 in der Bibliothek zu sein. Brutal.
Ihre Probleme möchten wir haben.
Mitte Rechts ist öde, da führt kein Weg daran vorbei, Lumpi. Da kannst du noch so beleidigen.
stimme zauberfee zu.
es ist wirklich schade, dass so viele studenten schon so konservativ sind und rechts wählen. mal schauen wo das hinführt.
komisch. auf der einen seite wirft man der ag vor, zu unpolitisch zu sein, dann heißt es wieder vp-nahe, jetzt plötzlich rechts...
wäre schön, wenn man/frau/mensch/tier/sache sich für etwas entscheiden könnte!
Ja was jetzt? Zuerst motzen die linken immer über soziale Missstände und Probleme und dann kann sich die liebe zauberfee (ihren posts zufolge auch "eher" links) nicht vorstellen, dass jemand nicht täglich um 9 vor der bibliothek stehen kann? Was ist, wenn Studierende vormittags Arbeiten müssen und sich vielleicht auch gegen Mittag ein Plätzchen in der Bibliothek erhoffen? Oder wenn Studierende mit Kind zuerst dafür sorgen müssen, dass ihr Kind in den Kindergarten/Tageskrippe kommt? Oder noch viel einfacher: stell dir vor, jemand hat von 8 bis um 11 Vorlesung und gehört deshalb auch zu den von dir so überhaupt nicht bemitleideten, faulen Langschläfern, die sich zu gut sind, um 9 vor der Bibliothek zu warten? Hast du für diese Leute auch nur Verachtung übrig?Zitat:
Zitat von Zauberfee
Zauberfee, wer zu weit links geht kommt oftmals am rechten Ende wieder raus.
Lumpi, wieso schreibst du immer derart hetzerischen Tiraden? Bleib auf dem Boden. Ich habe doch niemanden verachtet.
Es geht nur darum, dass dies Wohlstandsprobleme sind und eigentlich keiner Rede wert sind. Sollen die, die keinen Platz haben, eben zu Hause lernen, oder geht davon die Welt unter?
Außerdem sollte mal was für die Geiwi gemacht werden, die SOWI wird ja von vorne bis honten gesponsert.
Ich freue mich auf eine weitere Verdrehung der Tatsachen, lass rocken lumpi.
...meine Rede!Zitat:
Zitat von Lumpi
@ Zauberfee
mitte rechts ist öde? was war dann vorher mit gras vsstö? Spektrum von ganz links bis mitte links?:crazy:??? Dass auf ner Wirtschaftsuni die AG die oberhand innehat ist doch wohl nicht verwunderlich...was rauskommt wenn die linken die Wirtschaft in der Hand haben kannst dir ja in Kuba und Venezuela anschauen....
Glaub du bist eher so ne Pseudo-Linke die mit Ihren roten Fähnchen zur Zeit in Rostock Steinchen schmeißen...:razz:
Zitat:
Zitat von csag3365
Mit Kuba und Venezuela hast du natürlich sehr repräsentative Länder genommen.
Stell dir vor es gibt auch Länder, die wirtschaftlich gut dastehen und links regiert werden.
sry...China hatte ich vergessen :razz:Zitat:
Zitat von Molella
bitte, würd mich interessieren um welche Länder es sich dabei handelt! Ein paar Fakten wären interessant ;)Zitat:
Zitat von Molella
OT:
Zitat:
Zitat von csag3365
Ich glaub', diese Pseudo-Linken sind die einzigen, die in Rostock keine Steine oder Gasgeschosse schmeißen.
So aber jetzt wieder ein bisschen runterkommen mit den Provokationen da oben. Danke
Irgendwie scheinen die Rechtswähler nicht in Ruhe diskutieren zu können. Sehr bezeichnend. Lasst doch mal das Lachen am Ende eines Beitrags, oder habt ihr Angst bei einer ernsten Diskussion den Kürzeren zu ziehen? ´
Geht es eigentlich darum, dass die Uni bzw die Studenten wirtschaftlich gut dastehen oder um andere Leistungen?
Eines wollen wir mal klar stellen. Nur weil man kein Links-Wähler ist, muss das nicht heißen, dass man rechtsorientiert ist!! Meine liebe Zauberfee, das sollte man doch wohl wirklich differenzieren können!Zitat:
Zitat von Zauberfee
Was die Smileys angeht, naja, manche Einträge erscheinen einfach nur lächerlich, da kann manch einer sich das Lachen einfach nicht verkneifen!
