Hallo,
uns wurde von einem User eine Vorlage für die Diplomarbeit (inkl. eidesstattliche Erklärung) zugeschickt, die laut seinen Angaben vom Prüfungsreferat so akzeptiert wurde. Ihr findet die Datei im Anhang.
lg
Matthias
Druckbare Version
Hallo,
uns wurde von einem User eine Vorlage für die Diplomarbeit (inkl. eidesstattliche Erklärung) zugeschickt, die laut seinen Angaben vom Prüfungsreferat so akzeptiert wurde. Ihr findet die Datei im Anhang.
lg
Matthias
Wieso gibt es eigetnlich keine einheitliche Richtlinie, wie man zitieren muss, oder wie die Formatierungen sein müssen?
Es kann ja nicht sein, dass das von Institut von Institut anders ist???
Hi!
Ist aber leider so! Manchmal ist es nicht nur von Institut zu Institut unterschiedlich, sondern auch von Professor zu Professor innerhalb eines Instituts!
Leider!
MfG
Also, ich wollte nur kurz loswerden, dass das Titelblatt, so wie es im bereitgestellten Dokument aussieht im Prüfungsamt nicht akzeptiert wird...
und was fehlt an dem?
Darf ich auch fragen, warum es so nicht akzeptiert wird?
Ich habe gesehen, dass man auf der Homepage des Prüfungsreferats seit nicht allzulanger Zeit eine Vorlage für die Eidesstattliche Erklärung herunterladen kann.
Aber mit dem Titelblatt dürfte eigentlich alles in Ordnung sein, oder?
Sorry, mir ist gerade aufgefallen, dass es sich dabei um eine andere Vorlage handelt, die ich von einem Studienkollegen bekommen habe und die auch noch den selben Dateinamen hatte! Also, alles gut, es handelt sich nicht um die obige Vorlage!! ;-)
OK.
Trotzdem meine Bitte: das Deckblatt dürfte so in Ordnung sein. Schaut euch für die Eidestattliche Erklärung die Informationen des Prüfungsreferats für euer Studium an und dort dürfte es eine Vorlage für die Eidesstattliche Erklärung geben, die von dieser hier im Forum abweicht.
Wo finde ich die Vorlage für die eidesstaatliche erklärung (wipäd)? Kann ich die einfach so kopieren - muss sie also nicht selber geschrieben werden - bzgl plagiat?
Die Vorlage findest du unter http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-se...170_2001w.html und da findest du einen Link zur eidesstattlichen Erklärung.
Das ist eine der wenigen Stellen in der Diplomarbeit, wo du abschreiben darfst ohne die Quelle dafür anzugeben. :)
Kommt die Eidesstattliche Erklärung nach dem Deckblatt in die Arbeit oder wird sie der Diplomarbeit nur beigefügt? Also als looser Zettel in die gebundene Arbeit?
Bitte um kurze Rückmeldung,
vielen Dank
Die Eidesstattliche Erklärung kommt in einer Diplomarbeit ganz zum Schluss als letzte Seite rein. In gebundener Form und nicht als loser Zettel.
Ich habe noch eine kurze Frage an euch: Die Eidesstattliche Erklärung muss unterschrieben werden oder? Und am Deckblatt wird nichts unterschrieben oder auch?
Danke für die Hilfe,
lg
Eidesstattliche Erklärung musst du unterschrieben, Deckblatt nicht. Für beides gibt es sonst auch im Prüfungsreferat Vorlagen.
weiß jemand, ob ich wenn ich an einer anderen fakultät geschrieben habe (in meinem Fall: Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik), auch noch die "eigene" fakultät (in meinem Fall: Fakultät für Betriebswirtschaft, da ich Wirtschaftspädagogik studiere) auf dem Deckblatt angeben muss?
danke! ich werd wahrsch noch im prüfungsreferat nachfragen. falls ich mich bis ende monat nicht mehr melde, gilt das von matthias geschriebene ;)
hallo, wollte noch meine infos preisgeben. hab wirtschaftspädagogik studiert, was der fakultät für betriebswirtschaft zugeordnet ist. meine diplomarbeit wurde aber an der fakultät für volkswirtschaft geschrieben. am deckblatt ändert sich dann wie folgt:
...
betreut von Herrn/Frau
usw. (wie Vorlage)
eingereicht an der
Fakultät für Betriebswirtschaft
der Universität Innsbruck
...
Hey Leute,
bin gerade am Beenden meiner Diplomarbeit (in WIPÄD) und bin auch auf der Suche nach dem richtige Deckblatt.
Komme zurzeit leider nicht nach Innsbruck, um mir das Blatt im Prüfungsreferat zu holen.
Gibt es jetzt das aktuelle Vorlage für das Deckblatt für WIPÄD?
Im Internet ist nur eine Vorlage für die eidesstattliche Erklärung.
Vielen Dank im Voraus.
LG :)
Das deckblatt von oben dürfte für wipäd schon passen, nur wenn du an einer anderen fakultät - also nicht bwl, sondern vwl - geschrieben hast, meinen hinweis beachten.
Vielen Dank. Ich hätte noch eine Unklarheit bezüglich der Abgabe der Diplomarbeit:
Meine Betreuerin meint, ich muss zwei Exemplare im Prüfungsamt abgeben und eine davon bekommt die Betreuerin.
Das Prüfungsamt hingegen sagt, dass ich zuerst die DA meiner Betreuerin z.B. als PDF schicken muss und nach der Beurteilung zwei gebundene Exemplare im Prüfungsamt abgeben.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen bitte? Kenn mich gar nicht mehr aus ^^
LG :)
Zu abgabemodalitäten bitte in einen passenden thread schreiben. Hier dürftest du alles finden was du brauchst: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...ie-was-wann-wo