hab meinen kurs (bwl2) noch bekommen.... mit 595 punkten :o)
Druckbare Version
hab meinen kurs (bwl2) noch bekommen.... mit 595 punkten :o)
Haqb wieder nix. 998 Punkte reichen nicht für sbwl gk Personal.
Das wars ich bin raus.
schönen tag
henryhill
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Habe 458 Punkte auf BWL2 gesetzt und nicht bekommen.
Das bedeutet für mich, dass ich nächstes Semester die Studien- und die Familienbeihilfe verlieren werde + höchstwahrscheinlich keinen Kurs im 2. Abschnitt der mich interessieren würde machen kann.
BIN ECHT SAUER!! :twisted: :evil:
Wenigstens hab ich dann im nächsten Semester genügend Punkte zum setzen.
Habe nur BWL 3 für dieses semester bekommen, früher habe ich wenigstens 2 Kurse pro semester bekommen....(Die familenbeihilfe kriege ich schon jetzt nicht mehr) Toll ich kann jetzt dieses Studium auch nicht mehr abbrechen da ich nur noch 2 Kurse für 1. Abschnitt brauche.
Ich bin schon ganz verzweifelt, WAS MACHE DENN ICH JETZT???????????
ich bin auch verzweifelt :cry:
was kann jetzt noch gemacht werden :roll: :roll: :roll:
800 Punkte + für nächste semester....
Ne Frage, ist es jetzt noch möglich Kurse an der Hauptuni zu kriegen so als freie Wahlfächer für zweite Abschnitt? (Was ist z.B mit Geschichte oder Psychologie? Mehr Wissen über Depression kann mir jetzt nicht schaden.)
juhu! hab endlich drei kurse und zusätzlich 831 punkte!! :lol: :lol:
Wie bitte geht denn das?
Was hast du denn für Kurse ausgewählt?
Toll für dich, es gibt aber auch noch Leute wie mich (oder nur ich) die schon an Rande der Verzweiflung sind.
Geh zum Dekan und lass dir fürs Finanzamt eine Bestätigung ausstellen, dass du nix dafür kannst, dass du den ersten Abschnitt noch nicht beendet hast.Zitat:
Zitat von csae4007
Das geht sicher.Zitat:
Zitat von lost
Machts halt eure Wahlfächer, wenn ihr noch keine habt! Sind auch wieder drei Kurse, das dürfte für inzwischen reichen.
hallo leidensgenossen!!
ich bin im 2. abschnitt, habe bei der ersten vergabe keinen kurs bekommen... jetzt hab ich wenigstens einen...das schaut ganz nach einem gemütlichen semester aus, also werden sich wenigstens die gastronomen freuen...und habe sogleich eine verlängerung meiner studienzeit dazubekommen... super nicht...!!?? wenn nicht bald etwas geschied wird die sowi aus allen nähten platzen, wenn viele nur ein oder 2 kurse bekommen...ach was red ich..das wisst ihr doch alle selbst..nur die verantwortlichen für diesesn "saustall" die wissen natürlich nichts von den problemen von uns studenten
wünsch trotzdem allen ein schönes wochenende...
gilli
@lost: die jus-kurse beispielsweise fangen erst kommende woche an. einführung in die rechtswissenschaften, jat, rechtsgeschichte-übung oder solche sachen sind sicher machbar. röm-recht oder strafrecht für blutige anfänger eher weniger....
rechtsgeschichte zum beispiel fängt erst nächsten dienstag an (außer eine, die hat schon letzte woche angefangen - aber der prof. würd sicher noch jemanden nehmen...) schau dir mal an, was dich interessiert - die meisten vl und übungen in jus beginnen erst nächste woche..Zitat:
Zitat von lost
@frankblack & engerl:
Danke für dem Tip, Gleich an Montag gehe ich hin und frage danach.
Was kann man alles für die freie Wahlfächer nehmen? (alles möglichen außer Kurse auf der sowi?)
Hi!
Ich gehör mittlerweile zu denjenigen, die Glück gehabt haben und jetzt nach der 2. Vergabe einen 3. Kurs zugeteilt bekommen haben.
Wünsch euch allen, dass ihr wenigestens mit den Wahlfächern auf 3 Kurse kommt!
@lost: Bei den Wahlfächern solltest du halt immer schauen, dass du für einen Kurs auch möglichst 5 Stunden angerechnet bekommst! Es gibt hier noch einen Thread, in dem das genauer erklärt wird.
Es ist übrigens auch möglich sich SoWi Kurse als Wahlfächer anrechnen zu lassen, nur leider kriegst die jetzt ja nicht mehr...
Ciao!
Also mir ist nur zum Heulen zumute, denn ich habe auch bei der 2.Vergaberunde kein English II bekommen und den brauche ich dringend für den IWW-Test :(
Heh?? Das hört sich gewaltig nach einem Lottosecher an! :shock:Zitat:
Zitat von FRY
Hab für BWL2 576 Pkt. gesetzt und Montagmorgen Kurs bekommen. Außerdem noch BWL3, that´s it. :?
naja, mir gehts um gar nichts besser :( : hab zwar 2 Kurse im 2. Abschnitt bekommen, aber auch nur deshalb, weil ich Kurse genommen habe, die keiner gern nimmt... und bei der Restplatzbörse bin ich wieder auf meinen Punkten sitzen geblieben.... :evil:
Wenn das Punkteniveau jedes Semester so weitersteigt muss man froh sein, wenn man in 8 Jahren mit dem Studium fertig wird.... :twisted:
Naja, soviel zum Thema: "Im 2. Abschnitt kann man sich nach seinen Interessen spezialisieren" oder "Das Studium kann man in 8 Semester bewältigen".... :evil: Naja, wir bekommen ja für unsere 379€ sehr viel geboten....: WIR DÜRFEN LÄNGER STUDIEREN! :D
Derzeit ist es echt arg - aber da geht es nicht nur uns so - gerade in dieser Woche hat das Publizistik-Institut erklären müssen, dass sie auf unbestimmte Zeit keine Diplomanden mehr aufnehmen können wegen fehlendem Personal. Ist es nicht tröstlich zu wissen, dass die österreichischen Studenten generell in der Scheiße stecken ... ?
Grüße
Thomas
998??? das darf wohl nicht wahr sein...Zitat:
Zitat von henryhill
aber es gibt doch noch einige restplätze, vielleicht kannst dich noch irgendwo reinschwindeln - damit du wenigstens irgendwas hast! alles gute!
@ lost:
Wie schon Suzanne kurz erwähnt hat: Wenn du den ersten Studienabschnitt nicht in 5 Semester schaffst und mit Familienbeihilfe Probleme bekommst - Geh zerst zur ÖH und erklär dort dei Situation, dann schicken die dich mit am Wisch zum Dekan, der den (hoffentlich für dich) unterschreibt.
Mir wär's fast so ähnlich ergangen, gottseidank hab i in der 2. Vergabe no Englisch II (letzer fehlender Kurs im 1. Abschnitt) bekommen. I hoff für dich, dass des passt, Fam.beihilfe macht doch an Patzen Geld im Monat aus!!
Bei mir war das dem Finanzamt egal - mußte für ein Semester drauf verzichten, bis ich dann in den 2. Abschnitt rauf konnte.
Und da gings sogar nur um eine PRÜFUNG, die nicht abgehalten wurde, nicht um einen ganzen Kurs...
Beim Finanzamt ists auch reine Willkür! Bei mir war das mit dem Schreiben vom Dekan kein Problem, das wurde anstandslos anerkannt, aber ich weiss auch einige, bei denens nicht ging...
