Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie die Prüfung bei Missbauer/Lengauer aufgebaut ist? Wo liegen die Schwerpunkte? kann mir nicht so ganz vorstellen, wie die klausur aussehen wird..
danke, lg
Druckbare Version
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie die Prüfung bei Missbauer/Lengauer aufgebaut ist? Wo liegen die Schwerpunkte? kann mir nicht so ganz vorstellen, wie die klausur aussehen wird..
danke, lg
schau dir am besten mal alte klausuren hier im forum an, dann kannst dus dir vielleicht besser vorstellen! glaub das wird dir scho weiterhelfn. zumindest mal was den missbauer teil betrifft. geht eh immer ca. in diesselbe richtung!
hier der link: http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18681
viel erfolg
lg
birgit
Sind die 250 Seiten vom Lengauer Zusatzliteratur oder ist das genauso 100% Prüfungsstoff?
Ist doch etwas viel oder nicht?
100 Seiten Missbauer
250 Seiten Lengauer
+ xxx Seiten Reader
(+Proseminar)
Hi Leute,
da ich das PS vor 2 Semestern absolviert hab, die VO-Klausur aber noch nachholen muss, wollt ich fragen, welche Kapitel denn vom Kummer-Grün-Jammernegg - Buch kommen... wurde in der VO irgendwas darüber gesagt?
Danke für die Info :)
wenn ich mich recht entsinne sind die ersten beiden seiten des readers eine art Inhaltsverzeichnis der Vorlesung in dem jeweils die relevanten Kapitel der Bücher dabei stehen, die dann die restlichen gut 200 Seiten des readers ausmachen. Allerdings gibt es Verweise auf mehrere Bücher auch wenn das Kummer-Grün-Jammernegg Buch wahrscheinlich mehr als 50% vom gesamten Stapel ausmacht.
super, danke für die Info... den Reader werd ich mir dann morgen besorgen :)
findet eigentlich die verlängerte VO (er wollte verpasste VO´s nachholen) diesen Mi, am 03.02. wie kürzlich in der VO angekündigt, statt???
Wenn ja, wann genau geht´s los?
Danke für die Info
jup
im LFU stehts genau so drinnen wie er es gesagt hat
Mi 03.02. 08.30 - 12.45
Hallo,
kommen denn vom Teil Lengauer ALLE Folien dran?
Im WS 08/09 hatte er nämlich ein paar Folien aus den verschiedenen Teile weggelassen...
Danke für die Info
wo kann ich mir den READER bzw. das SKRIPTUM zur ENDKLAUSUR im Februar besorgen???
liegt er wieder in der Studia auf, wie bei der Teilklausur??
bzgl Prüfungsstoff:
relevant sind alle Folien und dieser READER oder???
Hallo,
kann mir jemand bitte erklären was genau hier zu machen ist?
Teil Lengauer, Interaktion 2, Aggregierte Programmplanung:
Die Aufgabe mit dem Unternehmen Light 4 U.
Wie hoch sind die Gesamtkosten der Emanzipation und wie komme ich darauf?
Ich habs mal gerechnet und komme auf 0, hat das noch jemand?
Und wie funktioniert das Ganze bei der Synchronisation?
Vielen Dank für die Hilfe...
bezügl. reader!
wieder in studia erhältlich, oder!?
bezüglich Interaktion 17 (habs vor nem Jahr gemacht, .. weiß nicht, ob die Unterlagen gleich sind!!! .. es geht um die Planung der Distribution nach Standorten .. nördliche und östliche länge)
hat irgendjemand ne ahnung, wie man da auf die nördliche Breite 47,77 und auf die östliche B. 14,70 kommt????
hallo!
frage: bin dipl. bwl, muss ich mich für die schlussklausur anmelden?!
wann ist eigentlich die klausur?
mfg
der geplante absatz von 3.00.000 wird auf die einzelnen monate verteilt --> 3.000.000*0,07= 210.000
das gleiche für die folgenden monate machen
die produktion, ist für jeden monat identisch .. also 3.000.000/12= 250.000
nun musst du von der produktion den absatz abziehen, das kommt aufs lager, .. bie jänner wären das 40.000 .. *die 0,1 lagerkosten oder was des war, .. das ergibt dann 4000
verstanden?
Das Beispiel ist so ausgelegt dass es keine negativen Werte gibt und dann im dezember wieder ein Lagerbestand von 0 ergibt.
Ich glaube dein Fehler liegt darin dass du jeweils nur die Lageränderung je Monat berechnest. Du must aber den Lagerbestand vom Vormonat einbeziehen. Gestartet wird mit einem leeren Lager.
JAN: Prouktion 250000, Abatz 210000 ==> Lageränderung + 40000
FEB: Prouktion 250000, Abatz 120000 ==> Lageränderung +130000 --> gesamtlagerbestand = 40000 + 130000 = 170000
und so wieiter
Die einzelnen Werte für die jeweiligen Monate lt. meiner Rechnung.
