Hallo!
Sitze gerade vor der Gruppenarbeit und habe keine Ahnung wie ich den 3. Teil (SQL) lösen sollte.
Vielleicht kann mir irgendjemand dabei helfen. Wäre echt super.
Druckbare Version
Hallo!
Sitze gerade vor der Gruppenarbeit und habe keine Ahnung wie ich den 3. Teil (SQL) lösen sollte.
Vielleicht kann mir irgendjemand dabei helfen. Wäre echt super.
Bin noch nicht so weit!
Hab irgendwo einen Fehler gemacht und bin jetzt scho seit einigen Tagen am den Fehler zu finden! Könnte eine richtige Vorlage gebrauchen um zur kontrolle!
Wenn mir jemand helfen will! Bitte schicken! csaf9573
sry aber die aufgabe is dermaßn kompliziert. so richtig unwalpothisch. muss zugeben dass ich schon probleme habe beim aufstellen der er diagramme :/
Könnt uns wer der Ahnung hat sein ER Diagramm schicken? ;)
csag8123
THX
Hallo! Unsere Gruppe hat ebenfalls kleinere Schwierigkeiten mit dem Projekt. Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
csag5994@uibk.ac.at
´hallo leute ich kann die aufgabe, was walpoth uns geschickt hat, nicht öffnen... kann mir dieses bitte jemand schicken , wär echt super...
csag5785@uibk.ac.at
Wollte fragen ob jemand die Komplete Aufgabe gemacht/geschafft hat! Bis wann muss man ihm die Aufgabe schicken?
mfg
könnten vielleicht diejenigen, die es ansatzweise geschafft haben, mir bitte senden, ich komm bei der aufgabe einfach nicht weiter...
ist das so schwer, oder fällt es mir schwer ??
wenn jemand die lösung hat wäre super nett wenn er das weiter reichen könnte!! danke csag7454@uibk.ac.at
Falls irgendjemand dieses schwierige Projekt in dieser kurzen Zeit geschafft hat, wäre echt dankbar und würde mich auch revangieren....
csag6060@
OBWOHL ICH MIR NICHT VORSTELLEN KANN DASS IRGENDJEMAND DIESES BSP HAT- WÜRD ICH MICH AUCH REVANGIEREN WENN MAN ES MIR SCHICKEN KÖNNTE...sonst schlag ich vor, dass wir walpoth alle ein mail schicken indem wir ihm erklären, dass das bsp für uns nicht machbar und schaffbar war..personen sind wir schon die ihm moagen abend solch einen mail schicken werden, umso mehr wir sind, umso besser wird die situation für uns aussehen....
Diesem Vorschlag kann ich mich nur anschliessen.
Ich werd ihm auf jeden Fall morgen ein mail schicken, das Projekt ist komplex und irrsinnig schwierig und in der kurzen Zeit ohne Hilfe nicht schaffbar...Bitte schliesst euch alle an, sodass die mails Wirkung zeigen!
also ich will ja nicht quengeln und so aber die tatsache, dass sich hier nur 5 oder 6 leute eingefunden haben die das nicht schaffen würde mich schon wundern machen ob es tatsächlich so schwierig ist....
aber vielleicht kann ja mal wer sagen, was er sich beim ERM gedacht hat. so wie ich die sache sehe gibt's zwei einfache wege (und 'ne menge schwieriger)
1. alle bewegungen werden zusammengefasst und der benutzer muss aussuchen ob er eine überweisung oder lastschrift oder sonstwas bucht. dauerauftrag wird als dienst ausgeführt
2. alle buchungsarten werden einzeln erfasst und nur über eine sql abfrage zusammen geführt - das hat mich aber schon einige stunden nerven gekostet
hat noch wer (bessere) vorschläge? - ich weiß mein ansatz ist sicher nicht richtig aber wenigstens ein ansatz
hat jemand von euch die aufgaben schon gelöst?
ich mach das normalerweise nicht, aber da ich bis gestern arbeiten musste, bin ich nicht dazugekommen, die aufgabe zu lösen und langsam wird die zeit knapp.
könnte mir evtl jemand zumindest die ansätze der lösungen schicken?
wär super, ich werd mich natürlich revanchieren!
danke!
lg
gibt es denn wirklich niemanden , der dieses bsp lösen konnte... ???
hallo leute
habe grad dem walpoth ein mail geschrieben in dem ich ihm erklärt habe, dass es mir und noch ein paar kollegen nicht möglich war die aufgabe zu lösen, und gefragt ob wir die klausur trotzdem mitschreiben dürfen...
schaun wa mal was rauskommt,
schickt doch ihm auch ein mail, damit es für uns alle positiv ausgeht...
gerhard.walpoth@knowing.at
Also ich sitze auch schon seit längerem an dieser Gruppenarbeit (leider alleine...) und komm nur äusserst schleppend voran. Ich habe dem Hr. Walpoth bereits geschrieben und hoffe einfach, dass wir vielleicht noch etwas Zeit bekommen, diese Übung fertig zu machen.
Ohne zweifel is dieses beispiel extrem schwer und war auch für unsere gruppe nit schaffbar!
TROTZDEM ist das total egal, hauptsach ihr schickt ihm euer versuchtes!
Er verlangt und erwartet mit Sicherheit kein vollständiges beispiel! :)
Wir ham ein bisschen improvisiert, Eigenkreationen eingebaut, die von der angabe abweichen.
Ich persönlich würde diese Gruppenarbeit nicht überbewerten, hauptsache der prof. sieht das es versucht worden ist!
lg
ich habs zwar am anfang auch überbewertet, dann auch eine eigenkreation alleine versucht, er hat mir nämlich gesagt, probieren sie´s es ist NICHTS ZUWENIG, schicks ihm einfach einen wenn auch unvollständigen versuch, das wird reichen glaubt mir...
genau das wollt ich damit vorher ansprechen!Zitat:
Zitat von csag5785
oder meint ihr das er jedes gruppenbeispiel genau unter di lupe nimmt :D - sicher nit
lg
könnte mir bitte auch jemand sein er schickn??würde es gerne mit meinem vergleichen!
csag9821@uibk.ac.at
Bitte mir auch alle Lösungen schicken!!!!
DANKE
csaf4314@uibk.ac.at
also ich und meine gruppe sind auch etwas überfordert mit den ansprüchen dieses beispiels! etwas hilfe könnten wir gut gebrauchen! wenn jemand eine lösung hat wären wir sehr dankbar wennn uns wer was schicken könnte! ER-diagramm etc.
vielen dank im voraus
csaf8838@uibk.ac.at
Hat irgendjemand die SQL Abragen zu Aufgabe 3?
Wäre wirklich dankbar wenn sie mir jemand schicken könnte
Danke im voraus
csag5241