Hab mitbekommen, dass wir bis diesen Freitag ne Hausübung haben, war aber leider nicht beim PS letztes mal.
Wär nett wenn mir jemand sagen kann, was bis zum kommenden Freitag zu tun ist.
danke, zimbim
Druckbare Version
Hab mitbekommen, dass wir bis diesen Freitag ne Hausübung haben, war aber leider nicht beim PS letztes mal.
Wär nett wenn mir jemand sagen kann, was bis zum kommenden Freitag zu tun ist.
danke, zimbim
die hausübung kannst du alleine machen oder in der gruppe..
im prinzip stehen alle infos auf der seite: members.aon.at/chv
ausdrucken, am freitag abgeben..
die lösung muss nicht mit dem sover gemacht sein.
lg, Julie
hallo!!
was bekommt ihr den als ergebnis bei den kosten heraus??
mfg
4.180.000
Wie kommt ihr denn auf diese Lösung? ich komme da nicht ganz mit. Währe euch dankbar, wenn mir einer helfen könnte!
ich komme auf 4.278.000!!
wie kommst du zu deinem ergebnis??
wieviel produziertst du in der ersten periode??
Habe 4.200.000 als bestes ergebnis herausbekommen....
lt. prof. vohradsky ist das beste ergebnis 4.180.000
hilfe!!
wer kann mir seinen lösungsweg schicken - bin der absolute computer-hirnie!! bitte, wäre echt super nett!!
kollegen helfen kollegen!!
danke, zecca
Excel hat für die Lösung solcher Aufgaben die Solver-Funktion.
komme einfach nicht auf die richtige lösung! kann mir vielleicht jemand die zielfunktionen usw, die ich für solverlösung eingeben muss, genau sagen, da ich das vermutlich falsch mache.
danke!
Hej!
Könnte mir bitte jemand erklären, wie man beim Solver berücksichtigen muss, dass die Fertigung von PG1 20 Arbeitsstunden und von PG2 4 Arbeitsstunden erfordert!?
Muss man das im Excelblatt oder im Solver formulieren und wie???
Danke
Habe das im Excel formuliert, und habe das Ergebnis von 4.180.000 herausbeokommen...
muss man den solver anwenden?
ich habs nämlich nicht gemacht
ich denk der solver muss nicht zwingen angewendet werden, ich hab ihn auch nicht verwendet (bzw. scheinbar nicht richtig angewendet, da ich keine gscheite lösung rausbekomme) bin aber mit rumprobieren auch sehr nahe an das ergebnis vom vohradsky rangekommen.
man muss ja eh nicht die richtige lösung haben
er hat ja gesagt das es sehr sehr sehr viele lösungen gibt
macht der vohradsky eigentlich eine klausur auch noch, oder müssen wir bei ihm nur die hausübungen machen?
zum glück nur HÜ's
weiß mittlerweile jemand wie es beim lurger ausschaut
kommt nur multiple choice? und wieviele fragen kommen
und reicht es wen man das vom schredelsecker lernt oder muss man die unterlagen vom lurger auch noch kopieren
:wink:
Ungustl für president!!
:wink:
hey zecca! hast du was rausbekommen bei der hausarbeit?
Weil ja alle auch beim Lurger PS seid:
Ließt jemand die Zusatzliteratur (nur Artikel aus Magazinen) für die Lurger-Klausur?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das lesen muss!
Du bist schon wieder zu motiviert glaub ich! Das braucht man sicher nicht zu lesen. ein Artikel glaub ich geht überhaupt nur über das Strategieturnier. Schönen Sonntag noch
Gruß
Harry