Wird eigentlich die SOWI von einem Security-Team überwacht?
Im Erdgeschoss lungern ja immer wieder Leute herum die schon aufgrund ihres Äußeren bzw. Geruchs bestimmt keine Studenten sind.
Druckbare Version
Wird eigentlich die SOWI von einem Security-Team überwacht?
Im Erdgeschoss lungern ja immer wieder Leute herum die schon aufgrund ihres Äußeren bzw. Geruchs bestimmt keine Studenten sind.
Haben Sie kein Recht auf der Uni zu sein?
Vielleicht deshalb, weil sie nicht schön angezogen sind oder nicht gut riechen?
Oder hat Dir einer von ihnen etwas getan?
Ich muss Borat absolut zustimmen denn erstens Gerüche irritieren beim Lernen und zweitens man kann seine Sachen nicht unbeaufsichtigt lassen wenn man mal nur kurz zur Toilette will.
Also wenn ich mich nicht täusche, dann ist die Universität ein öffentliches Gebäude und solange man sich entsprechend aufführt, kann da niemand herausgeworfen werden.
Und ich etwas traue ich mich zu sagen: diese Leute verhalten sich besser wie so mancher Sowi-Student.
Und getan haben sie bis jetzt noch keinem etwas. Da gibt es den einen, der etwas humpelt, und immer wieder nach ein bisschen Kleingeld fragt. Und dann gibt es noch den anderen, der immer mit seinem Rucksack unterwegs ist. Der verhält sich ganz ruhig und unauffällig.
Eigentlich traurig, dass es in einem so reichen Land wie Österreich Menschen gibt, die unter solchen Bedingungen leben müssen.
Just my 2 cents.
ja des is allerdings wahr dass di uni ein öffentliches gebäude ist und da wirklich jeder hingehen kann, egal ob er studiert oda nicht!
naja manchmal is es halt nit so fein, wir wurden letztens von einem beschumpfen auf da uni, was uns wirres zeug nachgerufen hat, obwohl wir nur vorbeigegangen sind ohne etwas zu sagen/tun!
sowos find i nit ganz ok, fühl mi da scho etwas angegriffen wenn i aus dem nichts beschumpfen werd!und dazu noch sachn was total irr sein!
naja und diese gerüche sind nit grad sehr angenehm, da muss i euch scho zustimmen, vor allem in den vorlesungen is es teilweise echt unangenehm, aba man merkt gleich wie di leute reagieren und einen bogen machn/ausweichen und sich weit weg setzen!
so hab ich das halt beobachtet!
aba vom benehmen her hast scho recht matthias, dass de sich wahrsch. besser aufführen als so mancher sowi student!
Gerade vor 2 Tagen habe ich die wildesten Beschimpfungen erleben müssen, ohne dass irgendjemand etwas zu dem werten Herrn gesagt hätte. Das geht dann meiner Meinung nach schon zu weit.
Allerdings muss ich mich ansonsten Matthias86 anschließen, die Uni ist ein öffentliches Gebäude und es gibt halt Leute die keine andere Gelegenheit haben, als mal die Sowi-Toiletten zu benutzen oder sich dort frisch zu machen.
Da ist für mich der Geruch dann auch mal zweitrangig.
Ja, ja den kenn ich auch, der ist aber ansonsten recht harmlos :DZitat:
Zitat von birgit09
Ich glaube, der Typ ist mir auch schon aufgefallen.Zitat:
Zitat von pottmed
Ist das derjenige, der ziemlich neu bzw. bis jetzt noch nicht so oft an der Sowi war und zum Teil auch Selbstgespräche mit sich führt? Oder verwechsle ich da jemanden?
hi!
Ich, zu meinem Teiil kenne das Problem von der Geiwi, da hatten wir auch eine die immer da war und zeitweise auch in den HS saß und zuhörte.
