-
FP Juni 2010 Vertiefung
hallo,
gibt es Zusammenfassungen der verschiedenen Kapitel die zur FP kommen?
möchte sie im juni schreiben...
-
Gruppenarbeit Vargo/Lusch 2008
Hallo,
ich habe den Kurs früher schon gemacht und schreibe erst jetzt die FP.
ich war nicht bei der vo. schau mir grad die folien der vo an.
kann mir jemand sagen, was bei der
"Gruppenarbeit: Vargo and Lusch 2008: Service Dominant Logic" (folie 40) gemacht wurde?
Hat vielleicht auch jemand die Lösung zu Folie 46?
Ist der Prüfungsstoff nur die vo oder auch ps inhalte?
danke!
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
werd die FP auch im Juni schreiben. Zur FP sind auch die Folien vom PS relevant. Weiß jemand ob man sich im Institut alte Klausuren holen kann?
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
hi,
ich habe mir mal alte klausuren von tourismus aufbau geholt. da war aber noch ein anderer stoff... ich weiss nicht wie's mit dem aktuellen stoff aussieht.
@danisound: warst du dieses sem bei der vo? weisst du welche fragen zu vargo/lusch gestellt wurden? ich habe den text zwar gelesen, weiß aber nicht, was mit dem in der vo gemacht wurde.
Kannst du mir vielleicht auch den Foliensatz vom ps schicken?
Weisst du zufällig auch, was in der Zusatzstunde gemacht wurde?
danke
lg
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
hab das PS letztes Sommersemester gemacht. hab mich deshalb vom Märk für den ecampus (für WS09/10) freischalten lassen. Ich hoffe schon dass sich die Klausur nur auf das Wintersemester bezieht, schau mir nämlich hauptsächlich diese Folien an. Was mit der Zusatzstunde ist kann ich dir nicht sagen, musste ich nicht machen. