Hier bitte alle Fragen die ihr bei der PS Zwischenklausur bekommen habt herein!!
Druckbare Version
Hier bitte alle Fragen die ihr bei der PS Zwischenklausur bekommen habt herein!!
Du schlitzohr du... hehe :biggrin:
Der F*** Test war ziemlich schwer. Zumindest hatte ich sehr schwere Fragen. 3 oder 4 Fragen waren zu subnet. Das haben wir nur komplett am Rande behandelt (steht nichts genaueres in den PS-Folien). Außerdem hatte ich noch zwei Fragen zu ipconfig, die nicht in den PS-Folien standen.
Passt bei den Antworten gut auf! Einige sind wirklich mehr als zweideutig und nicht ganz zuordenbar.
Bsp.: Welche Aussage stimmt?
...
...
Firewall ist zuverlässig gegen Phishing.
...
Ja, stimmt eigentlich, weil eine Firewall schützt, aber 100%ig schützt nichts. Also ist diese Antwort richitg oder falsch?
...
Viel Glück
Kristof.
@Kristof: Danke mal für die Infos!!
Kannst du dich vielleicht noch an eine oder zwei Fragen bezüglich der Subnets erinnern??
nur ne kleine frage, warum schützn eine firewall vor phising......?
ich denk mal dass diese aussage falsch ist.
@ csak4393:
-Gleich die 1. Folie bei Thema "Sicherheit": Weitere Angriffsarten: Phishing, Gegenmaßnahmen: Application-Layer-Firewall
-Im Übungsblatt mit der Frage über Phishing haben doch einige, die vorgetragen haben, Firewall als (teilweisen) Schutz vor Phishing erwähnt.
@ mephistos1:
sorry, trinke gerade mein 3. Verdrängungs-Bier, aber es ging irgendwie um Kommunikation zwischen subnets. Ich glaube, irgendwie, ob ein Gateway die Kommunikation zwischen Subnets innerhalb einer IP Adresse ermöglicht oder innerhalb verschiedenen IP Adressen ... auf jeden Fall ging es komischerweise bei fast allen Fragen über Subnets, die ich hatte um Kommunikation zwischen Subnets. Finde ich "suboptimal" dass man soche Fragen überhaupt in den Fragenpool genommen hat, obwohl wir das garnicht behandelt haben.
Eine andere Frage bei mir war über die Workflowmanagementsystems, Beispielsweise, ob Verknüpfungoptionen Funktionen mit Ereignissen, Ereignisse mit Funktionen, Ereignisse mit anderen Ereignissen, Funktionen mit anderen Verknüpfungsoptionen verknüpft.
das auf der Folie hab ich auch gelesen.
aber ein beispiel für phising wäre ja eine E-Mail mit falschem Link.
Wie soll da zb die Firewall helfen?(Bin für dieses Fach zu dumm)
zB dass so ein böses Phishing-Mail garnicht erst in deinen Posteingang kommt.
naja da muss ich dir jetzt wohl recht geben...
wieviel punkte hattest du?
welchen ps-Leiter?
Hatte 16 Punkte. Obwohl ich eigentlich sehr viel gewusst habe. Und jetzt habe ich nochmal die Folien durchgeschaut, auch wenn ich mehr gelernt hätte, hätte ich nicht viel mehr Punkte erreicht, da entweder die Folien nicht den ganzen Stoff abdecken oder der Stoff mehr ist, als wie überall verkündet nur der PS-Stoff.
Walpoth ist mein PS-Leiter...
achso.
vor dem hab ich auch angst.
man kann lernen soviel man will wenn fragen kommen di nirgnds zu finden sind.
Ich hoffe sethaler ist da gnädiger mit uns
firewall kontrolliert die ports und traffic des netzwerks. tcheckt wer darf was sendn und anfragen...aber phishing nicht, phising läuft über den browser, port 80, dieser ist immer von der firewall freigegebn
Keine Angst ...
Es hatten bei uns sehr viele über 20 Punkte. Also man kann auch Glück haben mit den Fragen, vielleicht hatte nur ich Pech.
