Was ist das eigentlich morgen für ein Online-Test beim Lang? Ich konnte leider nicht in die letzte VO gehen..
EDIT: Beitrag in passendes Forum verschoben
(bei Statistische Datenanalyse sind ja nicht nur WiWi-StudentInnen dabei)
Druckbare Version
Was ist das eigentlich morgen für ein Online-Test beim Lang? Ich konnte leider nicht in die letzte VO gehen..
EDIT: Beitrag in passendes Forum verschoben
(bei Statistische Datenanalyse sind ja nicht nur WiWi-StudentInnen dabei)
der online test ist morgen im ecampus zu absolvieren... wird für dich aber nicht klappen, weil du ja nicht angemeldet bist!? hab ihn ja selber noch nicht gemacht, so stand's eben im e-mail!
LG
ah ok, danke für die Antwort... was mache ich dann jetzt?
ja gute frage, kann ich dir leider nicht sagen, ist selber erst meine zweite woche an der sowi...
also wenn mich nicht alles täuscht dann war es beim letzten mal so, dass er dann in der zweiten "online- test"- woche nochmal den ersten test online gestellt hat und dann die "nachfolger" den auch noch machen konnten... also don´t worry ;) - dem lang ist ja auch bewusst dass es noch leute gibt die in der dritten runde erst reinkommen und da wird er das schon regeln!! wie gesagt, letztes mal war der erste test einfach eine woche länger online...Zitat:
Zitat von Hindu
alle angaben ohne gewähr... :lol:
Hat schon wer heute den Test zufällig gemacht????
Muss ich was rechnen???
Hey!
Hat schon jemand den online test gemacht?
Gibts da eine Zeitbeschränkung?
Kann man während des Tests auch die pdf-datei daneben offen haben? Um zeugs nachzuschauen?
oder kann mir da jemand was genaueres sagen??
Danke!
lg Tiny
Also i wollt zwar grad eigentlich nochmal in Übungstest machen aber jetz hab i glaub i aus Versehen (obwohli in den Übungstest rein bin!) den Test scho gemacht - hoffentlich passt der jetz.
Ja da muss ma a was rechnen - also i hab ausrechnen müssen: arithmetisches Mittel und zwei mal a Varianz
Ja hab ihn gemacht - kannst alls nachschauen was du willst du musst ihn nur unter einmal fertig machen. also i hab ca 30 min gebraucht, hoff halt dass es a stimmt:)
Danke für die Info!
Kann man gut nachschauen, oder sinds auch fragen, wo ma die Materie auch verstehen muss? Hab nämlich überhaupt keinen Plan :P
lg
danke für den TIp dass man den TR braucht. (werd noch schnell mein Chaos am Schreibtisch beseitigen bevor ich mir den Test ansehe).
Also kamen Detailfragen deiner Aussage zufolge
Ja du musst a paar mal was rechnen aber die Formeln stehen ja im Skript - so wie Varianz und arithmetisches Mittel. Aber es geht eigentlich eh dadurch dass ma alls nachschauen kann
Ja nit direkt voll ins Detail aber es waren halt Rechenbeispiele wo dann eben Formeln gebraucht hast. Theorie fast nix (glaub nur 2 Fragen)- aber es sein ja eh nur 8 Fragen insgesamt
Also i hab den Test jetzt schon gemacht, aber kann mir vielleicht jemand nochmal sagen was der Median ist?, bin da grad auf der Leitung gesessen.
PS: Wie habts ihr den ersten onlineTest gefunden?
VLG
Median ist meines wissens (habe den Test noch nicht gemacht) der "Mittelwert" oder täusch ich mich da
Median (oder Zentralwert) bezeichnet eine Grenze zwischen zwei Hälften. In der Statistik halbiert der Median eine Verteilung.
Ist das was ich mal in der Psychologie lernte
Tja ich habs mal so gerechnet, ich hoffe einfach dass es stimmt.
Viel Glück dir noch bei der Prüfung.
