Hey, is ja nid viel los hier im Powi Bereich vom Forum aber egal.
Wie is es euch gegangen bzw. was habt ihr für antworten?
lg
deeper
Druckbare Version
Hey, is ja nid viel los hier im Powi Bereich vom Forum aber egal.
Wie is es euch gegangen bzw. was habt ihr für antworten?
lg
deeper
hallo! ich schreib erst am mittwoch den 1. klausur und wollte mal fagen was denn für fragen gekommen sind! weiß nämlich nicht so recht was ich von den 600 seiten texten lernen soll...
lg
Also wenn jemand kurz schreiben könnte, wie die Klausur vom Schwierigkeitsgrad her so war und wie die Fragen ca. gestellt wurden wäre ich sehr dankbar. Schreibe die Klausur am Mittwoch und zur Beruhigung wäre das ganz hilfreich. ^^
ja, das würde mich auch interessieren.
wann gibts denn die ergebnisse?
mh also ich hab mir nur die Zusammenfassung hier im Forum 2 mal durchgelesen. Im nachhinein wüsste ich aber auch nicht ob es mehr gebracht hätte VO zu gehen oder jeden Text von den Leuten durchzulesen.
Das einzige nervige ist finde ich, dass es kaum Anhaltspunkte gibt was kommt bzw. ist es bei der Menge an Unterlagen unnötig uns irgendwelche Namen hinzuknallen und dann dessen Meinung zu irgendeinem Thema fragen.
Ich kann nicht sagen ob ich nicht lieber offene Fragen gehabt hätte.
Naja wird schon werden bei ieinem Antritt wirds schon klappen :D
lg deeper
P.S.: Hauptaussage bei Gender in der PW: "Frauen werden nicht berücksichtigt". Ich glaube das war das einzige Thema was nicht gekommen ist.
ja bitte!! des wär echt super!
danke schon mal im vorhinein...
Noten sind online! Besser ausgefallen als beim Pallaver (da war letzten Dezember zb eine Durchfallquote von 80%) aber trotzdem noch sehr schlecht.
Die Fragen waren mit intensivem Lernen zwar zu schaffen, aber trotzdem wurden kleine Details abgefragt und die ein oder andere Frage konnte ich nur beantworten, weil ich die Antwort von einer anderen Vorlesung her wusste, da ich schon im dritten Semester bin. Also für Erstsemester eine viel zu schwere Vorlesung, die rein zum rauskicken von Studierenden dient (auf Powi und Soziologie bezogen).
grad und grad noch geschafft: 4er. ich bin trotzdem froh drum
ich hab auch eine 4.
ich finds auch ein bisschen sehr üertrieben... auch wenns nicht 80 sondern 38% waren die durchgeflogen sind,
habs mir mal angeschaut, es sind ZWEI DRITTEL aller noten eine 4 oder eine 5!!
und so wie ich gelesen habe ist das ja eh absicht... dann bin ich froh dass ich wiwi mache! mir würde die lust vergehen, denn ich hab wirklich viel gelernt weil jeder sagte dass sie schwer werden würde! aber irgendwie find ich das ein wenig unfair...
Ich hab auch sehr intensiv gelernt und mein Ziel war definitiv es zu schaffen. Aber es hat net gereicht. Fatal war wohl, dass soviel Europafragen gekommen sind.
Die sollten einfach zwei getrennte Einheiten halten: 1x für die Politik- und Soziologiestudenten und einfach für die wirtschaftlichen. Ich find, dass super ätzend.... man lernt sich den Arsch ab und was kriegt man dafür? An fetzen.
hast du total recht!
ich mein die vorlesung hat mich echt interessiert (weshalb ich auch fast immer war), und ich hab mir auch schon mal überlegt ob ich nicht Powi ins auge fassen soll, aber so... wenn schon die einsteigerprüfung so zach is dann machts keinen sinn für mich!
nur so nebenbei bemerkt, kenn einige powi studenten, die imma sagen, dass die einführungsklausur die schwierigste prüfung vom studium is! :) also von dem her, wer de schafft, schafft alles ;)
Einer davon bin ich. :D
Es ist wirklich so, dass die Einführungsklausur als einer der schwierigsten vom Studium gilt. Eine weitere Hürde ist vielleicht Internationale Politik bei Mangott, aber alle anderen Prüfungen sind mit gutem Willen gut schaffbar.
