Hallo,
hier findet ihr alle PS-Empfehlungen seit dem Sommersemester 2008 für das Modul "GdM: Management von Leistungsprozessen" zusammengefasst in einem Thread.
lg
Druckbare Version
Hallo,
hier findet ihr alle PS-Empfehlungen seit dem Sommersemester 2008 für das Modul "GdM: Management von Leistungsprozessen" zusammengefasst in einem Thread.
lg
PS von Fuchs
waren 4 Freitage am Vormittag so 1, 5h und man musste nicht anwesend sein. Jedesmal ein Foliensatz mit ziemlich vielen Sachen die eigentlich logisch sind, also nicht sehr großer Lernaufwand. Hatten dann schon Mitte Dezember die Klausur, welche eine MC-Klausur war und in meinen Augen relativ einfach war.
lg
Fand das PS beim Fuchs auch total super, man musste wirklich nur die Folien können, bei der Linearen Optimierung auch nur die Theorie, also nichts rechnen und die Klausur war ziemlich fair.
Hatte Hutter - man hatte jedesmal eine Hausübung zu machen die benotet wurde wobei die Benotung immer positiv war auch wenn man ganz falsch mit der Lösung lag. Es wurde einiges gerechnet aber unterm Strich ist genau das zur Klausur gekommen was wir zur Hausübung hatten nur mit anderen Zahlen.
Eigentlich ein geschenktes PS wenn man wenigstens die Hausübungen abgibt und sich ein wenig auf die Klausur vorbereitet.
lg
CRG
Hy!
Ich hatte letztes Semester Mag. Holzmann und den kann ich wirklich sehr weiter empfehlen!
Die Folien sind super zum lernen und die Hausübungen sind gut schaffbar wenn man sich etwas Zeit nimmt!
Seine Erklärungen sind auch echt super, also mir hat dieses Proseminar sehr gut gefallen!
Lg
danke für die info!!!
und machte man da auch eine präsentation + seminararbeit??
Wir haben nur die Hausübungen machen müssen und wenn man wollte konnte man die ein oder andere Teilaufgabe an der Tafel machen um sich bei einem Stand auf der Kippe die bessere Note zu sichern!
Also ich war letztes Semester beim Märk und ich muss sagen,das PS ist echt empfehlenswert!!! Für mich persönlich wars sogar das beste PS,das ich auf da SOWI bis jetzt gemacht hab!
lg
hallo!Zitat:
Zitat von lisa160288
ich kann lisa nur recht geben. Hatte das PS auch beim Märk und war sehr zufrieden. Präsentiert gut und die Klausur am Ende war auch relativ fair (zumindest die Benotung :-) es war eine Präsentation zu machen, sonst Hausübungen! diese sind auch zu schaffen!
Mfg
fand den kurs nicht uninteressant!
vor allem das ps beim holzmann hat mir total gut gefallen, war eines der besten ps die ich im 1. abschnitt gemacht habe!
er erklärt total supa, hat viel geduld, beantwortet gern jede frage, gibt faire hü`s und faire klausuren!
auch die vo klausur ist ganz gut schaffbar mit den folien + reader!
fand den kurs nicht allzu aufwändig!
lg
:!:Zitat:
Zitat von csag3123
Welcher PS-Leiter macht denn die Rechnungen der VO durch?
die lineare optimierung wird z.b in jedem ps durchgemacht!
netzplantechnik eigentlich auch!
nur die tourenplanung wird glaub ich nur in da vo durchgemacht!
also holzmann ist wirklich empfehlenswert!weil er sehr gut erklärt und die rechnungen auch teilweise in der vo kurz angesprochen werden!
Hmmm, macht der Sieberer heuer keins mehr ?
Hatte nämlich das PS bei ihm und das kann ich nur empfehlen, faire Klausur und sonst auch gut zu machen.
Holzmann is klasse. Ganz gechilled - nimmt abwesenheit locker, gute Folien, faire Klausur!
lg
Auf jeden holzmann!
Sehr jung, sehr nett, sehr kompetent und hilfsbereit.
Was will man mehr? ;)
kann auch den holzmann empfehln, der is echt supa!
oO ... glaub holzmann wird teuer ... ;) kann ihn nämlich a nur empfehlen, hab letztes semester bei ihm PS gehabt.
Thurnher fand ich auch super...
thurnher auf jedenfall zu empfehlen!
man lernt echt einiges und die prüfung ist absolut fair!
sehr hilfreich auch für die Modulprüfung!
ein besseres PS als Holzmann bekommst du auf der ganzen Sowi nicht. Sehr kompetent und gut erklärt,durch sein junges Alter sehr verständnisvoll den Studenten gegenüber und absolut faire Klausur.
Zitat:
Zitat von maxomaticus
das kann ich nur bestätigen!
