Würdet ihr den Controlling-Kurs wieder machen?
War/ist der empfehlenswert?
Druckbare Version
Würdet ihr den Controlling-Kurs wieder machen?
War/ist der empfehlenswert?
Hallo!
Würdet ihr den Controlling-Kurs bei der Stefan wieder machen?
War/ist der empfehlenswert?
LG
juhu, genau den kurs hab ich
also ich würd da empfehlen, wennst wirklich controlling machen wilst, also auf rw bezogen, mach management accouting, ich finde das controlling in innsbruck ist zu soziologielastig und ist eigentlich nur eine fortsetzung vom auer seinem organisation & personl kurs. bringt nicht viel fürs sleben und der aufwand, naja, i hab damals 1 seminararbeit schreiben müssen... hält sich vl. in grenzen.
ich würd da eher an kurs am institut für steuerlehre, rw, wiprü empfehlen, die bieten super kurse an und mit interesse sind diese kurse super zu schaffen, und der angenehme nebeneffekt, man lernt nicht nur für eine prüfung, sondern tatsächlich fürs leben!
Steht das: WENIG AUFWAND, LEICHTE PRÜFUNG für diesen Kurs noch????????
Kurs ist heuer auf englisch? Hat jemand eine ahnung was sonst noch alles geändert wurde?
...wenn der messner noch ist, muss man ne projektarbeit machen (zu 3 oder 4 war das), es gibt kleine leistungsüberprüfungen über ein paper, dass für jede stunde vorbereitet werden muss, wann die überprüfung ist, weiß man nicht! Ist für mich persönlich immer noch fad, die rechnungen waren nett und der messner ist auch recht nett .. gesamtprüfung hab ich noch nicht gemacht, .. sei 60% rechnungen und 40 % theorie
Vielen Dank.
Also ist der Aufwand eher gering oder? So wie ich das jetzt verstanden habe gibt es keine direkte Klausur sondern nur eine über ein Paper? Unterrichtssprache war Deutsch oder Englisch ?
würde mir den Kurs gerne als Wahlfach anrechnen lassen, deshalb sollte er eher leicht sein.
Morgen! .. Ne, also das war jetzt nicht so aufwändig. Hab mal kaum Zeit investiert! Das Paper zu machen war a kle nervig, aber das wars dann .. und ja, da gabs ne kleine Leistungsüberprüfung über so ein Paper und das hat er während der Vorlesung meist eh irgendwie angekündigt .. so à la, vergesst nicht die Hausübung, das Paper zu lesen! .. es war auf Englisch, sowohl PS als auch VO! .. Während dem Seminar hat man dann meist was aufbauendes gemacht (also wars fein, wenn man das schon mal in der Voreslung gehört und gerechnet hat) .. irgendwelche Rechenbeispiele, die man davor schon in der Vo gemacht hatte .. und er macht ja die VO und das PS, was ich sehr fein fand .. und ja, beides auf Englisch .. kannst also ruhig als Wahlfach machen
Vielen dank, jetzt bin ich schon um einiges schlauer.
Noch eine kleine frage und dann hab ichs.
Englisch als unterrichtssprache. Heisst das jetzt dass man englisch reden muss oder sind die folien wie in anderen sbwl zwar auf englisch aber es wird meistens deutsch gesprochen??
er unterrichtet auf englisch, die folien sind auf englisch und die fragen werden von den studenten auch auf englisch gestellt, außer man konnt sich mal nicht richtig ausdrücken! .. bei den rechenaufgaben während der PSstunde geht er rund um .. und da erklärt er auch was auf deutsch und er ist echt super, bemüht sich zu erklären und so =) .. also ich denk mal, dass es aufwandsmäßig für dich schon passen wird! .. aber auf deutsch wärs schon wesentlich feiner, so hab ich schon nicht argh viel plan von controlling, aber das wird sich mitm lernen dann eh ergeben =)
Hallöchen
hat jemand im Sommersemester (2012) Controlling als Vertiefung genommen?
wie schauts vom Aufwand her aus und natürlich wie wird abgeprüft (PS)...
gibts beim Habersam eine mündliche Prüfung?
ich muss mich zwischen Tourismus/DL und Controlling entscheiden, hab aber beide Grundlagen im Ausland gemacht und weiß jetzt überhaupt nicht wies hier ausschaut.. wäre echt froh wenn mir jemand info geben könnte :))
LG
kann jemand ein bisschen über die controlling vertiefung berichten?