Hallo,
hier findet ihr alle PS-Empfehlungen seit dem Sommersemester 2008 für das Modul "Internes Rechnungswesen" zusammengefasst in einem Thread.
lg
Druckbare Version
Hallo,
hier findet ihr alle PS-Empfehlungen seit dem Sommersemester 2008 für das Modul "Internes Rechnungswesen" zusammengefasst in einem Thread.
lg
also ich würde dia das ps flunger empfehlen!
erklärt verständlich und macht faire klausuren!
also i find is mit ahs matura schaffbar, da ich selber auch gym gangen bin!
ellebring hingegen würd i eher abraten wenn man gym gangen is, nur mei persönliche meinung!
Hatte dieses Semester auch die Flunger (Block).
Sie gibt Mitarbeitspunkte fürs vorrechnen an der Tafel und die Klausuren sind echt machbar.
Wenn du wenig Aufwand haben willst dann nehm Blockseminar.
Chris
i habs bei der kirchmair gmacht (AHS!) und es war echt gut. Sie is total nett, erklärt gut, und de klausur war a ned so schwer. Absolut empfehlenswert!
hallo würds bei der Flunger machen, is net so schwer und es gibt keine Hausübungen!!
Ich habs bei der Helga Mayr gemacht. Hatte eigentlich keine Ahnung von nichts und es bei ihr trotzdem geschafft. Man muss bei ihr 2 Hausübungen machen für die sie je 5 Punkte gibt, wenn sie richtig gelöst wurden. das ist eine gute Chance ein paar Punkte zusammeln. Und dann gibt es 2 Klausuren, die nicht allzu schwer sind, jedoch zeitlich viel zu kurz bemessen.
Sie erklärt aber auch gut, wenn man Fragen hat. Würde es im Großen und Ganzen wieder bei ihr machen.
also aus meiner erfahrung is di einstigesklausur meist beim 2. oda 3.mal vom ps!i bin auch ahs gangen!Zitat:
Zitat von csaf4783
und di einstiegsklausur hat eh nit sooo viel pkt!und man muss dann nur im gesamten positiv sein!
also i hab echt a null plan ghab!und hab bei da einstiegsklausur mir noch a bissal hart getan aba dafür bei da schlussklausur an 1er gschriebn!
also keine angst!
is bei sowos echt nit notwendig!
nur gut vorbereiten und des haut 100% hin!
würds dann halt nit beim ellebring machn, weil da bist aus da ahs eher a bissal blöd dran!
Ich habe letztes Semester das PS bei der Kirchmair gemacht und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Ihr Unterricht ist wirklich gut, sie gibt sich viel Mühe und die Stimmung ist super. Ich habe während der Blockveranstaltung die Beispiele immer nur mitgeschrieben, konnte bei der Klausurvorbereitung zu Hause aber alles problemlos nachvollziehen. Die meisten Beispiele waren kurz und prägnant und kamen in gleicher bzw. ähnlicher Art zur Klausur.
Zur Benotung wurden die Punkte einer Hausübung und die Klausur zusammengerechnet - für die Hausübung gab´s max. 10 Punkte, bei der Klausur 40 - ab insgesamt 25 war man positiv.
Ich hatte vor dem PS noch nie was mit Kostenrechnung zu tun, aber das war echt kein Problem. Natürlich muss man für die Vorbereitung auf die Klausur schon etwas Zeit investieren, aber die meisten Rechnungen laufen immer nach dem selben Schema ab, sodass man nach mehrmaligen Üben und Durchrechnen der Beispiele gut vorbereitet in die absolut faire Klausur gehen kann.
Die Anwesenheit wurde bei uns schon kontrolliert - aber ich würde das einfach im vorhinein mit ihr abklären, sie ist wirklich eine ganz nette Person!
Hallo also ich schliess mich auch an.. Kirchmair war einfach super toll und angenehm...Zitat:
Zitat von calenzano
Also ich hab vor 1 Jahr das Proseminar beim Ellebring gemacht! Bin auch aufs Gym gegangen und hab ohne großen Aufwand ein Gut erreicht (sehr gut nur nicht weil ich eine Hausübung nicht abgegeben habe ;) )- also meiner Ansicht nach war das Proseminar nicht sonderlich aufwendig und er hat auch kein großes Vorwissen verlangt!