Ein anderer junger Bursche mit dem ich mal ins Gespräch kam erzählte mir sofort seine ganze Lebensgeschichte. Mit den Beiden war es immer angenehm, gut ich musste mich mal bisserl zusammen nehmen als er eine Dose Katzenfutter gegessen hatte, aber dennoch waren beide nett.
Den ihr beschrieben habt mit dem Rucksack, der fällt mir seit mittlerweile 2jahren auf oder sind es schon 3. Der ist wirklich Okay.
Das einzige was ich jetzt öfters erlebte war auf dem Weg in der Früh zur Sowi, ist dass mir immer wieder Leute mit einem sehr strengen Geruch (also nicht schweiß) sondern eine andere Flüssigkeit ist hier gemeint entgegen.
ja i glaub du meinst denselben, zumindest meinen wir beide mal den gleichen!Zitat:
Zitat von Matthias86
ein bissal älterer herr! :)
ich hab gestern eine öwd-wachfrau (?) gesehen, wie sie im erdgeschoss bei den hörsälen patrouliert ist.
wie schon gesagt ist die uni ein öffentliches gebäude, da soll jeder reindürfen, mehr aufführn als studenten das tun wird ja wohl keiner..
Gestern Mittag schlief ein Sandler in der Herrentoilette im Erdgeschoß beim HS1 !!
Ah entschuldigung, ist ja ein öffentliches Gebäude!!:lol:
einmal wollen die studenten keine studiengebühren zahlen, dann sollen die dreckigen nicht studenten ausziehen, entscheidets euch :D
Meine Meinung mag da etwas altmodisch oder konservativ klingen, aber ich finde, dass "Nicht-studenten" auf der Uni nix verloren haben! Vor allem nicht auf der Bibliothek.
Wär eher dafür, dass "Nicht-Studenten" wie Hunde nichts auf der UNI zu suchen haben. Arme Tiere echt... :roll: Passt jetzt zwar nicht soooo zum Thema, aber hab mich heut schon wieder deswegen ärgern bzw. sorgen müssen...Zitat:
Zitat von maC
Was ist passiert?Zitat:
Zitat von Gänseblümchen
das finde ich jetzt schon ein wenig übertrieben! ich meine, es sind ja sowieso fast ausschließlich lehrende und studierende auf der uni zu finden! aber wenn ein "normaler angestellter" sagen wir mal bock hat sich ne VO über Rechnungswesen anzutun, dann soll er das vma auch gerne machen!Zitat:
Zitat von maC
wobei ich finde, dass ein schlafender sandler auf der toilette wirklich nix zu suchen hat :shock:
Hier ist Vorsicht geboten, denn es ist eine Universitäts- und Landesbibliothek!Zitat:
Zitat von maC
Außerdem: Wieso soll nicht jeder, der sich für Dinger aller Art interessiert, in die Bibliothek gehen können und sich dort ein bißchen weiterbilden?
Was mir aber aufgefallen ist: Ein Mann geht jeden Morgen in die Bibliothek und stellt seinen Tisch mit circa 20 Büchern voll (Rekord, den ich beobachtet habe: 28!) Hier sollte jeder so solidarisch sein, dass er nur diese Bücher nimmt, die er wirklich braucht!
MfG
Ja, ich hab ja nichts dagegen, dass Leute reinkommen die sich weiterbilden möchten. Aber es geht darum, dass die Leute die nur herum sandeln und Unfug treiben das woanders machen mögen.
Der Typ ist übrigens jeden Tag mit seinen 50 Büchern am Tisch auf der Bib.
Mich wundert es eh, dass es für das Bücher ansammeln keine Begrunzung gibt. Es glaubt doch wohl wirklich keiner, dass der in 20 Büchern gleichzeitig Sachen raussuchen oder Vergleiche ziehen muss.
Manche Leute haben Probleme...
Was stört ihr euch denn an den armen Leuten, die tun euch doch nichts?! Grundsätzlich würde ich sagen, dass sich einige wenige Studenten auch nicht darüber aufzuregen haben, wenn "Fremde" in die Bibliothek gehen oder sich im Gebäude aufhalten.
