sind einige der fragen an denen ich auch hänge, aber ich versuchs mal...
42. Wenn sie versuchen, den Wunsch nach Kindern in einer Agrargesellschaft und in einer heutigen Dienstleistungsgesellschaft zu beschreiben, was sollte da unbedingt erwähnt werden?
denk mir: agrar: kinder als arbeitskraft, religion "kinder gottes", kinder sterben weg heute: karrierehindernd, medizinischer fortschritt
37. Welche Bedeutung haben Wetter und Klima für die Wirtschaft? Nennen Sie mind. drei Aspekte und beschreiben sie diese kurz!
ist glaub ich das mit: histoisch, geographisch, kurzfristige wetteränderungen, erderwärmung heute und in zukunft
22. Wenn sie wirtschafts- und vor allem sozialpolitisch die Jahre 1919/20 mit denen von 1934 ff. in Österreich vergleichen, was gibt es davon wesentliches zu berichten?
1919 Versammlungsrecht,Arbeiterkammergründung, Arbeitslosenversicherung, Pressefreiheit, Gewerkschaft → alles von rot schwarz 1918 erkämpft →
1934/38 alles wird auf einem schlag abgeschafft
ausführlicher:
klick
16. In der Vorlesung wurden 4 Aspekte genannt, deren es vor allem (als Grundvoraussetzung) bedarf, um HUNGER sinnvoll zu bekämpfen. Skizzieren Sie diese 4 kurz!
friede, demokratie, markt, menschenethik (ist eigene folie bei zu bevölkerung..)
17. Ist KONSUM in der Ökonomischen Theorie positiv oder negativ bewertet? Nehmen Sie kurz Stellung?
hab ich auch noch nicht gelöst bzw. weiss ich nicht was er damit mein, ich würd auf pfister 1950er syndrom zurückgreifen...
hast du einen fragenkatalog? wenn ja wär ich seeeeeeeeehr dankbar darum, können uns gern weiter über fragen austauschen...