Hier mal die Referatsprüfungen:
PS Korrespondenzanalyse
VU Markovketten (Anmerkung: die Wahrscheinlichkeiten sollen tatsächlich 1/4 und 3 /4 sein)
Kann leider das Angabenblatt icht finden vielleicht kann das noch wer anderer hochladen.
MFG
Philipp
Druckbare Version
Hier mal die Referatsprüfungen:
PS Korrespondenzanalyse
VU Markovketten (Anmerkung: die Wahrscheinlichkeiten sollen tatsächlich 1/4 und 3 /4 sein)
Kann leider das Angabenblatt icht finden vielleicht kann das noch wer anderer hochladen.
MFG
Philipp
Find ich eine super Idee! Ich werde schauen, dass ich bis Nachmittag mein Thema hochgeladen habe!
ciao
Hallo,
also ich hab nur noch das vom PS und zwar zum Thema Loglineare Modelle
hier die lösung zu den eigenwerten ....
wär super, wenn die anderen auch noch ihre lösungen posten könnten ..
v.a. kapitel 2 frage c + d ... das mit dem buch .. wie muss man da rechnen!?
DANKE!!
so .. diesmal mit datei!! :)
weiß jemand was gestern für aufgaben gekommen sind?
Hi!
Gestern sind wirklich genau die selben aufgaben wie aus seinem skript gekommen...
soweit ich weiß war gestern alles außer spieltheorie, eigenwerte und codieren dran...
Wäre es möglich dass jeder die beispiele vom PS hochläd??
Ich hab nämlich nur die alte auflage vom buch und da sind die beispiele nicht drin!
Wär echt total super!!!
lg
also muss ich immer nur die beispiele am schluss können und dann kommt eines das gleich ist?? also von den zahlen und so anders
Hier alle Aufgaben aus seinem Buch zu den PS
EDIT:
Der Anhang wird wegen möglicher Urheberrechtsverletzung nicht freigeschalten. Wir bitten um euer Verständnis!
also der nimmt eine ganz andere angabe wie sie in der Aufgabe selbst formuliert ist????
stehen die 200 in dem pdf dokument oder wo kommen die her?
ich verstehs nicht sorry!
bei der aufgabe "bevölkerungswachstum" im programm oder im pdf hat er 100 männer und 200 frauen angegeben ... die männer hat er bei den AUFGABEN auf 1000 geändert und die frauen hat er gleich gelassen (als ausgangssituation) ...
ok vielen dank!
@ wendt ...
was hattest du für ein thema?!
1 oder 2? .. kennst du dich bei fragen c + d aus ..
weiß nicht was er da will ... summieren der elemente (beim buch)!?
und bei 2. auch c+d .. wär dir sehr dankbar!!
einfach die 4 einträge der Matrix zusammenzählen, dann kommt man aufs Ergebniss. C*Verschlüsswelte Botschaft= (2 21, 3 8)*(2 21,3 8)=(67 210,30 127)
Summe=434
statt dem smile soltte eine 8 stehen
cool!! DANKE!
und die 0,298
wie komme ich auf die?!
hey kann bitte jemand von der manova gruppe ausm PS des beispiel das se durchgemacht haben online stellen, in den Power Point folien is ja nicht amal a angabe von nam beispiel drinnen!
Hallo!
Ich hätte eine frage zu 7.1 Loglineare Modelle...
Woher weiß ich welches Modell ich auswählen muss?
Muss man da einfach bei den Einstellungen bei totaler Unabhängigkeit bleiben und dann bei der Auswertung aus der graphik ablesen welches das richtige wäre??
Bei den Beispielen hätt ich folgende Lösungen:
Bsp1: Modell 6 Trinker sind männlich und über 30
Bsp2: Modell2 Krebspatienten rauchen auch
Bsp3: Modell6 weiße Täter-weiße Opfer- Todesstrafe
farbige Täter-farbige OPfer- keine Todesstarfe
Kann das jemand bestätigen?
lg
Hier das Bsp Manova! Im Programm 9.1 öffnen und das dann eingeben wie in dem Word file!
Könnte vielleicht die Gruppe die Kategoriale/Logistische Regression und Faktoranalyse das Bsp reinstellen???
lg
Danke fürs reinstellen!
Ist dann die Antwort, dass die Stichprobe nicht ausreichend ist um eine genau Aussage zu treffen?
Genau, die Unterschiede sind nicht groß genug dass man behaupten kann dass eine Mitgliedschaft die physische Tauglichkeit steigert
hey,
kann mir vielleicht jemand erklären wie man bei den Aufgaben aus dem Buch S. 173 zu den Multivariaten Stichproben die Aufgabe 3 mit dem Fremdkapital bzw. die Aufgabe 4 mit dem Effizienzindex löst???
Bei dem Ergebnis kommt eine Formel raus, musst nur lesen. Dort einfach einsetzen und dann bekommst du das Ergebnis.
Kann bitte jemand bei der Faktoranalyse ein Bsp reinstellen?
ja das wär sehr nett, check es nicht ganz, wie was man machen muss
wenn du bei den logliniaren modellen die daten eingegeben hast. kommt weiter unten die empfehlung welches modell du am besten nehmen solltest
wo sollte denn da das ergebniss stehen, oder die Formel?? ebi mir kommt absolut nix, es steht nur da es besteht ein zusammenhang. und dann kommt das R aber halt nichts dahinter...
Bei den Auswertungen steht dann Regressionsfunktion = ........
Da dann einfach Rückstellungen und Eigenkapital eintragen und ausrechnen.
lg
ah ja, bei dem beispiel 3 funktionierts jetzt, beim 4. leider nicht
aber danke danke danke