Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich habe heute alle punkte. vielleicht habt ihr ja die gleichen fragen x))
viel erfolg noch.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also ich hab 5 von 5 punkten. hier meine antworten im doc-file
Fragen mit richtigem Lösungsweg???
Frage 1
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5
Wahrscheinlichkeit 0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung der Anlagenanzahl! (auf 2 Dezimalstellen)
Mein Vorschlag: 1.44 (kommt mir so komisch vor von der Anlagenanzahl eine Standardabweichung auszurechnen, verwendet man die GE dann gar nicht??)
Lösungsweg:
1. Erwartungswert berechnen:
0*0.04+1*0.16+.... = Erwartungswert
2. 0²*0.04+1²*0.16+...= Ergebnis1
und dieses Ergebnis1 minus Ewartungswert² = Ergebnis 2
und dann Wurzel aus Ergebnis 2
Frage 2
Die Anzahl an Besuchern bei einem open-air Konzert hängt davon ab, welche Band sich bereit erklärt zu kommen. Um entsprechend planen zu können, sehen sich die Veranstalter die Wahrscheinlichkeiten, dass die jeweilige Band kommt sowie die dadurch zu erwartende Anzahl an Besuchern genauer an:
Band
A
B
C
D
E
F
Anzahl Besucher
60.000
40.000
35.000
30.000
15.000
10.000
Wahrscheinlichkeit
0.05
0.15
0.25
0.40
0.10
0.05
Wie groß ist die Varianz der Anzahl der Besucher? (auf ganze Zahlen) http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Mein Vorschlag: 105687500
Lösungsweg:
1. Erwartungswert berechnen:
60.000* 0.05+ 40.000* 0.15+.... = Erwartungswert
2. 60.000²* 0.05+ 40.000²* 0.15+....= Ergebnis
und dieses Ergebnis minus Ewartungswert²
Frage 3
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte
Anlagenzahl: 0 1 2 3 4 5
Wahrscheinlichkeit: 0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl). Die Erlöse belaufen sich auf 50000 GE pro Stück.
Wie hoch ist der erwartete Gewinn (=Erlös minus Kosten)?
Mein Vorschlag: -88320 (kann das sein, dass etwas negatives rauskommt???)
Lösungsweg: 50000-((4000*0²-2000*0+100000)*0.04+(4000*1²-2000*1+100000)*0.16+....)
Frage 4
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten mindestens eine Frage richtig beantwortet wird? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
Mein Vorschlag: 0.8999 --> 1-(3/4)^8 (Gegenwahrscheinlichkeit zu keine Frage richtig beantwortet)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Frage 5
Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten. Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit nicht alle Fragen richtig zu beantworten? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen) http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Mein Vorschlag: 0.9959 --> 1-(1/3)^5 (Gegenwahrscheinlichkeit zu alle Fragen richtig beantwortet)
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank für Kommentare!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
online test - 5 punkte
haben noch einen onlinetest mit fünf richtigen ;)