Zitat von bianca3484
Das mit den Schattenpreisen würde ich so erklären: Du musst jeweils M1, M2 und M3 um eine Einheit erhöhen! Das heißt du hast immer die rechte Seiter der Gleichung um 1 erhöht. (zb. M3: 3x1 + 2x2 > 19)
Das machst du bei jeder Gleichung einzeln.
Bei M1 bleibt dann der alte DB weil sich ja M2 und M3 fürs Optimum schneiden und somit bekommst du einen Schattenpreis von 0.
Bei Erhöhung von M2 um 1 ergibt sich ein neues Optimum bei x1=1,67 und x2=6,5 und daher auch ein neuer DB von 37,5 und ein Schattenpreis von 1,5. Analog bei M3.
Hoffe dir hat das weitergeholfen und ich habs richtig erklärt!! Hat das jemand anders gelöst, dann bitte schreiben!!
glg