Wenn euch Politikwissenschaft interessiert, lasst euch also nicht vom Schwierigkeitsgrad der Einführungsklausur abschrecken. Teilweise gilt das Politikwissenschaft-Studium sogar als relativ leicht.
was ich bei der vorlesung am schwierigsten fand, war die mehr oder weniger diffuse organisation. manche dozenten habens sehr gut gemacht (ich lass das -Innen jetzt mal absichtlich weg ;)), und andere standen nur vorne und haben geredet. am ende wusste ich eigentlich kaum, was ich jetzt konkret lernen sollte (die zig hundert seiten texte hab ich vielleicht halb gelesen, dann wars einfach zu viel)
Wenn ich jetzt zu wiwi zusätzlich noch politik machen wollte, müsste ich dann die powi klausur nochmal machen?? für wiwi hat der kurs ja nur 7,5 ects und für powi 10...trotzdem hatten sowohl wiwi studenten als auch powi studenten die gleiche klausur...bitte um aufklärung :)
lg
ok danke für di info°!
also kann ich jetzt ruhigen gewissens auf meine 4 stolz sein XD
also der unterschied liegt ja, zumindest offiziell, darin, dass die wirtschaftler die letzten (ich glaub) 4 einheiten nicht lernen mussten. auch wenn die klausur die selbe war... ja ja, etwas sinnlos ists schon..
ich steh vor dem gleichen problem wie du .. habe auch schon den powi tutor um hilfe gebeten (stellt ihm bloß nie eine frage!) .. leider hat er meine frage nicht beantwortet sondern irgend wie ums thema herum gefaselt ..
aber ich glaube wenn du dich für powi inskribierst und dann die prüfung im dezember erst schreibst müsste es eigentlich gehen dass die prüfung unter powi läuft und du dir die note dann für wiwi anrechnen lassen kannst.. wär zur zeit mein plan *g*..
würde aber noch bei der öh fragen ob es wirklich möglich ist ..
also, es is wirklich so, wenn du nur die 7,5 ECTS-prüfung gmacht hast, musste nochmals machn mit 10 ECTS, weil da noch ein paar offene fragen beantwortet werden müssent oä...(gleich wie bei soziologie)
is ziemlich doof, aber is genau das gleiche wie bei statistik, die du von wiwi (7,5 ECTS) nicht auf POWI (10 ECTS) anrechnen lassen kannst, musst es nochmals machen, naja...is au a bissi anders...
aber echt, wenn euch powi wirklich interessiert, dann lassts euch von den ersten schwierigen prüfungen echt nicht abschrecken! die prüfungen sind danach wirklich ziemlich einfach (bsp: Europaforschung: ich war NIE VO, die zwei mal in der woche war, hab grad knapp glernt und ne 3 bekommen)....also wirklich....
wär ja echt zu langweilig, wenn alles so einfach zu bekommen wäre ;)
musste auch auf bachelor umsteigen, weil ich2 jahre gearbeitet hab und nix inskribiert war,
immer hab ich die selbe FP geschrieben, aber nur 7,5 etcs erhalten. ein witz das studium.
hab heuer den kurs powi angemelden, war 0 mal vorlesung, hab keine einzige folie durchgelesen und hab den kurs mit 4 abgeschlossen.
gottseidank mach im september fertig, denn gelernt hab ich auf der uni bis auf wenige module nix sinnvolles.