Du musst die Fragen und Antworten einfach ganz genau durchlesen. Einige Fragen sind ja recht einfach.
Und klar, du kannst so viel Lernen, wie du willst, ... etc. etc. Aber wenn du gut gelernt hast, hast du zumindest recht gute Chancen auf über 50% zu kommen. Einige Fragen sind hald schei*e und da kann man nichts machen. Vlt kann man ja einige Fragen streichen, wenn diese wirklich nicht zulässig sind (werde mich informieren (: ... so, wie die Medizinstudenten).
Liebe Grüße und Viel Glück!
hej danke. ganz kurz eine frage, gibts da abzug punkte wenn man falsch ankreuzt, und was ist wenn man alle antworte ankreuzt :)
Danke für das posten der Fragen! Hilft echt voll weiter!
Wenn jemandem noch eine weitere Fragen einfallen die er zur Klausur hatte, wäre ich natürlich sehr dankbar! :)
Arrr, ihr habt es wenigstens schon hinter Euch, ich kann heute noch eine Nachtschicht einlegen :(
lg Coach
Dumme Frage!!
Muss man sich für die Zwischenprüfung anmelden?
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten (das wirst du auch beim Test sehen :))
Nein, musst du dich nicht. Wenn du ganz normal im ProSeminar angemeldet bist, dann bist du auch für die Prüfung registriert.
Viel Glück.
Hat jemand die Beispielfragen aus dem e-campus gemacht?
Kann mir da mal bitte einer sagen, welche Antworten bei Frage4 alle richtig sind.
Danke im Vorraus
Hi,
also ich glaub bei Frage 4 sind Punkt 2,3 und 5 richtig.
lg
Ich hatte was zu NAT
musst dich davor aber auf der iwi seite registrieren für die prüfung
achso, bei mir gings um das Versenden von Mails.
dann stimmen die Anworten nicht.
super wäre wenn sich manche noch an den ungefähren Wortlaut der Frage erinnern könnten!!!
Und jedes Semester lässt WINF grüßen!Zitat:
Zitat von Kristof
Nur nicht aufgeben! Es ist zwar hart zu lernen, aber machbar!
Viel Glück euch allen!
MfG
Hallo zusammen,
hat eigentlich irgendwer die testfragen (richtig) gelöst und möchte diese hier posten? Ich würde ja meine anbieten, nur weiß ich nicht ob sie richtig gelöst sind... :oops:
LG
Stimmt wenn noch wer genauere Infos hat, wäre spitze!Zitat:
Zitat von mephistos1
Zu den alten Fragen gibt es glaub ich einen Thread von letzten Semester oder so, der heißt "Beispielfragen im E-Campus" dort sind die Antworten gelistet für die Beispielfragen...
lg Coach
vorschlag aus dem letzten semester -
1: 1,4
2: 1,2,4,6
3: 1,2,3,5
4: 2,3
5: 3,4
6: 3,2
7: 2,3,4 (evtl 1)
8: 4,5
9: 3
mein VORSCHLAG - komplett gleich, ausser:
3: 2,3,5
7: 1,4
vielleicht, kann das noch jemand kontrollieren und seinen vorschlag zum besten geben :cool: !?
greetzs
hey!
an jene, die die prüfung schon hinter sich haben:
werden auch abkürzungen abgeprüft?
danke!
lg tiny
sie fragen halt für was htttp, ftp, bop3, smtp, https taugenZitat:
Zitat von Tiny88
aber sonst sind glaub ich keine abkürzungen vorgekommen
wie viel habt ihr denn so gelernt?
ca an stunden...
schreib morgen und fang grad an
Nicht verzagen, es geht sich aus wenn Du einen Tag lang wirklich rein büffelst und eine Nachtschicht machst und morgen etwas früher aufstehst und nochmal die Folien durchgehst!Zitat:
Zitat von gfbs
Hatte heute (insgesamt 12 Fragen, 30 Punkte):
1) Was ist los wenn ich einen Ping auf eine Seite sende und es kommt "Zeitüberschreitung"... Firewall auf anderen Seite blockiert? Server Überlastet?
2) EPK über Funktionen/Verbindungen/Ereignisse... kann es beliebig viele Verbindugen geben?