LG
Ich hab letztes Semester das PS beim Ellebring gemacht, war wirklich sehr gut zu schaffen, auch ohne Vorkenntnisse.
Man schreibt zwei Klausuren, die doch recht easy waren. Von abzugebenden Hausübungen war bei mir keine Spur.
hi,
also ich finde auch, dass man die vo nicht unbedingt gehen muss. Ich habs PS beim Ellebring gemacht. Er ist wirklich nett und die Prüfung war auch nicht schwer.
Ich war letztes Semester bei der Mayr. Prinzipiell war sie ganz nett.. Allerdings waren auf den Übungszetteln hin und wieder Fehler und sie hat auch wenig erklärt.. d.h. uns wurde eine Aufgabe gegeben, die wir bearbeiten sollten (ohne eine Ahnung davon zu haben) und danach wurde besprochen wie's geht.. Naja, anders herum hätte ich das sinnvoller empfunden ;-) Die Klausuren waren jedoch sehr fair.
lg
ich kann dir nur eines sagen. auf keinen fall frau flunger.....
zwar ein gemütliches ps (ohne wirkliche an. pflicht) aber laut mir waren die klausuren zu schwehr.... die aufgaben des ps sind zwar sehr einfach, aber bei den klausuren merkt man dass man eigentlich im ps "nichts" gelernt hat.
erklärungen hab ich auch vermisst im ps.....
positiv ist dass sie jedes jahr die selben aufgaben hat und dass diese schon im forum gelöst sind.....
bei den noten ist sie sehr groszügig.....
trotzdem würde ich nie wieder bei ihr ein ps machen.
meine meinung.
lg
Kirchmair Petra ist absolut empfehlenswert.
würd die mayr nehmen, die war echt nett und brachte zu den Prüfungen nur das was man auch bei ihr gemacht hat
ja,also ich kann die mayr auch empfehlen,sehr nett,erklärt gut wenn man nachfragt und klausur war auch abslout fair.
also ich habs bei ellebring gemacht und das war auch sehr in ordnung. die prüfung war meiner meinung nach sehr leicht zu schaffen, wenn man es sich ein bissl angeschaut hat :-)
lg
also ich hab das ps auch bei der flunger gemacht und muss sagen, es ist echt nicht ohne! das ps an sich is ja recht gmütlich und die zwischenklausur geht ja noch aber die endklausur war echt der hammer! wenn man in kostenrechnung keine vorkenntnisse hat, war das "nur mit ihren übungsbeispielen" schwer zu schaffen (find ich halt) ! ganz wichtig bei der flunger: oft zum rechnen an der tafel melden, da bekommt man jedesmal einen zusatzpunkt und die können euch echt die note retten!
ich würde auf keinen fall ellebring nehmen! nur 2 mal block, man versteht nichts, vor allem nicht sein deutsch. kann nur davon abraten!
ja die Flunger passt ganz gut, ist zwar ein bisschen verwirrt aber sonst total nett und auch zuvorkommend:) zur Prüfung: die Zwischenklausur war echt leicht, die Endklausur war etwas anspruchsvoller aber auch zu schaffen:) ach ja sie überprüft nie die Anwesenheit:)
...auf jeden nicht den heinzelmann, .. ständig fehler in der angabe, erklärt nix, sondern sagt, dass ers so gelernt hat und dass es so im buch steht, .. beim lernen hasts aufwändig, weil immer irgendwie ein fehler auftauchen kann, .. hab zwar schon mal rechnungswesen gehabt, denke aber, dass es für neulinge bei ihm extrem verwirrend sein muss
Kann ich nur zustimmen. Dieser Mann wäre in den Bänken besser aufgehoben als vorn an der Tafel!
wenn die frau kirchmair genauso ist wie ihr mann, dann topp!!! ;-)
was frau dr. flunger anbelangt würde ich persönlich davon abraten, sofern man keine vorkenntnisse in rw bzw. interes rw hat. meiner meinung nach kann sie nicht gut erklären, ihre aufzeichnungen wirken zum teil unstruckturiert und (wie schon von anderen bereits erwähnt) ist man sich manchmal nicht so ganz sicher, ob sie wirklich weiß wovon sie redet.
