Ökonometrie I - Aufgabenblatt 2
Hallo an Alle,
dann werf ich mal den ersten Stein und poste meine vorläufigen Ergebnisse für das 2. Übungsblatt.
Für die Antworten gibt es natürlich keine Gewähr! Bin mir nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe und freu mich daher, wenn ihr schreibt was ihr so raus bekommt!
1a) b1 = -0,72 / b0= 6,16 => yi = 6,16 - 0,72*xi
1b) y = 6,16 - 0,72*3 = 4 => Regressionsgerade geht bei X=3 durch Y=4 --> Mittelwert
1c) S(ei) = 0,56-0,72+1-0,28-0,56=0
(S = Summe)
2a) b = S(yi*xi) / S(xi)^2
2b) bei mir ist die SUmme der Residuen hier nicht mehr Null
b = 0,92727 => Yi = 0,927*xi
S(ei)= 5,07+2,15+2,22-0,71-2,64 =6,09 --> nicht Null
2c) Regressionsgerade verläuft nicht durch Mittelwert
3a) Alpha = S(yi) / N
3b) Summe der Residuen ist Null: S(ei)=2+0+1-1-2=0
4a) bo=-124,84 => autonomer Konsum, der unabhänig vom Einkommen ist --> in diesem Fall würde ich sagen, dass unabhängig vom Einkommen 124,84$ gespart werden
b1 = 0,853 => Einkommen hat starken Einfluss auf Konsum; für jeden zusätzlichen Dollar Einkommen werden 0,853 Dollar in den Konsum gesteckt
4b) C=25.465$
DAs Einkommen erklärt zu 69,2% (=R²) die Konsumausgaben für diese Stichprobe von N=100.
5) HIer hab ich noch keine ERgebnisse.
Liebe Grüße, Martin