Was mich ein wenig wundert, dass die ganze Diskussion von jemand gestartet worden ist, der sich selber als Borat bezeichnet. Ich würde an dieser Stelle raten, sich mal etwas mehr mit Sacha Baron Cohen zu beschäftigen und was er mit seinen Figuren, die er spielt, erreichen möchte....
Die Universität ist mit Steuergeldern finanziert und deswegen hat auch jeder das Recht sie zu betreten. Das selbe gilt auch für die Bibliothek. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn ein uni-externe Person sich in der Bibliothek aufhält und dort lernt, recheriert oder einfach nur ein Buch liest.
Sollte sich die Person aber nicht dementsprechend aufführen, dann gehört dagegen etwas gemacht, egal ob nun Student und Nicht-Student. Und wie die meisten schon gesagt haben: so viel Anstand gehört dazu, dass man nur die Bücher nimmt, die man auch wirklich braucht.
Dazu eine nette Anekdote, die ganz gut dazupasst. Da ist letztes Jahr jemand mit einem Rucksack und zwei (nicht unbedingt kleinen) Reisetaschen in die Sowi-Bibliothek gegangen und mit diesen dort zur Theke, wo man die Bücher ausleihen bzw. zurückgeben kann.
Da habe ich mir gedacht: na ja, der wird es wohl gerade sehr eilig haben und schnell zum Bahnhof müssen.
Und was sehe ich da: er hatte den Rucksack und die beide Reisetaschen voll an Büchern, die er zurückgeben musste! Da sind auch die Bibliotheksbediensteten arg ins Staunen gekommen. :)
sorry, aberZitat:
Zitat von maC
aber dass jemand im klo schläft finde ich schon schlimm.Zitat:
Zitat von benützungsordnung biblio
stimmt es eigentlich, dass letzte woche die hanke VO von einer anscheinend betrunkenen person (student oder nicht war dem erzähler leider nicht klar) so massiv gestört wurde, dass hanke die VO nach einer kleinen pause beenden musste? wenn das stimmt - das kann es doch auch nicht sein!
wenn ich da an eine VO letzte woche auf der rewi denke. da wurde jemand des saales verwiesen, weil die person während der vo zeitung gelesen hat (imho hätte es eine verwarnung auch getan)...vielleicht sollten die sowi jus profs. für die aufrechterhaltung der ordnung anheuern :lol:
hat der tatsächlich dort übernachtet? ich mein er wär ja nicht der erste, der am stillen örtchen einschläft..Zitat:
Zitat von nen
kA, ich bezog mich aufZitat:
Zitat von kif
Zitat:
Zitat von deinemama
ich störe mich nicht an armen leuten auf der uni, die einem nichts tun - im gegenteil. jedoch gibt es auch ausnahmen, wie ich selber feststellen durfte: bei den tischen zwischen hs1 und hs2 wollte ich ein wenig lesen, als mir ein (wahrscheinlich) obdachloser aufgefallen ist, der drei bis vier dosenbier vor sich stehen hatte. ich hab mir dabei weder was gedacht, noch habe ich mich daran gestört. nach wenigen minuten jedoch stand er auf, sagte mir er müsse auf die toilette und wenn ich allein daran denken würde sein bier anzufassen, würde ich eine "gerade" bekommen.Zitat:
Zitat von Rosemarie
genau solche menschen haben sich dann bei mir jegliches mitgefühl verspielt!
haha, stör dich doch nicht dran! ich würd das lustig finden wenn der mir schläge androht. soll er doch probieren.Zitat:
Zitat von luxxn
hab nix gegen die ganzen nicht-studenten und hunde in den lv´s find ich sogar super, als alter Hundefreund.
ist das eig. streng genommen erlaubt?