um ein beispiel zu geben: sie hat (angebliche) lösungen für ihre übungsaufgaben aus dem sowi forum kopiert und im e-campus online gestellt. allerdings ohne direkten rechenweg, so dass sich die leute ohne vorkenntnisse schwer damit getan haben, diese nachzuvollziehen. (vgl hierzu auch http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29014)
Fazit: ich war von dem ps enttäuscht! klar ist jeder für seine wahl selbst verantwortlich, aber nach dem wie frau dr. flunger hier überall gelobt wird, tät ich persönlich das ps - wenn ich's noch mal machen müsste - nicht bei ihr machen.
hab dieses sem bei ihm das ps gemacht! hab von allen seiten zuerst unterschiedliche meinungen über ihn gehört, sehr schwere bis sehr leichte prüfung. also ich finde, dass er die prüfung sehr fair gemacht hat, war sehr an den aufgabenblättern orientiert, die wir wären des ps durchgemacht haben. also wenn man die drauf hatte, dürfte man kein problem gehabt haben. er macht das ps als block, also nur!! 2 mal vormittags oder eben nachmittags und das ps ist schon wieder vorbei :D und dann halt noch die klausur! mein fazit: ohne viel (zeit-)aufwand ist eine gute note drin :) was aber nicht heißen soll, dass man jetzt unbedingt viel lernt oder so, der war bei mir jetzt nicht unbedingt gegeben, also für die gesamtprüfung muss man schon lernen. er ist außerdem ein externer lehrbeauftragter, dh er ist sonst nie an der uni und per mail jetzt auch nicht sonderlich gut erreichbar, falls mal was wäre.
Mach das PS gerade bei der Kirchmair und die ist echt Klasse! Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen!
Hab noch nie was mit Rechnungswesen zu tun gehabt, aber bei ihr hab ich kein Problem das alles zu verstehen und anzuwenden. Sie erklärt super, gestaltet das PS total interessant und ist super fair und nett.
Von wem ich abraten würde ist jedoch der Hirscher. Hab vor zwei Semester bei ihm das PS gehabt, hab den Kurs jedoch gelassen, weil ich absolut nichts verstanden hab. Erklären kann der gar nicht, steht nur draußen und liest seine Excel-Files in einem monotonen Gemurmel ab und wenn man fragt, wieso man die und die Aufgabe so rechnet kam als Antwort nur "Dafür haben wir keine Zeit. Am besten besorgen sie sich die Bücher aus der Handelsakademie und lesen sich in die Themebereiche nochmals gesondert ein." - ein Wahnsinnn meines Erachtens nach!
Wenn ein PS-Leiter schon beim ersten Termin sagt, dass es Nicht-HAK-Absolventen schwer haben werden, diesen Kurs zu bestehen, hat er meiens erachtens nach keine Berechtigung ein PS zu leiten.
Und dank Kirchmair hab ich heuer auch gesehen, dass es anders geht...
Ich kann den Heinzelmann weiterempfehlen: Erklärt die Aufgaben verständlich, ist immer gut drauf, sympathisch, faire Klausur!
Heinzelmann wirkt anfangs recht streng, wird dann mit der Zeit aber lockerer. Er kann den Stoff recht gut vermitteln, rechnet immer Bsp mit den Studenten, welche dann auch ziemlich ähnlich zur Klausur kommen. Er behauptet selbst, dass seine Klausur recht anspruchsvoll ist, sie ist auch zeitlich knapp bemessen.
Jedoch korrigiert er diese wohl recht human, ich war zumindest von dem Ergebnis positiv überrascht.
hi,
hatte vielleicht jemand Erfahrung mit:
- Winkler
- Marx
- Fuchs
- Twardowski oder
- Raffeiner
Danke!!
Hallo,
könnte mir auch jemand seine Erfahrungen mit den folgenden Profs sagen:
- Mayr
-Raffeiner
-Fuchs
-Marx
Dankeschön!
