was könnt ihr denn für Kurse empfehlen? Vielleicht kurze beschreibungen und tipps was gut ist. Wenn es geht ein Kurs ohne komplizierte Rechnungen *g*
Druckbare Version
was könnt ihr denn für Kurse empfehlen? Vielleicht kurze beschreibungen und tipps was gut ist. Wenn es geht ein Kurs ohne komplizierte Rechnungen *g*
Ja möchte ich auch gerne Wissen? Zudem wo stehen die Vorraussetzungen für den jeweiligen Kurs? (Navigator und ...?)
Danke für die Info!
lg
was meinst du unter vorraussetzungen?
Ja sorry falsch formuliert...
es heisst ja dass man den 2. Abschnitt erst beginnen darf wenn man nur mehr einen offenen Kurs im 1. Abschnitt hat. Ich möchte nun SBWL Grundlagen machen und hab aber noch Externes oder Interenes Rechnungswesen zu absolvieren?
Kann ich also keinen SBWL KURS MACHEN ?
um Hilfe wär ich sehr froh. danke!
(Ps: das mit Vorraussetzung hat mir heut einer in der ÖH erklärt. Und zwar hat jeder Kurs verschiedene Voraussetzungen) ???
man darf doch 2 offene Kurse haben um mit dem 2. Abschnitt anzufangen. Leider steht bei den ABWL Kursen fast immer da 1. Abschnitt abgeschlossen. hab auch no nen Kurs vom 1. Abschnitt offen. Gibt es dann gar keine Chance diese Kurse zu machen dann?Zitat:
Zitat von koljer
hi!
hab jetzt bei den abwl kursen nachgesehen. es steht nur bei 5 kursen, dass man den ersten abschnitt fertig haben muss.
ich nehme mal an, dass man die anderen kurse, sofern nur noch ein kurs aus dem ersten abschnitt fehlt, machen darf. oder?
naja bei 5 von 10 muss der 1. Abschnitt abgeschlossen sein....Zitat:
Zitat von balu
wäre dankbar über Infos zu den Kursen Unternehmensplanspiel, Wissens- und Projektmanagement, Postmodernes Denken in der Organisationstheorie, Expertenorganisation und Kulturmanagement (Nachweis über den abgeschl. 1. Studienabschnitt zur Vorbesprechung mitzubringen, das steht bei Prüfungsmodus drin...).
Und dann noch im Online Kurskatalog als ABWL: Betriebliche Entscheidungen und Das ABC der Unternehmensgründung.
Wäre dankbar um ein paar Infos um was in den Kursen geht und wie schwierig sie sind.
hallo zusammen,
wäre auch dankbar für infos. weiß noch überhaupt nicht welche kurse ich machen soll.
weiß jem. wie kulturmanagement ist?
vielen dank schon mal!
Tipps geben ist da schwierig.
Wissens- Projektmanagment hat mir jetzt nicht so besonders gefallen, Vorteil ist dass man ein Projekt mit der Praxis macht und Exkursionen, aber ich hab für mich selber eigentlich nicht viel aus dem Stoff gelernt.
Entscheidungen, fand ich sehr gut, besonders wem das alte Bwl2 aus dem SS 05 noch was sagt, mit dem Schredeleseker, da hatte ich zumindest einige deja vus und das Ps bei Huber und Kirchler war sehr gut, die haben den Stoff find ich verständlich vermittelt.
Expertenorganisation mit Habersam, auch ein super Kurs, hat sich mit Ethik und Ökonomie im Krankenhaus beschäftigt, und im PS mit CSR Fragen. Problem den Kurs gibts in der Form jetzt nicht mehr den macht jetzt da Laske und der bezieht Expertenorganisation glaub ich mehr auf die Universität.
Kulturmangemtent hab ich selber nicht gemacht, aber der Kurs besteht im SS zum großteil, daraus ein Projekt zu machen auf der Wiese vor der Sowi, letzes Jahr glaub ich war, dass das mit diesen Vorführugnen, wo es dann leider geregnet hat.
Generell zur Wahl der Abwl würd ich raten, dass man sich an seinen Sbwl orieniert, die man machen will/hat. Ist einfach von Vorteil wenn ihr später mal Diplomantenbetreuer sucht und sagen könnt das und das hab ich bei euch gemacht.