machts gut, narr
Jaaaa genau, dann nehm ich das nächste Mal meinen Hund (Labrador-Schäfer-Mischling) auch mit. Is halt um Einiges größer :D und der wird sich auch sicher nicht fadisieren. Und dann stell ich ihn auch im WC auf das Waschbecken rauf (wird bei 30 kg bissl schwer, aber naja) und lass ihn die ganzen Armaturen ablecken. Tolle Idee :cool:
Aber um wieder ernst zu bleiben: Ich mag Hunde auch sehr gern und i weiß auch nid obs erlaubt is oder nicht, aber die gehören einfach nicht in die UNI! Das mit den Armaturen is übrigens nicht erfunden, das hats in der SOWI tatsächlich gegeben *wäh* und das geht dann schon zu weit!
in der biblio sind sie fix verboten.
hörsaal weiß ich nicht, schließe mich da meiner vorrednerin an (nicht nur wegen der armen hunde sondern auch wegen der studenten, die sich vor hunden fürchten. würde es nicht in ordnung finden, dass sich so jemand, nur weil jemand seinen hund mitschleppen muss, aus furcht einen anderen platz suchen müsste).
ausnahme für mich: blindenhunde
*handheb*Zitat:
Zitat von nen
Na ja, kleine Hunde gehen schon (wie z. B. unser Maskottchen ;)), aber bei größeren Hunden mache ich oft lieber einen Bogen. Liegt vermutlich an einem eigentlich harmlosen Zwischenfall in der Kindheit.
Was mich noch interessieren würde: kann jemand den von nen genannten Vorfall bestätigen?
Zitat:
Zitat von nen
hmmm... was sagst du zu meinem rottweiler rüden? 50 kilo :DZitat:
Zitat von Gänseblümchen
also ich denke dass der hund sich die 2 stunden in der vo nicht mehr langweilt als allein zu hause.. klar sollte man vorher den Hund auspowern. von aufs waschbecken stelln und amaturen abschlecken hab ich auch nix gesagt.
wenn jemand angst vor hunden ist dass halt wirklich blöd(ich kann die ängste schon verstehn wenn man sich so manchen hundehalter ansieht:???:) aber gut dann dürft ich ja garnicht mehr raus mit meinem gefährten. ein hund an der leine tut der vorlesung meiner meinung nach nichts!
babaa
klar hätte er es bei mir probieren können. lustig find ich's trotzdem nichtZitat:
Zitat von narr
hab mittlerweile scho oft auf der sowi leut durchspaziern sehn mit hunden sowohl kleine als auch große!
in den hs trifft man eigentlich immer nur das maskottchen an!
wobei ich als angsthabende vor kleinen und großen hunden eigentlich dagegen bin dass hunde auf die uni mitgenommen werden!
will nit hundefeindlich sein, aba meiner meinung nach können de sich ja a nit wohlfühlen dort!
einen hund verbind ich mit viel freiheit und nit irgndwo zw. bänken und stühlen hocken und warten bis die vo vorbei is!
is halt meine meinung!
Trotzdem gehts darum , wo ma da hinkommen, wenn jeder seinen Gefährten mitnimmt, an Rotweiler zum Beispiel :D I würd meinen auch gern mitnehmen, aber dem gehts sicher besser wenn er daheim is und jemand mit ihm spazieren geht und nicht wenn er zwischen Tischen und Stühlen herumlungern muss...Zitat:
Zitat von narr
Auf der Hauptuni gibts einen Prof. der nimmt seinen Hund oft in die VOs mit, und sogar während der FP (!) ist der Hund im Büro gesessen! (Allerdings ist der recht brav und wenn er sagt der hund soll still sein, ist er das meistens auch)
Ja, das ist der Prof. Scheil auf der juridischen, Strafrecht macht der. Der Hund heißt Luc.
du sagst es ;)Zitat:
Zitat von smile
Das gehört zwar jetzt nicht hier her, aber ich poste es trotzdem weil ich deswegen keinen Thread aufmachen will bzw. keinen passenden Thread finde.
