Hi!
Der Test ist online und um das reine Glücksspiel etwas abzudämpfen wollt ich mal fragen, was ihr so bei den Fragen 3 und 4 wählt.
Ich hab bei beiden Fragen überhaupt keine Ahnung, was da sinn macht....
Druckbare Version
Hi!
Der Test ist online und um das reine Glücksspiel etwas abzudämpfen wollt ich mal fragen, was ihr so bei den Fragen 3 und 4 wählt.
Ich hab bei beiden Fragen überhaupt keine Ahnung, was da sinn macht....
Also bei Frage 3 würd ich in Feld 4 die 1 eintragen, da ich somit anfange und auch gleich die Chance habe als erster die grüne Kugel herauszunehmen.
Und bei Frage 4 würd ich Feld 8 nehmen, hab mir ein Buch geschnappt und mal so durchgeschaut und auf die schnelle 7 Wörter mit r als dritten Buchstaben und nur eines mit r als Anfangsbuchstaben... allerdings glaub ich dass das relativ ist je nach dem welches Buch man hat...
also i würd bei frage 3 feld 6 nehmen. im prinzip bleibts sich gleich
und bei frage 4 feld 7 (wegen der vorsilbe "re" müsste es doch einige wörter geben, oder)
sorry, hab auch grad den zufalls-test mit einem buch gemacht: eine halbe seite - 8 wörter mit r an dritter stelle und nur eines mit r als anfangsbuchstaben
Also bezüglich Frage 3... egal bleibt sich das nicht denn wenn Bob als erster anfängt und gleich die grüne Kugel herausnimmt, hast du verloren!
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit beim ersten am geringsten, aber wennst Pech hast dann kommst gar nicht zum Zug...
ja schon, aber rein nach der wahrscheinlichkeit ist es egal. weil wenn du als erster ziehst und rot bekommst, hat bob bei seinem versuch dafür schon eine höhere wahrscheinlichkeit grün zu ziehen
reine interpretationssache
bin auch noch etwas unschlüssig bei frage 3...wobei ich eher zu feld 4 tendiere
bei 4 hät ich jetzt auch gesagt feld 8
frage 4 feld 8 müsst schon passen. hab noch 3 versuche in unterschiedlichen büchern unternommen. immer wesentlich mehr wörter mit r an 3. stelle
wiso sind denn im formular den 30 felder angegeben???
Zu Frage 4:
ich habe ein kleines Programm geschrieben, welches die Bibel (auf Englisch) nach Wörtern mit "r" an erster bzw. dritter Stelle durchsucht.
Ergebnis:
Wörter mit "r" an erster Stelle: 13252
Wörter mit "r" an dritter Stelle: 71098
Wenn man die Bibel als repräsentativ betrachtet, dann dürfte die Sache wohl klar sein.
ich nehm an für die tests in den kommenden wochenZitat:
Zitat von csag2225
die ersten beiden fragen kann man ja nicht beantworten, oder?
keine Sorge so viele felder werdet ihr nie ausfüllen müssen! es bleibt meistens bei wenigen Fragen.......
ok.... da hab ich wohl was überlesen... :oops:Zitat:
Zitat von Maari
und seit ihr mit dem ergebnis des gefangenendilemmas zufrieden (sind im e-campus)...muss sagen bin etwas enttäuscht von der kooperationsbereitschaft meines partners..
Was sagt ihr zu dem heutigen Test, die Fragen scheinen ja sehr einfach, aber ob das nicht eine Falle ist !??!?!?!??
was denkst du denn, was richtig ist..
bei frage 3 würd ich feld 6 sagen..bei frage 4 feld 7 und feld 10
Bei Frage 3 würde ich auch 6. nehmen, da die Wahrscheinlichkeit von 1/3 auf 1/2 steigt
Bei Frage 4: Würde ich 8 und 10. nehmen
8: weil L ein Konsonant ist
10: weil 6 eine gerade Zahl ist
aber das scheint mir alles beinahe zu einfach, kanns kaum glauben ?!?!?!?
oh..ich meinte eigentlich auch L...irgendwie hab ich mich grad mit konsonant und vokal vertan ;)
naja ich find das ist das einzig plausible, aber ob man da so vorgehen sollte ist die frage...
bei frage 4:
was haltet ihr von A und L?
wart ihr letzte woche vorlesung. da hat der schredelsecker etwas über das zeigenproblem erzählt. dieses behandelt genau die aufgabe 3. und laut diesem problemansatz müsste feld 5 (also gleichbleibend) richtig sein.
siehe auch wikipedia :arrow: ziegenproblem
ich bin da noch ein wenig am grübeln
und je mehr ich nachdenke um so unsicherer werd ich..total bescheuert einfach
warum A?
dmit dem ziegenproblem hab ich seit dem ersten semester probleme...:D
was meinst damit?Zitat:
Zitat von klocki
sorry, hab geantwortet bevor ich alle Beiträge gelesen hatte!!
ähm, also würdet ihr Feld 5 nehmen, gleichbleibend??? für mich zwar komplett unlogisch, da mMn die Wahrscheinlichkeit mit einem Konkurrent weniger höher ist, aber ok!
und bei 4.??? 8 und 10 ??
ich habs mir jetzt mal überlegt und ich glaube L und 5 ist richtig..
ich versuchs mal zu erklären..wenn man L umdreht und dahinter ist ne gerade zahl, weiß man noch nicht viel..was hinter A steht ist egal, da ja nicht gefragt wurde was hinter nem vokal steht, was hinter 6 steht ist auch egal...denn gerade zahlen müssen nicht zwingend konsonanten sein, sondern konsonanten gerade zahlen (kleiner aber feiner unterschied)...wenn man nun die 5 umdreht und dahinter verbirgt sich ein vokal dann stimmt die hypothese...wenn ein konsonant rauskommt eben nicht...
klingt einleuchtend DANKE :DZitat:
Zitat von welte
hey..habt ihr euch den neuen test schon angesehen...ich kapier frage 4 nicht ganz...was soll "Sollte die von Ihnen eingetragene Zahl nahe bei zwei Dritteln von D liegen" bedeuten?
so wie ich das verstehe heißt das, wenn z.B. D 100 ist...dann sind zwei Drittel von D 66,67...und wie weit darf ich jetzt entfernt sein von 66,67?
so glaube ich auch, ich denke darf sicher 3 Punkte entfernt sein!Zitat:
Zitat von welte