Gibts eigentlich schon einen genauen Termin für die Schlussklausur in der Prüfungswoche? In Theorie ökon. Entscheidungen z.B. ist er schon fixiert...
Druckbare Version
Gibts eigentlich schon einen genauen Termin für die Schlussklausur in der Prüfungswoche? In Theorie ökon. Entscheidungen z.B. ist er schon fixiert...
14 juli 2008
14 uhr
olympiaworld
edit: sicher juli, sorry wohl zu schnell getippt :-)
juli ist das nehm ich an... wo hast du das herausgefunden? mfgZitat:
Zitat von MikeMcFly
es gibt bereits einen thread wo über die prüfungswoche diskutiert wird:
http://www.sowi-forum.com/forum/show...250#post148250
und hier nochmals die einteilung für die prüfungswoche:
http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-se...08_aushang.pdf
Ok, danke. Doch da steht nur der Termin für ext. RW bei Auer. Von der VO Treisch hab ich nix gefunden?
des muss a fehler sein!
jedoch ist um 14uhr der termin von der treisch, weil der auer hat dieses semester keine vo extern gehalten!
leuchtet ein! vielen dank!Zitat:
Zitat von birgit09
weiß jemand ob zur schlussklausur der gesamte stoff kommt, wenn man bereits die zwischenklausur für bwl alt, vwl alt und wire geschrieben hat?
jup, anscheinend alles. Egal ob mit oder ohne ZK. Aber dafür nicht 60 sondern 30min hat Treisch einmal erwähnt.Zitat:
Zitat von csag2534
wie meldet man sich eigentlich zur schlussklausur an? e-mail an wen?
kommt darauf an was du studierst. Die alte PO ist sollte automatisch angemeldet werden, während sich die neue PO anscheinend über den eCampus zur Modulprüfung anmelden muss.Zitat:
Zitat von matze
ich bin ein "alter" bist du dir sicher, dass man automatisch angemeldet ist?Zitat:
Zitat von csaf3739
anscheinend. Zur VO-ZK waren wir ja auch automatisch angemeldet...Zitat:
Zitat von matze
hoffen mir mal, dass das alles passt, denn so ein chaos mit dieser prüfungswoche.....
glaubt ihr dass man die klausur schaffen kann auch wenn man niemals die Vorlesung besucht hat.
Hallo!
Kommt auf dich an. Hattest du schon mal Buchhaltung? Ich hab auf die Zwischenklausur nichts gelernt und war fast nie VO und hatte einen 2er!
Mal so nebenbei: Wer geht hier immer VO? Das haltet ja keiner aus!
lg
ja ich bin hak gegangen:D
Wann ist denn eigentlich die Schlussklausur?? Sg
Montag, 14. Juli 14:00Zitat:
Zitat von Wuffing
Hey Leute!!
ich steh noch irgendwie auf der Leitung und die Mail von der Treisch hat mich auch nicht weiter gebracht:roll: :roll:
ist die Schlussklausur für BWL ALT am 14.07. um 14:00Uhr Zeit und Raumgleich wie die Modulprüfung für den neuen Studienplan??
danke euch
Anscheinend. Halt nur kürzer als für die im neuen Studienplan!Zitat:
Zitat von csae7149
was ist eigentlich mit den folien von herrn pfleger genügt es wenn man nur die lernt oder muss man sich bei seinem teil auch das buch zur hand nehmen
bei der zwischenklausur war ja nur der teil von treisch
postet der pfleger noch neue folien in den ecampus?
genügt es wenn man nur seine folien lernt oder muss man auch aus dem buch lernen
Kann mir mal jemand sagen bitte, was wir für die Schlussklausur können müssen, und welche Unterlagen wir dafür benötigen?
Besten Dank,
Martin
so wie ich bereits in diesem thread gelesen habe, braucht man von der treisch nur die folien können aber beim pfleger bin i ma nit so sicher ob das auch genügtZitat:
Zitat von Sowi_Martin
Beim Pfleger kommt so gut wie sicher ein indirektes CFS (mit den Zahlen so ähnlich wie in seinen Beispielen) ein paar Verständnisdinge und noch ein paar Rechenaufgaben. Aber sicher nix, was nicht in seiner VO gemacht wurde.Zitat:
Zitat von Eva83
Ich hab ihn auch gefragt ob wir eine Kennzahlübersicht haben dürfen (die aus dem Auer-Buch) und bekam die Antwort, dass wir die nicht brauchen werden...
Weiß vielleicht jemand, ob bei der schlussklausur multiple-choice fragen kommen oder offene?
lg
MCZitat:
Zitat von csag3078
lg
hi,
ich wollte mich nur vergewissern ob die Kennzahlen auch noch zu lernen sind oder nicht?
lg
Für diejenigen die Gesamtprüfung haben, dürfte es THEORETISCH
ausreichen den Treisch Teil Positiv abzuschließen oder???!!!!
@ stratoflo: Theoretisch sicher.
@Kennzahlen: wie bereits oben geschrieben. Laut Pfleger brauchen wir die Kennzahlen nicht, die im roten Auer-Buch auf der einen Seite zusammengefasst sind. Das sind ja eh schon die meisten. Effektivverschuldung und operativer CF steht in den §§23f URG haargenau drinnen, wie sie zu berechnen sind! ROI ist vllt ein Thema (aber eigentlich nicht wirklich schwierig) und vllt die Liquiditätsgrade.