Ich prangere Diebe an! Ich bin echt sauer! Mir wurde beim Mensa Fest (schande ich war dort!) mein Burton Rucksack inklusive allen Unimaterialen die ich dieses Semester benötige, Tschenrechner, Schlüssel, etc. gestohlen.
Man kann wirklich nichts unbeaufsichtigt lassen! Es ist echt soooo schlimm!
Ich glaube, dass ich weiß, wen du da meinst. Er fällt auch dadurch auf, weil er... na ja, ich sag es mal so: er gestikuliert ziemlich stark, egal ob nun in der Bibliothek, in der Mensa oder während Vorlesungen (habe das schon öfters beobachtet).Zitat:
Zitat von volkswirt
Und dann gibt es da noch jemand anderen, der sich beim Eingangsbereich bzw. in der Mensa öfters aufhält und durch seinen etwas eigenartigen Modestil auffällt: und zwar trägt derjenige eine Unterhose über seiner Hose (zumindest gestern war es so). Also ist es eine Überhose und nicht eine Unterhose. ;)
Muss hier gerade einmal meinen Unmut ablassen.
Heute morgen war "Einführung in die Volkswirtschaftslehre". Plötzlich gab es einen ziemlichen Tumult - ganz weit hinten auf der Tribüne saßen 2 Störenfriede (ich nehme mal stark an, dass das keine Studenten waren). Die irgendwelches Zeug vor sich hinfasselten (sie wirkten irgendwie ein bisschen besoffen)- so laut, dass die VO gestört wurde. Einer von ihnen ist sogar zum Tappeiner vorgegangen und hat im irgendwelche blöden Witze erzählt.
Zu Beginn war das jo irgendwie lustig, aber als sich der eine dann hinten wieder zum anderen begab, hörte die Störung nicht auf. Sie schrien immer wieder Blödsinn nach vorne. Die VO wurde dadurch wirklich mächtig gestört. Sie hörten auch nicht auf, als der Tappeiner sie bat still zu sein oder den Saal zu verlassen (er war wirklich sehr freundlich, und wollte auch nicht jem holen, um sie vom Saal zu verweisen). Der Gipfel der ganzen Sache war ja, dass beide rauchten!!! und irgendwas aus einer Dose tranken (ich nehme mal an, es war bier....könnte aber auch was anderes gewesen sein, konnte es nicht richtig erkennen). Einer von Ihnen spuckte!! das Zeugs auch noch auf die Stiege.
Soweit ich das mitgekriegt hab, nahmen sich dann 2 Studenten ein Herz (ziemlich am Ende der Vorlesung) und baten sie den Hörsaal zu verlassen - was sie komischerweise, dann auch wirklich taten.
Die ganze Geschichte ging echt zu weit.
lg tiny
Falls wir von der selben Person sprechen, dann schnüffelt er auch immer in den Büchern rum und grinst sich dabei einen ab :lol:Zitat:
Zitat von Matthias86
hihi stimmt den kenn ich, zumindest mein ich den gleichen wie du ;)
Ach Mathias, die Hunde tun dir doch nix. Frag doch die Besitzer, die sagen alle, mein Hund tut nix :-)Zitat:
Zitat von Matthias86
Zum Thema, ich finde es benötigt keiner Überwachung an der Uni. DA sind ja im Grunde auch alles Erwachsene Leute drinnen und die können sich ja auch wehren. Ansonsten müsste man die Überwachung auf alle öffentlichen Gebäude und Verkehrsmittel ausweiten. Im Zug trifft man auch das ein oder andere Mal Alkleichen oder Obdachlose. Was solls. Kann man nicht ändern.
Heute habe ich diesen Mann das erste Mal in der Bibliothek mit seinem Bücherstapel gesehen (den kann man leicht übersehen, wenn man immer den oberen Stock zu lernen geht :) ).Zitat:
Zitat von Matthias86
Und heute war sein Bücherstapel so hoch, dass eine falsche Bewegung genügt hätte und der Bücherstapel wäre umgefallen.