3) Eines war mit der MAC Adresse, ob man mit der in Subnetzen kommunizieren kann, ARP?
4) Eine Frage war zu dem Modell da mit den Daten die immer mehr verpackt werden, IP Header, TCP Header usw... wird im IP Header die MAC mitverpackt, oder die IP,usw?
5) Eine Frage zu Ethnernet: kann es auch Glasfaserkabelverbindung sein, WAN oder LAN?
6) OSI ISO Schichtenmodell, was macht ein Hub was macht ein Switch?
7) Eine Frage zu DNS - zB verwalten DNS eigene Zuständigkeitsbereiche?
8 ) Was ist Sichere Kommunikation? - Integrität, Authenzität, ...
9) WCMS - Ist WCMS eine abgespeckte Version von CMS? Sind Wikis eine besondere Art von WCMS?
10) Versionierung - benötigt mehr Speicherplatz? Um verschiedene Versionen eines Artikels abzuspeichern?
11) Frage zu Workflow... gehen Prozesse über Unternehmen hinaus? Verbesserte Stuerbarkeit und Kontrolle, usw...
Die 12. Frage fällt mir leider nicht mehr ein... hoffe ich konnte Euch weiterhelfen,
viel Glück bei der Prüfung,
lg Coach
hello,
eine frage hat man so abkürzungen wie http/https, smtp, ftp, snmp etc. erklären müssen?
cheerio*
ja du solltest schon wissen, welche Aufgaben http, ftp etc. erfüllen!
Hey Coach!
Danke für das Posten der Fragen.
Leider steh ich ein bisschen auf der Leitung könntest du vl die Antworten zu den Fragen posten? Am meisten interessieren mich die Fragen 1,3,5,9,10,11.
Ist bei es 1. das was du daneben hin geschrieben hast?
Zitat:
Zitat von Coach
Danke Coach!!! Einmal mehr ganz großes Kino von dir!
bezüglich deinen Fragen weiss ich bei folgenden keine Antwort, vielleicht kannst du oder sonst wer nochmal helfen:
3.) kann man mit MAC-Adresse auch in Subnets kommunizieren?? Ich denke mir schon warum nicht oder??
4.) wird im IP Header die Mac Adresse mitverpackt?? Ich glaube schon. Ist ja auf der Internet Schicht und da arbeitet das ARP und das wandelt ja bekanntlich die IP Adresse in die Mac Adresse um oder??
9.) Wikis??? Finde ich nirgends in den Folien und haben wir auch im PS nicht gemacht!!! Aber das mit der abgespeckten Version ist ziemlich sicher falsch. Sind Wikis eine besondere Art von WCMS?? Ich glaube nein!
10.) Versionierng: benötigt mehr Speicherplatz?? Müsst doch rein logisch so sein oder?
Wär echt super wenn mir da jemand helfen könnte!!
hallo,
kann mir bitte wer das wort -inkrementell- im zusammenhang mit statischen systemen erklären?
danke!
lg
Hi Leut!
Tut mir leid, bin seit gestern nicht mehr ins Internet gekommen, hab Euch deshalb leider nicht die Antworten posten können... Also die Antwortmöglichkeiten die ich neben meine Frage geschrieben habe, sind eigentlich die was ich dann auch bei der Prüfung ausgewählt habe, aber weiß nicht ob sie richtig sind... außer bei 4. da hab ich angekreuzt das nur die IP Adresse mit verpackt wird und bei 5. ist es LAN... das mit den Wikis hab ich mal angekreuzt, irgendwas dazu steht glaub ich auf den Vorlesungsunterlagen... hab die auch quer gelesen, hilft schon gut was weiter find ich... aber jetzt ist mein Post wohl leider schon zu spät um Euch noch zu helfen, sorry.... hoff es ist Euch trotzdem gut gegangen,
lg Tom
hätts ma leichter vorgestellt!
ich persönlich hatte weit schwierigere fragen als mein nachbar... teilweise sind die fragen wirklich kompliziert ausgedrückt gewesn...
naja schlussendlich wurdns dennoch 19 punkte
immerhin etwas ;)