Ich meinte eigentlich schon auf die Gesamtklausur bezogen :lol:
Also für BWL alt kommt nur der Stoff der seit der Zwischenklausur angefallen ist, oder?
LG, DANKE
okay, also nochmal zur sicherheit:
von euch, also den "alten", bwlern und vwlern, meldet sich keiner für die schlussklausur an, richtig?
gibts irgendwo ein dokument von ihr, syllabus oder irgendwas, in dem das bestätigt wird?
irgendwie beunruhigend das ganze ;)
danke...
Im eCampus sind unter den CourseDocuments 3 Dokumente, wo draufsteht wer für die Klausuren angemeldet ist! War schon bei der Zwischenklausur online, aber es steht dabei "für beide Klausuren".
Nö, der ganze Semesterstoff - wie gesagt, nur halt kürzer als für die Modulprüfung im neuen Studienplan.Zitat:
Zitat von csaf3065
Hallo!!
Weiß jemand ob wir bei der Schlussklausur alle Folien von der Treisch und vom Pfleger können müssen oder nur mehr di folien ab der Zwischenklausur???
Danke!
So: ich habe jetzt ein paar Beiträge verschoben, in der Hoffnung das alles etwas übersichtlicher wird.
Hier in diesem Thread wird in Zukunft über Termin, Anmeldung und Prüfungsstoff diskutiert.
Im anderen Thread unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=20395 könnt ihr weiterhin über Beispiele, Lösungen usw. diskutieren.
lg
Matthias
Zur Info weil viel darüber im Forum geschrieben wurde:
Zur 2.Teilklausur kommt laut Pfleger nicht der gesamte Stoff, sondern der "Treisch Teil" der nicht zur 1. Teilklausur kam und der Pfleger Teil.
Ich hab bei der 1. Teilklausur 28 von 30 Punkten gehabt, hab ich das richtig verstanden das ich jetzt nur noch 2 Punkte brauche um positiv zu bestehen?
bist dir da ganz sicher, dass nur mehr des kommt was bei der zwischenklausur nit war? - des wär nämlich es erste mal so:?: :?:Zitat:
Zitat von xcv
wenn des stimmt, was wär des dann?? - die paar ankreuzfragen zwischendrinnen was wir ausgelassen haben, die herstellkosten u. des mit abschreibung, u. gewinnrückstellung bzw. köst + der pfleger teil?
ja, du hast des richtig verstanden. am anfang vo ihrem foliensatz steht des so - (frei übersetzt) " eine sehr gute zweite klausur (100%), kann eine sehr schlechte erste (0%) ausgleichen, oder so..." des wären dann deine 2 punke. weil dann hast ja, mit 30 punkten, 50%.
mfg
Ich habe den Pfleger nach einer Vo gefragt und er hat es mir dann so erklaert, aber vielleicht ist er schlecht informiert:?::roll: Jedenfalls brauchts nicht mir die Schuld geben wenn dann doch alles kommt:DZitat:
Zitat von csag8811
P.S. : Vielleicht sollte ihm jemand mal ne mail schreiben...
war heute bei ihr uns sie meinte:
1 klausur positiv mit 28 punkten => 1er
2 klausur theoretisch 0 punkte => 5er
ergibt in summe einen 3, da es ja 2 noten sind und das berücksichtigt werden muss.
na was sagt ihr jetzt dazu :lol:
Und das ist kein Scherz??
Dann ist man ja mit den noten 1-3 bei der Zwischenklausur auf der sicheren Seite wenn ich das jetzt richtig verstanden habe :shock:
möcht ich doch meinen, rein vom logischen her müssts ja so sein, ich weiß das s das uni-untypisch ist - aber warum nicht mal anders.Zitat:
Zitat von Wuffing
angaben wie immer ohne gewähr *g*
bist du dir da ganz sicher bzw. hat sie dir das mündlich gesagt bzw. das soll auch kein Scherz sein oder:?: Weil in den Unterlagen steht ja das man 50 % der Gesamtpunkte braucht!Zitat:
Zitat von csaf9200
Zitat:
Zitat von xcv
so wie ich's von ihr verstanden hab schon!! aber frag sie doch selber....
aus dem e-campus:
Di 08. Jul 2008 -- SS08.406.150: Ermittlung der Noten der VorlesungsÜBUNG
Die Noten der 1ten und 2ten studienbegleitenden Klausur werden zusammengezählt und durch 2 dividiert sowie ggf. gerundet:
Bsp.:
1+2=3; 3:2=1,5 => Note 2
1+5=3; 6:2=3 => Note 3
3+5=8; 8:2=4 => Note 4
4+5=9;9:2=4,5 => Note 5
Eine unentschuldigt gefehlte Klausur (d.h. kein ärztliches Attest eingereicht) wird mit der Note 5 bewertet. Bsp. 1te Klausur Note 2, 2te Klausur unentschuldigt gefehlt => 2+5=7; 7:2=3,5 => Note 4
somit sind alle mit einem 3er oder besser aus der zwischenklausur schon positiv
lg
Zitat:
Zitat von sax001
Bezieht sich das auf die "alten", also bwl diplom, vwl diplom, usw?
Glaube schon weil ja nur diese eine Zwischenklausur hatten.