Also ich kann den Fuchs Michael nur wärmstens empfehlen...wer da nit durchkommt hat echt was sowas von falsch gmacht.
Raffeiner ist super!
was könnt ihr über
-Flunger
-Heinzelmann
-Mayr
-raffeiner
-fuchs
-marx
sagen???
Ich hatte Mayr und kann sie absolut weiterempfehlen. Das Proseminar war wirklich mit einer guten Note zu schaffen und der Unterricht war interessant. Frau Mayr hat ausreichend Unterlagen zur Verfügung gestellt. Die Musterklausuren waren fast identisch mit den tatsächlichen Klausuren dann.
Heinzelmann geht gar nicht! .. mehr als gar nicht!!! wenn man was hinterfragt hat oder erklärt bekommen wollte .. hieß es nur, .. das steht so und so im Buch und so ist das! Das stell ich mir eigentlich anders vor, würde NIE wieder was bei ihm machen .. war auch sonst eher chaotisch, Fehler in der Angabe und so Zeugs! .. ist andi 2 Jahre her
muss man bei mayr einstiegsprüfung machen??
Ich hab gehört, dass die Mayr in den vergangenen Semestern keine Einstiegsklausur gemacht hat.. aber jetzt im Wintersemester hat sie bei uns eine Einstiegsklausur gemacht, die sehr sehr leicht zu schaffen war. 10 Punkte waren zu erreichen und die Klausur war genau so, wie die Musterklausur, die sie uns zur Verfügung gestellt hat.
hatte auch die mayr, einstiegsklausur war nicht so schwer - würde es auch weiterempfehlen
Hat irgendjemand Erfahrung mit PS Fuchs?
Und wie ist die Jordan so?
ich würde nie wieder den fuchs nehmen!!
ich kann fuchs nur empfehlen, zwar sind bei der einstiegsklausur (Block-LV) sehr viele durchgefallen, was ich jedoch nicht verstehe :/
Die Klausur war mittelschwer, jedoch hat er während der klausur zwei, drei antwort von circa 15 indirekt beantwortet. Also wenn man sich davor wirklich ein bisschen damit beschäftigt hat (zb. frühere Prüfungen), dann ist die echt gut machbar.
Unter dem Proseminar hatten die Studenten zwar die meiste Arbeit, jedoch sprang er bei Missverständnissen, mit sehr kompeteten und einfachen Erklärungen ein. Von der Person her ist er eher ein lockerer Praktiker-Typ.
Die Schlussklausur war dafür sehr absehbar von der Aufgabenstellung und daher einfach.
Folgedessen würde Fuchs also auf jeden Fall in Betracht ziehen, da er wahrscheinlich sowieso die Einstiegsklausur noch mal einfacher gestalten wird, wenn letztes Mal so viele durchgerasselt sind.
hab ps beim twardowski gemacht und würde ihn keinesfalls (trotz ps note 2) weiterempfehlen.
trägt nicht sonderlich gut vor...wenn er fragen an die studenten stellt und diese falsch beantwortet wurden ignoriert er die falsche antwort und wartet bis irgendwer die richtige lösung hat..
im ps mussten wir eine seminararbeit über ein controlling-spezifisches thema schreiben - welche 30% der ps note ausmachte.
vor der ps-schlussklausur hat er gesagt, dass zur ps-klausur ähnliche beispiele kommen, wie sie im unterricht durchgenommen wurden. dem war leider nicht so :/
klausur war vom aufgabenaufwand in der vorgegebenen zeit (70 min) eigentlich ohne kostenrechnung-vorbildung nicht bewältigbar..
was könnt ihr zum lugger j. sagen??
Weiß noch jemand mehr über die Jordan?
Kann jemand Empfehlungen über Jordan, Steindl, Trausnitz, Winkler oder Lugger abgeben?
Wäre echt nett dankeschön :)
Hallo!
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Twardowski gemacht und könnte mal kurz berichten? Vielen Dank schonmal!
Hi zusammen,
kann mir jemand zu Steindl, Trausnitz und Reuter etwas sagen. Da wär lieb. Danke :-)