Etwas würde mich aber interessieren: wie macht er denn das mit dem Holen der Bücher: Holt er sich gleich am Morgen einen ganzen Stapel oder kommt da im Laufe des Tages ein Buch nach dem anderen dazu?
Und hat ihn ein Angestellter von der Bibliothek noch nie darauf hingewiesen, dass es sich nicht gehört, so viele Bücher auf einmal zu holen?
Oh, den Prozess des Bücher holens kann ich genau beschreiben.
Er kommt so gegen 10 und holt dann immer Stapel von 3-4 Büchern, die schichtet er so sorgfältig auf, dass dazwischen noch genau ein aufgeschlagenes Buch passt. Tolle Sache :-)
also i hab ihn mal beobachtet, er war kaum auf seinem platz und hat imma wieder 5 bücher dazugebracht!
sehr seltsam,...
hez gibts wieder a neue person auf da sowi...
a relativ junger mann, der aus dem müllkorb essen/getränke kramt und ausm aschenbecher halb gerauchte zigaretten fischt und wenn er dort nix findet,
pickt er mir angefeuchteter hand brösel vom boden auf,....
eigentlich wirklich arm!
ich habe den bücherwurm in der bibliothek auch mal beobachtet. dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass er die bücher gar nicht liest, sondern sie meistens nur durchblättert..
Und sicherlich vor allem BWL Bücher und dann noch vielleicht VWL Bücher. Wie dermaßen spannend die durchzublättern und drüberzulesen...
Der Bücherwurm wurde heute erstmals aus der BIB rausgeworfen - die Polizei war nötig. Leider wird er sicher wieder kommen.
Seid mir nicht böse - aber der Typ hat seit zig Monaten dieselben Klamotten an und noch nie geduscht... dementsprechend schlimm ist sein Geruch (darf ich Gestank schreiben?)
Ich bin normal unempfindlich für Gerüche - aber wer in diesen Genuss gekommen ist, der wird mir beipflichten: sich im Umkreis von 20m im selben Raum aufzuhalten ist unmöglich... sowohl beim Morgenkaffee in der Mensa als auch beim lernen in der Bib.
Vom verrückten Messerträger mit Indianerfeder, dem faselnden Rumänen, dem Tschick-Zammsammler, dem Kaffee-Zusammenschütter, den Übernachtern im Haus oder den Besuchern der Essensausgabe beim Kapuzinerkloster, welche in der Früh bereits vor dem Eingang warten um sich dann in den WCs zu "duschen" mal abgesehen... all diese Leute haben mein Mitleid. Allerdings gibt es in Österreich Einrichtungen für soziale Fälle. Die Universität ist keine davon!
Bei allem Verständnis - aber so gehts nicht! Hand auf Herz!
Wenn man den Wiener Südbahnhof als öffentliche Einrichtung sandlerfrei bekommen kann, dann bitte auch eine Universität!
Es liegt an uns, entsprechende Emails an den Vizerektor Klotz zu schicken - wenn der schon Securitys bezahlt, dann mögen die doch bitte auch dafür sorgen, dass man ungestört auf der Bib lernen oder Vorlesungen verfolgen kann.
Zitat:
Zitat von csxx
Der Rumäne - meinst du den, der ausm Südtirol kommt - hab mit ihm mal fast ne Stunde geredet - SEHR, SEHR belesener bzw. intelligenter Mann!!
Falls der Nicht-Duscher der mit der Brille, der momentan Rasterartige Gebilde am Kopf trägt ist :arrow: da geb ich dir vollkommen recht - sein Gestank ist nicht auszuhalten, als ich am PC neben ihm gestanden bin hab ich mich echt beherrschen müssen und wenn er weg ist, hängt ihm sein Geruch noch ewig nach... echt arg!