Lager: 40,170,270,340,350,300,220,140,90,40,20,0 (jeweils in Tausend)
danke für die info! (termin!)
umwieviel uhr? (wo finde ich überhaupt die ganzen termin für die prüfungswoche??)
muss ich mich jetzt anmelden oder nicht! kenn mich gar nicht aus!!!!
mfg
braucht man den reader denn unbedingt? Im eCampus sind auch auch einige auszüge aus den verschiedenen Kapiteln!?! lg
heute am ende der vorlesung hat Prof. Missbauer nochmals den Prüfungstoff zusammengefasst:
1. Alles was in der Vorlesung bei Ihm und beim Lengauer behandelt wurde (große Überaschung ;))
2. es gibt jetzt im e-champus eine Datei mit der Prüfungsliteratur. Ist im wesentlichen eine Inhaltsangabe der Vorlesung mit Literaturstellen dabei. Allerdings sind nur die Seitenangaben die das Buch von Kummer, Grün und Jammerneg betreffen prüfungsrelevant - alles andere ist nur vertiefend.
so hab ich ihn heute zumindest verstanden
Uhrzeit steht normalerweise erst ca. eine Woche vor der Prüfung unter "Meine Prüfungsanmeldungen" bei der Punkteanmeldung drinnen.
Anmeldung erfolgt normalerweise über die SOWI-Punkteanmeldung.
Genau von dort aus wo du vor dem Semester die Punkte gesetzt hast.
Bei der Anmeldung siehst du dann jeweils auch zumindest das Datum an dem die Prüfung stattfindet.
hey! danke für die info!
hab nur ein kleines problem!!!!
diese meldung kommt, wenn ich mich für die prüfung anmelden will:
"Voraussetzungen nicht erfüllt, bitte wenden Sie sich an das Prüfungsreferat.
Sie wurden NICHT zur Prüfung angemeldet."
:???:
mfg
danke!!!!
heißt das, dass ich jetzt EXTRA aufs prüfungsreferat gehn muss!!?? (sowi, oda?)
wie lange haben die offen??
mfg
Bitte unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29251 weiterdiskutieren.
http://www.sowi-forum.com/forum/show...5&postcount=13 dürfte dir weiterhelfen.
...ich hab den kurs ja schon länger gemacht .. und konnte bei ner freundin in ecampus rein .. bei uns gabs damals zu den interaktionen die lösungen, .. bei euch wohl nicht? hat jemand lösungen zu interaktion 17, .. zu den savings??? wär super nett, danke
Da ich die VO auch schon vor längerer Zeit gemacht habe, habe ich jetzt gerade nochmal meinen E-Campus durchwühlt und bin auf die Lösungen der Interaktionen von Lengauer gestoßen!
Et voilà...
Wir können den Anhang leider nicht freischalten, weil wir sonst in Konflikt mit dem Urheberrecht geraten könnten.
Wir bitten um euer Verständnis!
der reader ist voll viel, oder?...wiedermal einiges zum lesen, lesen, lesen,...
Hat einer von euch die Lösungen der Interaktionen von Lengauer und könnte sie mir schicken?
wär auch sehr dankbar wenn mir jemand die lösungen der interaktionen schicken würde. Stefan.Aichner@student.uibk.ac.at
LG
Hallo könnte mir bitte jemand sagen wann wir die Endklausur für Management von Leistungsprozessen schreiben und ob wir uns anmelden müssen
wäre super
lg Igi
Ist das dein ernst???? Wie lange studierst du schon hier??? Du hast heute noch zeit...
Wenn jemand die Lösungen der Interakitionen hat, könnte er sie mir bitte auh schicken?
Patrick.Sanchez.Diaz@student.uibk.ac.at
Hallo!
Ich habe die Vorlesung letztes Semester gemacht. Hat sich da im Prüfungsstoff etwas geändert oder, denn bei mir war der Krappinger ... ?!?
Danke schon mal für eure Antwort
Ja das war mein ernst war denn letzten monat nicht hier!! normal gibts immer im e-campus eine meldung wann man sich anmelden muss und wann die prüfung ist!!!
bin bwl alt kann mir jetz jemand ne info geben bitte!!!
Die Prüfung findet wie so ziemlich alle anderen Prüfungen der Grundmodule auch in der Prüfungswoche am Montag den 15.02.2010 statt (genaue Uhrzeit noch nicht bekannt)
Die Anmeldung erfolgt(e) über die SOWI Punkteanmeldung.
Dein Problem wird sein dass der letzte mögliche Termin für die Anmeldung gestern (5.2.) war.
Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist - warum du das nicht mitbekommen hast!
Denn die Prüfungsanmeldungen sind doch: "same procedure as every semester"
Könnt ihr was mit dem Exkurs Modellformulierung anfagen aus den Folienm von Lengauer?
Ist das zu beachten.....kenn mich da nicht recht aus..
lengauer seite 243, interaktion 17
lösung b)
2 touren einmal 0430 mit 6800 kg
und einmal 01520 mit 4700 kg
kann das wer bestätigen?
meine savings für 3,1 133; 5,2 271; 4,3 268
bitte um rückmeldung ;) .. danke