müller klausur - fehler in der angabe
hallo liebe mitstreiter!!
hatte heute die bwl1 klausur im hs6, indem auch fräulein müller war...
also,als ich mir das beispiel 3 (kostenkontrolle) durchlas, hatte ich keine plan. irgendwas war bei dem beispiel falsch.
nach ca. 20 minuten stellte jemand die frage, ob sie sich nicht verschrieben hätte, und ob das in der angabe nicht fertigung2, anstatt fertigung1 heißen sollte --> also berechnung mit den maschinenstunden
ihre antwort: achja, mein fehler; natürlich müsst ihr mit der fertigung2 rechnen....
also, wenn ihr das nicht gewußt habt, müsste sie das beispiel eigentlich mit der vollen punkteanzahl bewerten!!
Fehler Fehler Fehler....Prüfungsanfechtung?
hallo mitstreiter...
eines vorweg: ich hab heute BWL 1 Klausur in HS 1 geschrieben. Noch bevor die Angabe ausgeteilt worden ist wurde auf den "Fixkosten" Fehler aufmerksam gemacht ("1.750.000.- sind Fixkosten"), auf den Fehler in Angabe 3 wurde NICHT AUFMERKSAM GEMACHT.
Naturgemäß hab ich das Bsp 3 also falsch (obwohl ich zunächst mit der MH Angabe aus FII rechnete, das dann jedoch auf Grund der Angabe FI durchgestrichen habe und irgendwie auf Umwegen auf einen (falschen) Wert für die MH-Planpreis in F I gekommen bin).
Ich habe dann, als ich von einem Kollegen vom Angabenfehler erfahren habe, ein Email an die werte Frau Mag Dr Müller geschrieben und mich beschwert. Sie hat mir Folgendes geantwortet, ich zitiere:
"Hallo Herr ..., Sie können beruhigt davon ausgehen,dass ich dies bei der Korrektur berücksichtigen werde.
mfg
C. Müller"
Ja, sehr nett. Ich sehe nur ein paar Probleme, die eine Prüfungsanfechtung (sollte ich nicht bestehen) doch höchst ausichtsreich machen sollte:
- Selbst wenn sie die Aufgabe nicht wertet und denn Notenschlüssel um die verminderten 5 Punkte vermindert, werden so die Studenten benachteiligt, weil in Relation zum MC Teil und auch zur ersten Rechenaufgabe der Schlüssel verschlechtert wird.
- Ich investierte sicher knapp 20min in die fehlerhafte Angabe. Wäre die Angabe korrekt (und damit erst lösbar) gewesen, so hätte ich wesentlich mehr Zeit für die anderen Aufgaben gehabt.
Noch was zum Schluss: 2-3 Fehler (wenn man den "Fehler" in Aufgabe 1 miteinrechnen möchte) in einer Klausur...und bei weitem nicht bloß Zahlenschiebereien.....grobe inhaltliche Fehler sowohl in den Folien, als auch bei Wiki...viel zu spätes Einstellen von versprochenen Lösungen, etc......
was läuft da bitte falsch?!
Weiß jemand, wenn die Nachbesprechung stattfindet?
lg
extraneus