Die andere Strategie ist natürlich möglichst nicht zu kombnieren, damit man mal in alle Institut reinriechen kann. :D
Ich hab kombiniert geschadet hats nicht. (ich weiß eher ne schwammige Antwort) :cool:
hallo zusammen
ich habe von erste abschnitt BWL DIPLOM noch 2 kurse offen(BwlII u. Engliach) und vielleicht bleibt noch ein teil von Vo BwlIII offen, welche kurse kann ich mit diesem zustand von 2.abschnitt machen? kann ich vielleicht ein ABWL nehmen oder nicht? und wie viel wahlfächer müssen wir diplom bwl machen?
ich freue mich für jedes tipp
Also mit noch 3 offenen Kursen aus dem 1. Abschnitt darfst noch keine Kurse aus dem 2. Abschnitt machen. Bei BWL III fehlt dir zwar nur mehr die VO, aber das müsste egal sein.Zitat:
Zitat von csad4818
Die BWL-Diplomstudenten brauchen 15 Semesterstunden freie Wahlfächer. Wenn du mit 2 1/2 Kursen aus dem 1. Abschnitt nicht genügend ausgelastet bist, dann kannst du ja schon mal beginnen, ein paar Stunden freie Wahlfächer zu machen.
lg
Matthias
danke für schnelle antwort.also es heisst ich darf kein Abwl oder anders machen.
aber ,welche wahlfächer kann ich als bwl diplom student machen? ich bin einbisschen verwirrt mit dem sowi Navigator.für wahlfächer kann ich auch bei coputeranmeldung machen? oder wie?
i kann euch von einem Kurs ABRATEN!!! MItarbeiterbindung ABWL!! Hatte ihn bei Laske, Arnold und Felbinger!! Ich sags euch nur KATASTROPHE die Arnold und der Kurs hat einen Aufwand der schon eine Frechheit ist!!..viele Leute haben den Kurs geschmissen!! oder machen die FP nicht!
Nein, darfst du nicht machen.Zitat:
Zitat von csad4818
Es heißt FREIE Wahlfächer, d. h. du kannst theoretisch alles machen: Politik, Soziologie, Jus, Geschichte, Biologie usw usw.Zitat:
Zitat von csad4818
Du kannst, musst aber nicht.Zitat:
Zitat von csad4818
unternehmensanalyse beim auer kann ich nur empfehlen, ein super kurs. orientiert sich an seinem buch und generell an bwl1, dazu kommt IFRS und ein bisschen konzernrechnungslegung.
man muss sich auch kein bein ausreißen was den aufwand betrifft. wenns einen interessiert und man immer dabei ist, gibts da keine probleme
Zum Thema freie Wahlfächer:
§ 8 Freie Wahlfächer
(1) Das Stundenausmaß für freie Wahlfächer beträgt 15 Semesterstunden. Freie Wahlfächer sind Fächer aus denen der/die Studierende frei aus den
Lehrveranstaltungen aller anerkannten in- und ausländischen Universitäten auswählen kann und über die Prüfungen abzulegen sind.
Über die freien Wahlfächer sind bis zum Abschluss des Studiums positive
Leistungsnachweise nach Maßgabe der für diese Fächer jeweils bestehenden Anforderungen zu erbringen.
(2) Für die Fächer der freien Wahl empfiehlt die Curriculum-Kommission, diese in Form von Modulen zu absolvieren und aus folgenden Bereichen zu wählen:
- Aus dem Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Module nach § 7 Abs. 2
- Aus dem Bereich der rechtswissenschaftlichen Module:
z.B.: Öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht, Handels- und
Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Finanz- und Steuerrecht,Europarecht, Vergleichendes und Internationales Privatrecht
- Aus dem Bereich der sozialwissenschaftlichen Module:
z.B.: Soziologie, Politikwissenschaft, Betriebspädagogik, Angewandte
Statistik, Wirtschaftsethik
- Eine weitere Fremsprache
Also im Grunde alles. :D
hallo
kann jemand mir ein intressante wahlfach für bwl diplom studium vorschlagen
im computeranmeldung steht ja wahlmodule, sind die gleich mit wahlfächer für 2.abschnitt oder wie?
Wahlmodule und Wahlfächer sind nicht, dass selbe wie die oben siehst kannst als freies Wahlfach im Grunde alles machen.
