Könnte mir vielleicht jemand einige tipps für die Klausur geben.
Wie läuft die Schlussklausur beim Prof. Fohler ab?
werden nur Theoriefragen gestellt?
Danke!
Druckbare Version
Könnte mir vielleicht jemand einige tipps für die Klausur geben.
Wie läuft die Schlussklausur beim Prof. Fohler ab?
werden nur Theoriefragen gestellt?
Danke!
ja scheinbar nur Theoriefragen. Er hat gesagt wir können den Taschenrechner zu Hause lassen!!!
Ich hätte noch 2 konkrete Fragen zur Klausur:
Unterschied Strom- und Bestandsgrößen?? Find da in seinen Leitfäden nirgends!
und war sind monetäre bzw. reale Ströme???
Wär super wenn mir das jemand beantworten könnte!!!
Also wenn du den Blanchard hast, da gibts hinten ein Glossar, wo Strom- und Bestandsgrößen erklärt werden!
Sonst meld dich nochmal hier, dann tipp ichs dir ab!
Monetäre und reale Ströme hab ich jetzt grad in den VO-Folien gefunden ( Kapitel 2, 2. Folie)
Monetäre Strome sind Geld-Ströme, reale sind Güter-Ströme. Müsste aber eigentlich aus der Folie hervorgehen!
Lg
hab leider keinen Blanchard! Wär super nett wenn du es posten könttest:D :D :D :D :D
Danke
bestandsgröße:
eine variable, die den bestand zu einem bestimmten gegebenen zeitpunkt (etwa am jahresende) angibt. bsp: vermögen oder verschuldung
stromgröße:
eine variable, die als menge in einem bestimmten zeitintervall ausgedrückt wird. bsp: einkommen, ersparnis oder defizit
mfg
jamie
Ok, da schau ich mal ein paar Stunden nicht weiter und Jamieoliver ist schneller als ich :D
Also hat sich das wohl erledigt ;)
großes Danke!!!!!
was schaut ihr euch beim Lernen alles genau an??
Leitfäden und das was er am Freitag gesagt hat!
Hm, Tipps zur Klausur - was ich ganz wichtig finde ist, dass du ihm deine Antwort erklärst. Nicht einfach eine Definition hinknallen, sondern in eigenen Worten zeigen, dass du es verstanden hast. "Grafiken erzählen eine Geschichte" - also die Geschichte skizzieren und dann beschreiben. Auf richtige Beschriftungen achten!! (Da legt er großen Wert drauf.) Beim Rechnen nicht hudeln (die Beispiele sind locker), sauber arbeiten (A ist nicht gleich B, auch wenn's irgendwo irgendwann in einer Vorlesungsformel anders geschrieben worden ist). Letzter Tipp: Sich von fixen, griechischen Buchstaben lösen und die Essenz des ganzen erfassen. (Bsp. Ob jetzt alpha oder beta oder gamma oder XY die Arbeitslosigkeit ist, ist ja im Grunde egal.)
Nur keine Sorge, die Klausuren sind absolut fair und in Ordnung. Viel Erfolg! ;-)
haha is ja geil, du hörst dich an wie der Fohler selbst... zuviel Fohler ha? hehe...
weiß zufällig jemand wie lange die Prüfung dauert? ...ich hab mal gehört nur ganz kurz soll die sein?
Sind eigentlich beide Gruppen gemeinsam, oder hat jedes PS seine Klausur am üblichen Tag zur üblichen Zeit...
mfg
nein sind nicht gemeinsam. Die einen um 3 die anderen um 4. Die Klausur dauert 40 Minuten!
Was hat er denn am Freitag gesagt?
ich konnte leider nicht kommen.
Danke!
lernt ihr also di leitfaden vom e campus oder noch was?
was hat er am freitag gesagt???
Wer hat also um drei die klausur? geht das nach dem alphabet
[QUOTE=mephistos1]ja scheinbar nur Theoriefragen. Er hat gesagt wir können den Taschenrechner zu Hause lassen!!!
:eek: naja, darauf würde ich mich nicht verlassen. taschenrechner war nie erlaubt. rechnungen kamen aber trotzdem. aber mit einfachen zahlen, die man leicht im kopf, oder überhaupt nur allgemein (nur mit buchstaben) zu rechnen hatte.
noten sind im discussion board.... wohl knapp die hälfte negativ... man sieht sich nächstes jahr... haha