Hallo,
hier findet ihr alle PS-Empfehlungen seit dem Wintersemester 2007/08 für das Modul "Einführung in die Makroökonomik" zusammengefasst in einem Thread.
lg
Druckbare Version
Hallo,
hier findet ihr alle PS-Empfehlungen seit dem Wintersemester 2007/08 für das Modul "Einführung in die Makroökonomik" zusammengefasst in einem Thread.
lg
Jenewein is supa, der is total nett und kann wunderbar erklären. Hab ghört das da Haigner a gut sein soll.
jenewein - würde ich sofort wieder machen
haigner erklärt gut = aber ist sehr schwer
humer soll echt schlimm sein... voll streng... schwere klausuren... also ihn würde ich sicher nicht nehmen!!!
fohler ist lustig... macht den kurs total nett... bietet auch viele zusammenfassung, ausführungen etc... was wiederum viiiiel zum lernen für die klausuren ist...
kann nur was zu Fohler sagen:
Der ist schon ein eigener Vogel(aber kompetent!); schon in der 1sten Stunde hat er verkündet dass, obwohl wir in einem PS sitzen, keine Anwesenheit verlangt ist - besser man ist gar nicht da wie nur mit halber Konzentration. Das war für mich schon fast der Todesstoß, denn ich bin dann nur jedes 2te mal aufgetaucht u hab 2 von den 3 Kurztests verpasst(die unangekündigt gemacht wurden!). Hab mich dann am Ende mit der Schlussklausur noch gerettet(die allerdings sicher mehr zählt, als die von ihm proklamierten 50%).
Auch wenn ich im Vergleich zur VU schlechter beim PS abgeschlossen hab, muss ich sagen dass das PS sich super zur VU ergänzt.
- Es gibt 2 Diskussionsforen im E-Campus(1 war zur VU, das andere war vom Fohler und das wurde mehr in Anspruch genommen!).
- Es werden manche Dinge noch ein wenig ausgeführt und spezieller darauf eingegangen; deswegen wird vorausgesetzt dass man den Stoff der VU bereits beherrscht bzw. einen guten Überblich davon hat
- am Besten fand ich seine Leitfäden(Skript). Super gegliedert, prägnant aber zugleich doch präzise...wird auch laufend von ihm überarbeitet
Allerdings muss der Fohler ein wenig von seinen Erlebnisgeschichten einschränken wenn er den Stoff in 1 Stunde auch durchbringen will:cool:
haigner ist super leicht. habe vwl2 ps bei ihm gehabt. keine anwesenheitspflicht, 4 kurzklausuren die viel gezählt haben und eine leichte schlussklausur. sehr zu empfehlen. was will man mehr?
die anmeldung ist zwar schon vorbei, aber trotzdem gib ich noch meinen senf hinzu:
kann den jennewein empfehlen! gute erklärungen, unangekündigte kurzklausuren 1 zwischen und schlussklausur! leicht zu schaffen aber extrem gut und interessant!
ich kann dir echt nur den HAIGNER empfehlen!! Sein Kurs war super und ohne ihn hätt ich des ganze NIE verstanden!! Er is sehr jung und erklärt es echt so dass es jeder checkt
Würde dir von Humer abraten... 10 Leute pro Einheit müssen einen Vortrag vorbereiten! Das Problem is, dass man es ihm nicht recht machen kann! Im Endeffekt redet er dann 1 1/2 Stunden und man fragt sich wofür man eigentlich was vorbereitet hat. Bei uns wars zumindest bei allen Gruppen so...
Lg Alex
Jenewein war nicht schlecht. Man hat zwei kleine Zwischentests (die mit je 20% in die Note einfließen) und eine Schlussklausur (60%). Keine Präsentationen usw...
ja humer ist wirklich nicht empfehlenswert!!! ich persönlich hatte ihn noch nie aber ein guter freund von mir und auch einige andere studenten (mit denen ich über ihn gesprochen habe) habe alle nur negatives über ihn erzählt!! vor allem bezüglich der präsentation soll er ziiiemlich unfair sein!!!!
War dieses Semester bei Jenewein. Er erklärt super und auch so, dass man es gut versteht. Bei den Kausuren (2 Kurzklausuren (je 20%) und 1 Schlussklausur (60%)) bestand ein Teil darin, dass der kurze Aussagen brachte, wo ein bis zwei Wörter fehlten (also ein Lückentext). Dies lag mir persönlich nicht so gut. Die Klausuren waren aber sehr fair.