VLG
ja und was sagt uns dann dieser zentralwert der ist doch dann viel größer als die einzelnen werte?
man würden den doch dann einfach so berechnen das man alle adiert und dann durch 2 teilt oder nicht?
ich hab den median so berechnet:
erst alle werte in eine aufsteigende reihe bringen dann
geschaut ob die anzahl der beobachtungen gerade ist oder ungerade bei mir war sie gerade(8stück) und dann nimmt man den 4 und 5. wert wegen der formel [1/2 (der wert von der stelle 8/2 + der wert von der stelle 8/2+1)] und teilt beide dann durch 2 das müsste der median sein
Kann mir vi jemand sagen, ob für die durchführung des onlinetest eine zeitbegrenzung vorliegt?
vlg
nein gibt keine zeitbegrenzung aber du kannst nur einmal anfangen dann musst du ihn auch machen
wie sehr hilft es, wenn das skript neben einem liegt? bzw. wie sehr hattet ihr nachschauen müssen?
Kamen auch Diagramme/Histogramme????
Kann den Test erst am Abend machen da ich gerade am Arbeiten (Unterrichten) bin und da die Unterlagen nicht bei mir habe
hey!
mach grad den test.
varianz ist aber nicht das gleiche wie standardabweichung oder?
hey leute
kann mir vielleicht mal jemand erklären wie ich eine Modus und eine Varianz berechne?? :roll:
aber varianz und standardabweichung ist nicht das gleiche oder?
Bin nicht grad die Leuchte!
Vl kann mir jemand helfen:
T-Shirts werden mit den Größen "Small", "Medium" und "Large" verkauft. Über welches Skalenniveau verfügt die Variable "Größenbezeichnung"?
Metrisch, ordinal oder nominal??
Ordinal! - es gibt Unterschiede in der Größe, es gibt eine Reihenfolge in der diese Sinnvoll geordnet werden können, jedoch sagen die Bezeichnungen nichts über den Abstand zueinander aus- z.b. ist Medium nicht gleich doppelt so groß wie Small, Large nicht doppelt so groß wie Medium- das kann auch ohne bestimmte Regel irgendwo dazwischen sein!
Wenns immer noch nicht klar ist würd ich dir den Wikipedia-Artikel dazu empfehlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Skalenniveau da wirds gut erklärt!
Vielen Dank!
Habs mir gedank ;) *juhu*
hab den Test auch schon abgeschickt, hoffe es ist halbwegs richtig!
Kannst das richtig gut erklären :) *kompliment*
Lg Tiny
Edit by Ferrari: hab die ganzen Threads zum gleichen Thema zusammengefügt!
bin gespannt ob er morgen wieder was sagt wegen dem Austausch im Forum, weil damals meinte er ja so, dass im Forum die Ergebnisse "gehandelt" wurden, und das jetzt nicht mehr vorkommt.
Hallo, hab mal ne wichtige Frage.
Wo ist den dieser online-Test. Kann ihn bei den course documents nicht finden.
Gl Edith
Den findest du unter assignments.
lg
sind varianz und standartabweichung für alle skalenniveaus geeignet??
Hi!
was bedeutet denn folgende Aufgabenstellung bezogen auf ein Histogramm:
"Welchen Wert hat die Klassenmitte der zweiten Klasse"??
Danke!
hy
kann man eig. nicht nachschauen welche fragen beim test falsch waren. nur die note sehen und sonst nix, ist ja auch nicht gerade sinnvoll..
lg
Hallo,
könnte bitte jemand die Lösungen für diese Aufgabe ins Forum posten??
------------------------------------------
Verwenden Sie wieder den Datensatz golf.raw.
a)Entscheiden Sie bei jeder Variable, ob sie stetig oder diskret ist.
b)Verwenden Sie auf Basis der in a) getro®enen Entscheidung Kennzah-
len, Tabellen und graphische DarstellungsmÄoglichkeiten, um sich einen
ÄUberblick Äuber die einzelnen Variablen zu verscha®en.
c) Interpretieren Sie die erhaltenen Ergebnisse.
EDIT: Beitrag in passenden Thread verschoben
Also die Frage is wohl bissle billig gestellt meinst net.... :???:
Ich hätt ne Frage zu b)
wenn i des in STATA einen Graphen zeichnen will, der Preis zu Alter oder so aufzeigt, dann bekomm ich nur komisches Gekrizzel!
Bzw. beim Streudiagramm sieht man zwar einen groben Trend wenn ich Alter und Preis vergleiche, aber ich bekomm keine Linie rein, wo man den Trend linear als Gerade zusammengefasst sieht.
Kann mir da bitte jmd. weiterhelfen? :?:
Bin am verzweifeln, kenne STATA nicht zu gut...
Ich habs dann mit
twoway (lfit preis alter)
versucht, des scheint ganz gut hinzuhauen...