Ich hab keine Ahnung wonach die vorgehen, vielleicht hängts auch einfach nur vom Sachbearbeiter ab....
lg
Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass bei der Beihilfenbehörde oder beim Finanzamt nach Willkür entschieden wird, da die Bearbeiter sehr strenge Richtlinien zu befolgen haben. Ich glaub' eher, dass vielleicht die Noten, Studienverhalten, etc ausschlagebend sind, aber das ist auch nur 'ne Vermutung.
naja, mein Freund und ich haben gleichzeitig angefangen zu studieren, haben immer das gleiche belegt, alles identisch, und dann haben wir beide den gleichen Brief (im Namen des Dekans) geschrieben, ihn unterschreiben lassen, das ganze hingeschickt, und ich hab die Kinderbeihilfe bekommen und er nicht, wir kannst du dir das erklären??
lg
Jupp, und bei mir wars genauso. Bin in BWL2 bei der Klausur durchgeflogen und weils keine Nachklausur gab, konnte ich das nicht rechtzeitig abschließen (gab sonst in keinem Fach Probleme und ich hatte alles andere auch schon fertig). Aber trotzdem - kein Pardon.
na gut, aber durchfliegen ist auch was anderes, als wenn man von vornherein den Kurs nicht bekommt, kann schon verstehen, dass sie da streiken.Zitat:
Zitat von Stefan_M
das versteh ich allerdings auch, da könnt ja dann jeder kommen...
wenn man in einer prüfung durchfällt ist das ja die Schuld von einem selber und nicht die von der uni.
und außerdem sind nachklausuren im Grunde sowieso nicht vorgesehen!
Bei 94 % Durchfallsquote kann man protestieren, dann war die Prüfung "nicht schaffbar" und die Uni schuld *g* Wird allerdings bei SoWi Klausuren eher selten der Fall sein :-)Zitat:
Zitat von Lisa
:?: :?: :?:Zitat:
Zitat von The Fraggle
Warum 5 h? Ich kann mir doch auch einen Kurs mit 2 Wochenstunden anrechnen lassen!
Liebe Grüßle
Atlantiz :)
Japp, gebe zu, daß es bis zu einem gewissen Grad eigenes Verschulden war (aber mir wars danach auch egal, weil ich eh einen Job für das halbe Jahr hatte).Zitat:
Zitat von Suzanne
Nur PRINZIPIELL hätte ich den zweiten Prüfungstermin kriegen müssen - und er wurde aus Faulheit der LV-Leiter nicht abgehalten, was wohl durchaus nicht meine Schuld ist - wie es auch vom Dekanat bestätigt wurde mit dem Wisch - und da stand übrigens nicht drauf, daß ich durchgeflogen bin, sondern nur, daß es nicht meine Schuld war, daß der rechtzeitige Abschluss nicht möglich war. Beim Finanzamt wußte niemand, daß das an der gescheiterten ersten Prüfung lag.
Hallo atlantiz!
Natürlich kannst du dir auch ein Wahlfach mit nur 2 Stunden anrechnen lassen, aber da man insgesamt 15 Stunden braucht find ich es am besten, wenn man 3x 5 Stunden macht. Sonst muss man sich die Wahlfächer aus zig "Kleinkursen" zusammenschustern.
Aber im Grunde is es natürlich jedem selber überlassen.
Ciao, The Fraggle
Jedoch bei der derzeitigen Kurssituation auf der SoWi ist es sinnvoller die Freifächer an anderen Institute zu belegen. Dort sind es oft Seminare oder Vorlesung mit 2 Stunden. Die kosten mir zumindest keine Punkte, auch wenn mich ein Kurs auf der SoWi mehr interessieren würde.
Hallo..
Hab leider nur 2 kurse bekommen und möchte jetzt ein paar Wahlfächer machen.. Welche sachen sind denn empfehlenswert bzw wie geht das mit der Anmeldung bei kursen auf der Geiwi..???
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte...
schöne grüße
sebastian
Außerdem bekommt man dann ein bisschen eine Streuung zusammen, die auch andere Interessen abseits der Wirtschaft zeigen kann. Es ist ja auch für einen Sowi-Studenten nicht schlecht, wenn er ein bisschen Ahnung von Geschichte, Geographie, Psychologie oder Literatur hat. Ich habe mein "Programm" so gewählt, dass ich neben zwei weiteren wirtschaftlichen Kursen mit jeweils 5 Stunden noch drei jeweils 2stündige Vorlesungen (oder bei Bedarf auch mehr - es gibt ja immer die Frage nach der Anrechnung) an anderen Fakultäten belegen werde. Dadurch kommt dann ein ziemlich interessanter Mix zusammen, wie ich finde.Zitat:
Zitat von fritzl
Grüße
Thomas