Haigner war super! Liegt wahrscheinlich dran dass er eher noch jünger ist! Hatte 2 Kurzklausuren hat aber die Beispiele immer vorher in der Stunde gemacht. Die Klausuren waren nicht allzu schwer und er war bei der Benotung sehr fair. Kann ich nur empfehlen!
kann ebenfalls zum haigner raten, kann wirklich gut erklären (bringts auch für die vorlesung), prüfungen sind zu schaffen, keine referate oder dergleichen und menschlich auch echt in ordnung (so wie er rüber kommt mein ich)
ACHTUNG: Du darfst die Proseminare nicht mit den Vorlesungen mischen.Zitat:
Zitat von Anjaka
Wenn du die Vorlesung bei Sendlhofer machst, dann musst du das Proseminar bei Sendlhofer, Philippovich, Czermak, Haigner, Gapp oder Stöckl machen.
Wenn du die Vorlesung bei Eberharter machst, dann musst du das Proseminar bei Fohler, Eberharter, Humer oder Jenewein machen.
Nun zu deiner eigentlichen Frage. Wenn du die Vorlesung bei Sendlhofer machst, dann spielt es nicht so eine große Rolle, welches Proseminar du nimmst, weil in allen Proseminaren die gleichen Aufgaben gerechnet werden und alle die gleiche Klausuren bekommen.
Weil du aber nachgefragt hast: Sendlhofer macht seine Sache im Proseminar (wie auch in der Vorlesung) sehr gut.
lg
Matthias
Also ich kann Prof Jenewein nur empfehlen! Hatte ihn zwar nicht in Makro aber in einem anderen Kurs und er erklärt echt super! Ich hatte im alten Kurssystem Prof Humer, mit dem werd ich gar nicht warm ;) Er quatscht und quatscht, aber den Stoff gut erklären tut er leider nicht!
ganz klar FOHLER!
vom stofflichen her sehr interessant!
hab selber czermak ghab!
netter kerl :)
ps sein aba eh alle identisch vom stoff und den aufgaben!
is eigentlich zu bewältigen wenn man bissal was tut!
hatte auch czermak.. war recht gemütlich das ps.. :D jedoch gelernt habe ich nicht viel..
Makro ist wirklich ein sehr interessanter Kurs. Also wenn du volkswirtschaftlich interessiert bist, dann wirst du mit diesem Kurs viel Freude haben.
Ich hatte das PS beim Haigner. Wach super... Kann meiner Meinung nach sehr gut erklären...auch wenn viele meine Meinung nicht teilen...
Lg, Harry
hy!
hab' vor einiger zeit das ps beim fohler gehabt.
kann ich dir nur empfehlen. er geht analog zur vorlesung vor
und versucht den stoff aktiv zu vermitteln. mitarbeiter ist auf
jeden fall notwendig.
wir hatten damals eine zwischenklausur und eine schlussklausur.
mit etwas lernen waren beide ohne probleme zu schaffen.
mfg
jamie
Auf jedenfall Jenewein!
Er bringt immer fast die selben Klausuren und mit einer guten Zwischenklausur hast du das PS schon fast in der Tasche.
Auch wenn du dir mit Rechnen schwer tust kannst du dir bei den Lückentexten wertvolle Punkt holen.
lg
CRG
Ist es nicht so, dass alle PS die gleiche Prüfung schreiben?Zitat:
Zitat von CRG
Ich fand Haigner recht gut, denn er macht sich die Mühe die Übungen gut zu erklären.
Hatte den Huemer zwar in Mikro und nicht in Makro, kann aber nur empfehlen das PS bei jemand anderem zu machen.
Das PS hat genau garnichts gebracht Zwischenklausur war OK Schlussklausur war eher im schweren Bereich angesiedelt
Hallo!
Da kann ich dir teilweise recht geben! Ich hatte Humer in Makro. Wenn du nur bestehen willst, dann kann man es schon bei ihm machen, es ist durchaus machbar.
Aber gelernt hab ich bei ihm so gut wie gar nichts! Außer, dass man ihn reden lassen soll, wenn er mal ansetzt! Und das ist so gut wie immer der Fall! Ich hatte bei ihm Präsentation, und hab ganz genau gar nichts gesagt, da er soviel redete, dass ich keine Zeit mehr hatte!
lg
Also beim Jenewein habe ich eine ganze Menge gelernt und er gibt sich wirklich Mühe. Würde ich immer wieder machen :-)
haigner hatte ich letztes WS! Find ihn eigentlich super. Macht faire klausuren und kann ziemlich gut erklären. Dazu noch echt ein netter Kerl!
Machs beim Fohler: Bereitet den Stoff gut auf, super Ergänzung zur VO, interessant fair, ........
Keinenfalls kann ich dir den Humer empfehlen: Das Seminar ist umsonst (wenn du ein Referat machst, hält er einen Monolog), Prüfungen sind schwer, .....