Hab im WS 07/08 das PS beim Hutter gemacht, war gut schaffbar :cool: Wenn du die HÜ's halbwegs gut machst, dann bekommst schon viele Punkte zusammen und brauchst für die PS Klausur nicht mehr viel.
ich habs beim sieberer gemacht.
war echt fair und gut zu schaffen.
hatte letztes SS beim märk ps - war echt spitze!!! :DZitat:
Zitat von gerhard123
er erklärt total gut und mit vielen beispielen aus der praxis!
es gibt glaub ich hausübungen, die aber alls ziemlich gut machbar waren und die schlussklausur ist auch sehr fair und mit etwas lernaufwand leicht zu schaffen!
außerdem ist er vorarlberger -> dafür bekommt er noch extra pluspunkte ;)
Wenn du die Möglichkeit hast (viele Punkte und wenn er das Ps noch anbietet) dann nimm das Holzmann PS! Ist wohl das beste PS das ich bisher an der Uni hatte... Erklärt super, hat super Folien (die dir auch für die VO-Klausur helfen), die Prüfung (Fragen und Bewertung) ist sehr fair und man nimmt sehr viel mit aus dem Kurs.
Lg Markus
also ich hatte das ps beim philip thurnherr und er war super!
bis jetzt mein "lieblings ps" obwohl ich eine gewisse abneigung gegenüber mathe hab.
er ist jung, motiviert, total fair, erklärt wenns sein muss auch 100 mal, hat die gleichen folien wie holzmann (wegen vo prüfung). ich hatte im ps eine 2, und das wirklich, ohne viel aufwand!
lg
Sieberer ist auch super falls er dieses Semester noch ein PS macht.
ich hatte märk, ist auch wärmstens zu empfehlen!!!
Sieberer ist spitze!
Märk!!! unbedingt Märk nehmen. der ist echt ok. nett und fair.
Sieberer ist wirklich genial!!
märk war auch echt super! eins meiner lieblings-ps bisher!
Hutter kenn ich leider nicht. Ich kann dir aber Prof. Holzmann wärmstens empfehlen! Super kompetent, freundlich & fair!
Märk soll wohl auch ganz gut sein, was ich so gehört hab.
lg
ich empfehl euch den Märk. Der ist nett, hilfsbereit, kann viel von Praxis berichten und die Prüfung am Ende war auch nicht schwer. Ich würde ihn sofort wieder nehmen...
saler ist auch absolut zum empfehlen- echt locker drauf, erklärt echt gut und hat ein einfache, faire klausur. a gibt er super tipps zwecks vo-klausur!
MÄRK is einfach genial!!!
märk ist sehr zu empfehlen! kann mich da nur anschließen
hutter ist sehr zu empfehlen. Er ist noch sehr jung (glaube ist gerade bei der dissertationsarbeit). Er kann gut erklären und das ps bei ihm ist echt interessant.
Ich habe gesehen, dass man vielleicht sogar (wenn man das ps besteht) bei der 3. prüfungswoche für di vo prüfung antreten kann. Die ist ja heuer anfang-mitte juni.
Mit ein wenig lernen ist die prüfung bei ihm mehr als machbar.
Ich glaube zwischen den verschieden ps, gibt es in diesem fach wenig unterschiede (sei es mit dem aufwand, und mit prüfungschwierigkeit+ inhalt)
Also ich kann den Pürgstaller und den Hutter empfehlen.
also ich hatte mein ps beim SALER MARTIN... er war zwar nett... aber VIEL VIEL VIEL VIEL VIEL VIEL VIEL VIEL ZU SCHNELL und wenn es drauf ankam hatte er schwierigkeiten etwas öfters zu erklären. also.. lasst es sein und macht es wenns geht bei wem andern.
Sieberer! :)
Also Saler war auch ganz ok. Klausur war nicht allzu schwer und man lernte m.E. wirklich was.
Würde ich wieder bei ihm machen.
Hat jemand das Proseminar bei Häussler Stefan besucht und kann mir sagen, ob das PS bei ihm empfehlenswert ist?
ich habe im vergangenen semester beim Häussler das PS besucht, war ok! vor allem leicht zu schaffen, da du dir mit den hausübungen (die zwar zeitaufwendig, aber machbar sind), viele punkte sichern kannst.. zur klausur kamen dann auch ähnliche aufgaben und einige theoriefragen, die man aber leicht beantworten kann.. ob er der beste Ps-Leiter ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich würde ihn weiterempfehlen!!
hallo :)
hatte jemand mal den andreas strobl als ps leiter gehabt? wie waren seine klausuren?
Kann mir von euch vl wer was zur Pia Netzer sagen? Bei ihr findet das MLP PS wöchtenlich statt.
hey leute, zur auswahl steht nur mehr sieberer, klotz und saler, wen würdet ihr empfehlen??? märk und häussler sind leider schon , also ein zeichen dafür dass die 2 beliebt sind ?? :)