Wahlmodule betreffen in erster Linie das Bacc., im Bacc. gibt es keine freien Wahlfächer sondern die Wahlmodule, diese sind ein fester Katalog von Kursen aus denen die Bacc. Leute wählen müssen! (2 Stück)
Findest auf Seite 6 des Mitteilungsblattes unter Punkt (5):
-> http://www.uibk.ac.at/service/c101/m...23/mitteil.pdf
Hey Leute,
also welche ABWL Kurse darf man machen wenn man den 1. Abschnitt noch nicht abgeschlossen hat? Könntet ihr mir die Kurse Aufzählen online stehen teilweise nicht drin ob man eben die voraussetzung erfüllen muss
DANKE
lg
cherry
im lehrzielkatalog steht schon dabei ob man den 1. studienabschnitt braucht oder nicht.
ich hab dieses semester den kurs "betriebliche entscheidungen" beim schredelseker gemacht. hat mir sehr gut gefallen. wenn dich das alte bwl2 beim schredl gefallen hat dann, kann ich den kurs nur empfehlen.
fp letzte woche war auch ok. ich hatte das ps bei huber sonja - fand ich super. sie kann sehr verständlich erklären.
als zusatzstunde hatten wir jede woche einen online-test zu machen (vom prinzip her gleich wie der eine online test wie in bwl2 damals).
also versteh ich das richtig...
wenn ich nur noch zwei kurse aus dem 1. abschnitt offen hab und im lehrzielkatalog keine voraussetzungen angeführt sind, kann ich die jeweiligen abwl/sbwl kurse machen? ich brauch mich dann auch nicht mehr mit dem institut in verbindung setzen oder sonstiges?
Also ich hatte durch die Umstellung auf das neue System letztes Semester auch noch 2 Kurse aus dem 1. Abschnitt offen: Zb Ökonomik des öffentlichen Sektors. Hab aber nach langen Diskussionen mit der Kitzelmann trotzdem einen SVWL Kurs gemacht. Sie sagte sie hätten bei der Umstellung nicht bedacht, dass dann einige Leute ja noch Kurse im 1. Abschnitt machen müssen und hat dann quasi eine Sondererlaubnis erteilt. Wär ja auch eine Frechheit gewesen wenn ich wegen der Umstellung nur 2 Kurse im Semester hätte machen können!
Weiß nicht wie das heuer geregelt wird, am besten einfach nachfragen und nicht auf den Navigator verlassen!
weiß irgendwer von euch etwas über den ABWL Kurs "Postmodernes Denken in der Organisationstheorie"? Finde keine Informationen dazu. Muss der erste Abschnitt komplett fertig sein (mir fehlt noch die VO Investition und Finanzierung), sind sonst irgendwelche Dinge zu beachten?
wäre über ein paar informationen sehr froh
Ein Kollege von mir hatte im letzen Semester auch noch 3 Kurse aus dem 1.Abschnitt offen, davon jedoch zwei Mal nur die Vorlesung. Auf jeden Fall durfte er den Kurs Umweltökonomik (SVWL) machen, da er jene Fächer die dort Voraussetzung sind bereits absolviert hatte (VWL I & II).Zitat:
Zitat von csad4818
kann irgendjemand was zu dem Kurs sagen. Steht leider gar nix im Sowi Navigator :cry:Zitat:
Zitat von welte
Könnt no jemand mir ein paar Infos zu dem Kurs Gender und Management geben?
Also normalerweise kannst du bei 2 offenen Kursen den 2. Abschnitt anfangen. Ich hab letzes Semester noch einen Kurs vom 1. Abschnitt offen gehabt und wollt einen bestimmten aus dem 2. Abschnitt machen bei dem auch gestanden ist das man den 1.Abschnitt abgeschlossen haben muss. Ich hab dann dem LV-Leiter einfach ein E-Mail geschrieben und gefragt obs trotzdem möglich wäre und es war kein Problem.
Ich muss aber dazusagen, dass ich nur mehr einen Nebenkurs aus dem 1.Abschnitt offen hatte.
Also einfach versuchen
hallo!
befinde mich ende 1./anfang 2. abschnittes und möchte dieses semester den kurs wissens- und projektmanagement machen.
hab nun gehört, dass der kurs einiges an fachwissen aus dem 2. abschnitt voraussetzt. hat jemand erfahrungen mit dem kurs?
danke im voraus...
also wird einem als bwler englisch2 zB auch als freies wahlfach anerkannt? dankeschön!Zitat:
Zitat von aaaa
sofern du englisch 1 laut studienplan gemacht hast, wird die englisch 2 als wahlfach anerkannt
ja super! dankeschön!
Ja wird angrecht. Wenn zwei andere hast zb: Sozi2 und Recht2 aus den Wahlkursen. Brauchts halt zwei Wahlkurse im ersten Abschnitt.
Ob eng1 hast ist egal, kannst auch den Test gemacht haben und als Sprache ita1. Würd auch gehen.