Es geht um beides!! Ohne wirtschaftliche Leistung/Performance können auch keine Leistungen erbracht werden. Hier würde ich dir nochmals einen Grundkurs betreffend betriebswirtschaftlichen Denken / Kreislauf empfehlen.Zitat:
Zitat von Zauberfee
Ich steige jetzt auf jeden Fall aus dieser Diskussion aus. Es ist wohl offensichtlich, dass mit der liebe "Zauberfee" keine normale Diskussion geführt werden kann (wäre ja auch nichts neues, siehe Bewertung!). Tut mir leid, tschüss
mfg Nam
Was ist denn los Nam? Einen Beitrag schreiben und sich dann aus der Diskussion ausklinken?
-x-
Vor allem wenn man mit Vorwürfen nur so um sich wirft.
Welche Partei bzw Gruppe konnte man den wählen, die Mitte orientiert ist? Die Fachschaftsliste?
Die Smileys waren an die eigenen Beiträge angehängt und auch auf genau die solchen bezogen, also wollte man dadurch die eigenen Beiträge als lächerliche erscheinen lassen... aha... schon klar...
Dass an der SOWI betriebswirtschaftliches Denken vorrangig ist wage ich auch nicht zu bestreiten, aber das Leben und auch die Volskwirtschaft wird sicherlich nicht dadurch geprägt. Und vor allem sollte die Vetretung der STudierenden doch nicht unbedingt BETRIEBSWIRTSCHAFTLICH geprägt sein? Was ist denn das bitteschön?
Muss die ÖH Geld erwirtschaften um irgendwelche Änderungen herbeizuführen? Geld genug hat sie ja.
-x-
Rechtsorientiert ist doch nichts schlimmes. Genauso wie linksorientiert, so lange nichts extremes daraus wird.
-x-
Liebe Zauberfee,
jetzt ist es wohl sehr eindeutig ersichtlich, dass du nicht zum Diskutieren hier bist, sondern nur um zum Streiten!!
Ich lass mich sicherlich nicht als asozial hinstellen. Und deswegen werde ich jegliche Diskussion hier unterlassen. Und ja, dein Niveau ist mir zu niedrig!! Allein durch deine provkanten Äußerungen!!!
Bye Bye Zauberfee, vielleicht findest du ja noch einige, die sich mit deinem Verhalten abfinden und mit dir diskutieren wollen! Ich will es nicht! Und jetzt beleidige mich, wie du willst!! Ich werde keinen Blick mehr deinen Einträgen würdigen!!
PS. Wenigstens weiß ich, dass ich nicht der einzige bin, der sich mit jemanden wie dir, nicht abgeben will bzw. deine Meinungsäußerung als provokant & beleidigend empfindet!
Von meiner Seite kann man diesen Thread gerne schließen liebe Moderatoren! Man sieht ja was dabei rauskommt!!
@ Zauberfee:
PS. Hab dich jetzt auf die Ingnorier-Liste gesetzt! Also gib dir keine Mühe. Ich lass mich sicher nicht von dir provozieren!! Dafür ist mir die Zeit zu Schade.
Zitat:
Zitat von Zauberfee
Du sagst es selber:
Zitat:
Zitat von Zauberfee
Hast du in die Wahlprogramme reingeschaut? Da steht nirgends "Wir wollen mit der Innsbrucker Vertretung einen hohen Gewinn einfahren."
Meiner Ansicht nach, nehmen sich die Programme der "Rechten" und "Linken" nicht viel, von daher find' ichs absolut daneben, von einer "betriebswirtschafltichen" (deine Worte) Prägung zu sprechen
Hobbit, von Betriebswirtschaft hat Nam begonnen zu reden... deswegen habe ich es erwähnt... verstehst du jetzt was ich sagen wollte? Was hat denn bitte ein betriebswirtschaftlicher Weg mit dem der Öh zu tun? Rein gar nichts. Bevor du von "absolut daneben" sprichst, lies dir alles genauer durch, es waren nicht, von Beginn an, meine Worte.
Nam, außerdem ist asozial keine Beleidigung, sondern nun mal das Prädikat, das zu solch einem Verhalten passt. Erst ein paar Sätze hinschreiben, Lachen und sich dann davon machen. Wie sonst sollte solch ein Verhalten beschrieben werden? Außerdem hast du dich wieder nur mit Abschiedsreden und der Verunglimpfung meiner Person beschäftigt. Wieso sollte der Thread geschlossen werden -x- ? Deine Argumentation war löchrig und wurde widerlegt. Dass du jetzt rumschmollst... naja was soll man machen.
Wieso sollte ich dich überhaupt provozieren wollen.
-x-
er hat dich auf ignore...
Selbst ins Bein geschossen kann man dazu nur sagen. Ich muss mich aber auch irgendwie rechtfertigen. So gehts ja nicht. Ich hol mir etwas Fruchtiges. Soll ich jemanden was mitbringen?
nein, wir sitzen alle schon mit coke und popcorn vor unseren rechnern und verfolgen das ganze hier mit totalem interesse...
Wies aussieht scheint aber schon der Abspann zu laufen... enttäuschend.