könnte, bitte jemand, der die klausur ende juni geschrieben hat, die klausur ins forum reinstellen.
vielen
danke
du stellst dir das ja recht einfach vor. soll man sich so einfach mal 20 fragen + antwortmöglichkeiten merken? ;)
Hm, ich hab zwar ne 5, bin aber auch praktisch ohne lernen hingegangen, weil mich einfach mal interessiert hat, wie die Klausur so aufgebaut ist, was so verlangt wird. Aber sooo krass fand ichs jetzt auch nicht, die Fragen waren nicht so abstrakt konstruiert wie ich dachte - reines Auswendiglernen halt.
Also ich denk auch nicht dass ich das nächste mal ne 2 schaffe, aber mit nem gewissen Lernaufwand sollte es dennoch machbar sein.
jippiiiii, 4er ohne vo-besuch und lernen... es lebe multiple-choice! ;-)
hallo! wie sollte man sich am besten für die klausur in oktober vorbereiten? muss man die jeweiligen texte können? auf was sollte man sich konzentrieren? wäre sehr dankbar, wenn mir jemand dazu etwas sagen kann. DANKE
schau dir am besten die vo volien von letztem jahr an! oder das buch vom pelinka... dann bist top vorbereitet! die texte warn voll fürn arsch...
prüfung war auch nit all zu schwer!
keine scramplings oder ähnliches ;)
Hallo,
wollt fragen, ob schon jemand den nächsten Termin für die Prüfung weiss und ob jemand die Klausur hat und evtl online stellen könnte.
LG
Ich schätze mal die Klausur hat niemand, da man sie ausgefüllt abgeben musste.
Beim Lernen auf die Klausur würde ich mich auf folgendes konzentrieren (zumindest jetzt in Hinblick auf den letzten Antritt):
- Mitschriften/Folien aus den Vorlesungen die min. 2 mal vom selben Professor gehalten wurden
- Konkret zur 1. Klausur kam soweit ich mich jetzt noch erinnern kann: Einige Fragen zur EU (wovon nicht alle mit den Folien für mich beantwortbar waren), Fragen zur österreichischen Geschichte (Namen von Kanzlern usw.), Medien & Politik (ich glaube 2 Fragen), Direkte Demokratie, Formen der Demokratie (liberale, semipräsidentiell usw.), security studies, Gewalt/Konflikt, Vereine/Verbände/Parteien...
- Ich würde die Zusatzliteratur nicht lesen, Mitschriften der Vorlesungen bzw. Folien sind wesentlich wertvoller, hat man allerdings keine Mitschrift und hatte der Professor keine Folien oä. würd ich schon mal reinschauen!
- Zu Frauenforschung und dem statistischen Zeug kam nichts.
- Im Zweifelsfall nicht ankreuzen
Ob dies auch auf die nächste Klausur zutrifft weiß ich nicht, deshalb verlasst euch bitte nicht darauf, dass diesmal wieder das selbe kommt und die Zusatztexte nicht relevant sein werden. Ich rede wie gesagt nur vom 1. Antritt!
Allen die noch(mal) schreiben müssen aber ganz viel Glück und einen schönen Sommer!
Hallo!
Ich habe im WS08/09 noch beim Herrn Prof. Palaver die VO besucht und wollte fragen, was sich alles geändert hat. Ich denke, dass noch immer das Buch "Grundzüge der Politikwissenschaften" von Anton Pelinka verwendet wird. Wie sieht es mit den Zusatztextes aus?
Bitte Infos, Zusammenfassungen, Tipps & Tricks an csak4062@student.uibk.ac.at schicken.
Vielen vielen Dank, möchte im Herbst endlich mal die Prüfung machen, schöne Ferien noch, Peter
Die VO war anders als die vom Pallaver. Das Buch vom Pelinka war kein offizieller Bestandteil der Pflichtlektüre, obwohl es natürlich Überschneidungen gab