Hallo,
kann mir jemand bitte sagen was wir beim letzten mal im letzten Block noch gemacht haben?
Ich nehme mal an dass sie in jedem Kurs dasselbe durcgenommen hat.
Danke
Druckbare Version
Hallo,
kann mir jemand bitte sagen was wir beim letzten mal im letzten Block noch gemacht haben?
Ich nehme mal an dass sie in jedem Kurs dasselbe durcgenommen hat.
Danke
steht im e-campus was wir gemacht haben, einfach die letzten zwei blöcke anschauen bzw. lösen...
weiß irgendwer WANN die prüfung am nächsten montag stattfindet?????????
glg steffi
Hi,
ja das weiß ich, aber sie wollte doch danach noch was machen!Ich bin eben gegangen nach der Aufgabe 13(?), hat sie danach nichts mehr gemacht oder gesagt?
bin da leider auch gegangen...sorry.
sollte aber trotzdem noch die zeit für montag wissen:) !
ja das wüsste ich auch gerne, und auch wo!!!
Hallo Leute!
Ich weiß die Zeit für Montag leider auch noch nicht! Könntet Ihr mir eventuell die Lösungen oder die Lösungswege für Bsp. 11 und 12 posten! Habe meine Mitschrift verloren! Wäre sensationell!
Anscheinend hat man nach dem letzten Bps. kaum mehr etwas gemacht! Werde mich aber nochmals informieren und hier genau posten was gemacht wurde!
8:55 in der Aula... und wisst ihr ob multiple joice wieder gleich abläuft (also nur eine Antwort richtig) weil bei bwl 2 und auch in da vo is des ja anderst!
Anscheinend dasselbe Prozedere!
Cool danke,
glaubt ihr dass wir die Kapitel im Grohmann Steiger auch wieder können müssen?Es heißt ja der stoff des PS und das haben wir ja nicht wirklich gemacht.
Im Prinzip kann es schon kommen! Das was wichtig ist, ist die indirekte Methode vom CF! Da hat sie gemeint, dass mindestens ein Beispiel bei der 2. Klausur kommen wird!
Könntet Ihr mir die Ergebnise vom letzten Block posten??
Hallo Leute!
ich hab da mal ne frage: was lernt ihr eigentlich für die prüfung?Nur die paar beispiele die wir im PS gemacht haben oder auch was aus dem buch vom auer oder grohmann steiger?
Hab echt keinen plan was ich mir da genau anschauen soll!!
danke!
Hier meine Lösungen:
Bsp.11
linear: pro Jahr 25000 abschreiben
geom: jeweils 30% des Restbuchwertes abschreiben (0: 75000, 1: 52500, 2: 36750 usw...)
leistungsproportional: abschreiben mit der Formel : (Anschaffungskosten/gesamte Produktion)*Prod. des Jahres
Bsp. 12
FIFO: Bestand 200 Stück zu 230
LIFO: Bestand 200 Stück zu 200
gew. Durchschnittspreisverfahren: Bestand 200 zu 214
gleit. Durchschnittspreisverfahren: Bestand 200 zu 221
Bsp. 13
Bilanzsumme: 1430
GuV: gew. vor Steuern: 591
Steuern 177,3
somit: Jahresüberschuss von 414
CFS: -219
sg
Super! Vielen Dank!
Hey hey,
ich hab die rützler gefragt und der Grohmann-steiger ist für die klausur relevant,
also viel spaß beim lernen*gg*
ich denke der grohmann-steiger war eher für die erste zwischenklausur relevant, weils ja die basics sind.. wer diese dinge nicht kapiert hat, wird auch nicht die zwischenklausur geschafft haben :)
wenn man den stoff der letzten proseminare kapiert hat, dann wirds wohl reichen
Hallo CSAG4842
könntest du mir den indirekten Weg von deinem CF posten? Komme da irgentwie immer nur auf -19!?
Danke im Voraus!
hey.
-19 ist nur der OCF!
da der FCF -200 ergibt sich eine Veränderung der liquiden mittel um -219!
umwieivel Uhr schreiben wir eigentlich die Klausur?
8:55 in der Aula
Ein großes Dankeschön!
Wann bekommen wir eigentlich die Noten von der Klausur?
Müssten doch eigentlich schon längst da sein, mit dem neuen Auswertungssystem
naja "längst" ;-)
aber wenn sie sich beeilen denk ich müssts sich bis morgen, übermorgen ausgehn. ich rechne mit dem neuen auswertungssystem immer mit ca. 1 woche
also da bist aber ganz schön großzügig, bei investition und finanzierung haben wir die ergebniss glaub i 3STunden nach der Klausur bekommen, also de solln mal weitertuan
wow, ich wusste das gar nicht, dass es maschinell sogar so schnell gehn kann.. der aufwand liegt ja nicht im auswerten der prüfungsbögen selber, sondern im hintragen zur maschine und schlussendlich im veröffentlichen der ergebnisse.. meine großzügigkeit jedenfalls hat sich grad in ungeduld umgewandelt ;)
Ergebnisse sind nun online!!!
Die Klausur ist wirklich schlecht ausgefallen
Bei der Klausur war das Ergebnis klar!
... ja, ist echt nicht so gut ausgefallen... hätte gedacht bei den Berechnungen hab ich mehr richtig gehabt, aber dem war wohl nicht so...