100% meine meinung!Zitat:
Zitat von philschow
meines erachtens sorgt er fürs notwendige verständis bzw die leitfäden sind echt gut!!
Jenewein ist auch super, erklärt wirklich gut was auch hilfreich für die VO ist, Prüfungen sind fair in dem Sinn, dass nichts anderes kommt als im PS durchgenommen, sind aber dann doch ein wenig "aufwendiger" :)
ja hatte auch den jenewein! der unterricht ist wirklich sehr gut!da kann man nix sagen!hab nur die zwischenklausur bissl versemmelt aber in der schlussklausur dann nochmal aufgedreht. also ich würde ihn auf jedenfall nochmal nehmen.Zitat:
Zitat von santacruzz
von humer hört man nicht allzu gutes, kanns aber ned aus eigenen erfahrungen beurteilen.
Kannst alle nehmen, aber nicht den Humer !
stimme ich zu, nicht den humer!
Jenewein ist gut
Ja, das stimmt hatte sowohl Makro als auch Mikro PS bei ihm, allerdings im Team Sendlhofer.
Er ist sehr bemüht, kann gut erklären und ist nett :-)
Würde auch unbedingt vom Humer abraten. Der redet zwar viel, aber nicht wirklich über den Stoff auf dens ankommt.
humer ist absolut ok!
er beleuchtet das ganze zwar von einer anderen seite, das wiederum hilft aber das thema makro zu verstehen!
auch die prüfungen sind überaus fair!
Haigner ist echt in ordnung! Er bringt super beispiele! =) Find ihn okay!
hatte Humer und kann das PS bei ihm nicht empfehlen...!
Der Humer ist absolut cool drauf, aber hardcore in den Prüfungen! Seine Theoriefragen sind überaus konpliziert, aber sonst ist er ein feiner Bursch:cool:
hi,
hab diese PS-Leiter teils in anderen kursen gehabt (mit ausnahme von humer).
-fohler hatte ich in mikro und makro - sehr zu empfehlen, witzig und gute erklärungen - aber nicht jedermanns sache (eher grafische lösungen)
-haigner erklärt gut, immer nett
-gächter ist ebenfalls immer bestens gelaunt und hilfsbereit
hoffe dir damit geholfen zu haben.
grüße
Nicht Humer.
Also ich hatte den Gächter, ich kann ihn nur weiter empfehlen!!
Gächter !! definitiv !
Fohler.
Da lernt man wenigstns was - und das auf sehr angenehme Art und Weise.
Für mich bisher einer der angenehmsten PS-Leiter überhaupt!
Du musst erwähnen, dass Fohler WIRKLICH nicht jedermanns Sache ist! Der Professor mag zwar auf "angenehme Art" Wissen vermitteln, nichtsdestotrotz hab ich ihn nicht gemocht! Das PS hatte für mich einen zu philosophischen Touch. Teilweise bin ich drinnen gesessen und habe nicht gewusst, was er mir mit diversen Aussagen mitteilen möchte! Ich hab das PS zwar geschafft, jedoch würde ich es nicht nocheinmal belegen.
Meiner Meinung nach musst du dir überlegen, was dir lieber ist! Einerseits die Materie von Grund auf verstehen zu wollen und auch LUST am nachforschen (dann Fohler) oder lieber Rechnen - sprich du bekommst 2 Aufgaben und musst diese lösen (dann kann ich dir Jenewein oder Haigner empfehlen)
Lernen wird man in beiden Fällen etwas (oder auch nicht ;)) - bleibt doch jedem sein eigenes Ding!
Lg Matthi
Hi!
Ich kenne nur den Jenewein, aber der ist auf jeden Fall zu empfehlen!
MfG
Hi,
also Herr Jenewein ist wirklich super. Nett, kompetent und kann gut erklären. Nimmt sich wirklich auch Zeit für Fragen nach dem PS.
Also ich kann den Jenewein nur empfehlen, erklärt gut, kennt sich gut aus, total umgänglich und sympathisch!!
Grüß dich,
also ich hatte Humer im PS Makro, er hat seine eigene Art und Weise, aber du kannst dich sehr gut auf seine Prüfungen vorbereiten!
Seine Folien sind fundamental für die Zwischen- und Endprüfung!
In seiner Zwischenprüfung fragt er dich z.Bsp. auch Wortdefinitionen ab!
Sowohl in der Zwischen- als auch in der Endprüfung sind seine Rechenbeispiele das Wichtigste!
Wie gesagt ich kann verstehen, wenn man auf seinen Unterrichtsstil nicht klar kommt, so ging es mir auch am Anfang, aber mit Gewöhnung und Interesse schaft man es sicherlich!
Bis zum nächsten Servus