hallo,
kann mir bitte jemand sagen, was der märk zu seiner klausur alles bringt?!?
danke inzwischen
lg mari
Druckbare Version
hallo,
kann mir bitte jemand sagen, was der märk zu seiner klausur alles bringt?!?
danke inzwischen
lg mari
Ich bin mir sicher, dass nichts anderes kommt als das was wir durchgemacht haben:
Schöne Grüsse
der Märk
hallo kann mir jemand von euch vielleicht die proble klausur vom Märk schicken?
csag3524@uibk.ac.at
danke im voraus
Es ist komisch mir ist nicht bekannt, dass ich einen Probeklausur erstellt habe!!
Viel Erfolg bei der Prüfung, das wird schon klappen!
Der Märk (Management von Leistungsprozessen)
weiss jemand wie die theorie fragen kommen?
MC oder? und wenn ja, mit mehreren antwortmöglichkeiten schätz ich oder?
lg
Ich bin ein wenig verwirrt.
In seinen Unterlagen steht, dass es 10 MC Fragen gibt und 2 offene Aufgaben. Ich weiß jetzt nicht, ob ich nicht ganz mitgehört hab, aber irgendwie hab ich in der letzten Stunde nichts von offenen Aufgaben mitgekriegt. :???:
Wie ist es jetzt den?
es gibt 10 mc frage zu insgesamt 20 punkten
und 2 beispiele zu insgesamt 80 punkten
hey leute, ich lehm mich mal soweit ausm fenster und sag es kommt sicher eine lineare optimierung- sollte aber kein problem sein - hamma ja genug gemacht.
die 2te aufgabe wird wohl eine ABC-analye oder bedarfsermittlung sein.
habn sonst ja eh nit so viel gemacht.
hola
Könntest Recht haben...
Hoff allerdings nicht,dass so eine komplizierte Aufgabe wie die vorletzte Hausübung kommt....
Meiner Meinung nach war die echt schwierig... Eine Musterlösung wär da auch nicht schlecht!
Was meint ihr zu der kritischen Pfadanlyse (Netzplantechnik)? Könnte ja theoretisch auch kommen, oder?
lg
müssen wir die losgrößenformeln auch können???
und noch ne frage bei der ABC analyse dieses diagramm, muss man da auf der x achse wenn es zb 5 von 10 gütern C-Güter sind, 50-100% für C nehmen oder? weil irgendwie is die graphik nicht so ersichtlich
glaub nit dass a aufgabe wie die letze HÜ kommt. bei den punkten hat man ja gsehn dass die bei fast allen nit 100%ig geklappt hat - wenn sowas kommen würde, hät ma sicher a musterlösung oder so bekommen.
Netzplantechnik könnte natürlich auch kommen;)
ABC graphisch check i leider auch nit so richtig !?
Wenn sowas wie die letzte Hü kommt dann sieht sich wohl 1/3 nächstes Sem wieder im Kurs :=)Zitat:
Zitat von alexacs
Stoff is nid wenig hoff es kommen nicht zu detailierte Fragen :(
Musterlösungen zu den anderen Hausaufgaben gibts koane oder?
hilfe
weiß irgendwer wie man diese sensitivitätsanalyse berechnet? bzw schattenpreis :/
hey!Zitat:
Zitat von annsti
soviel ich weiß kommt das nicht zur Klausur, da wir es weder beim PS noch in einer Hausübung gemacht haben. Du solltest nur wissen, WAS eine Sensitivitätsanalyse ist, berechnet haben wir das ja nie
lg
Yo sehe ich genauso :roll:Zitat:
Zitat von Michael.Vigl
Wurde eigentlich etwas gesagt Zwecks Taschenrechner? dürfen wir nur den simpelrechner verwenden oder auch die fetten HAK-Brummer also TI83 und so?
und noch eine kurze frage, wo isn die prüfung morgen?
:D
hey!Zitat:
Zitat von annsti
glaube SR 12!
lg
was hat märk dann heut gebracht zur klausur?!
Hallo!
ABC-Analyse und lineare Optimierung (nicht ganz einfach) zum rechnen und faire(big brother is watching you :D) Theorierfragen.
mfg
daedaluZ
das gefühl hatt ich auch schon, mit dem großen bruder.
aber soweit machbar oder?!
Fand die Klausur extrem fair *thumps up*, einzig schade das keiner das mit dem 2:1 Verhältnis so richtig lösen konnte, denk ich mal.
Joa das mit dem 2:1 Verhältnis hat wohl niemand. Mal sehen wie er das benotet o.o immerhin gibs ja für die Aufgabe 40 Punkte. Wieviel kriegt man denn, wenn man dieses nicht hat? Werden wir ja sehen.
naja das 2:1 verhältnis hab ich schon eingzeichnet und ein dreieck als lösungsbereich erhalten. als antwort kam dann eine gerade heraus. hat das jemand ähnlich gelöst?
welche gruppe hattest du? wie lauteten deine nebenbedingungen?Zitat:
Zitat von daedaluZ
lg
gruppe A.
NB.:
Max. 5 seiten farbig
Max. doppel soviele schwarz/weiß wie farbig
mind. 8 seiten.
ich hatte auch gruppe A:Zitat:
Zitat von daedaluZ
meine NB:
y<= 5
1/2 x <= y
x+y >= 8
hab mich bei meiner Lösung bei der Grafik aufgrund ein wenig ungenauer Zeichnung (weil ja kein Kästchenblatt) versehen, Lösung müsste x= 5,25 und y= 2,75 sein (hab x=5,5 und y=2,5 blöderweise abgelesen).
lg
die halbe gerade hab ich nicht eingezeichnet bzw. nicht gewusst wie ich das machen sollte..
Will ja nicht nörgeln aber eine Zeitung mit 5,5 und 2,5 Seiten? Ich hab als optimale Lösung 5 u. 3 angegeben und komme da auf 55cent.Zitat:
Zitat von Michael.Vigl
Mich würde sehr interessieren wie diese Zeichung dann wirklich aussehen hätte sollen aber das wird wohl für ewig ein Rätsel bleiben außer er stellt eine Musterlösung online.
Die Noten sind online!!!
Alle durch :-)
lg
ma könnte jemand vlld as dokument online stellen? bei mir is es nicht drinnen weil ich eig bei strobl ps hatte..
danke :)
hier bitte
In der Datei von mrhaell sind die Namen angeführt, weswegen ich die Datei hier im Forum aus Datenschutzgründen nicht veröffentlichen werde (finde es allgemein nicht richtig, bei den Noten Namen anzuführen, aber das ist ein anderes Thema).
@annsti
Schick mir in einer PN deine E-Mail-Adresse, dann leite ich dir die Datei weiter.
lg
Matthias
Ich habe gedacht, dass alle am Ende gesagt haben, es ginge so in Ordnung. Falls das nicht der Fall war, entschuldige ich mich hier für das Bekanntgeben der Namen in Verbindung mit den Noten. Auch ich muss noch viel lernen;) .
Viel Erfolg bei allen anderen Prüfungen
Stefan Märk
@Der Schotte
Hinweis: ich habe nicht an ihrem Proseminar teilgenommen. Aber ich glaube, dass es doch einen Unterschied macht, ob nun eine Datei im e-Campus für ca. 40 Personen oder in einem Forum mit ca. 7.400 registrierten Benutzern veröffentlicht wird. Aber nichts für ungut. ;)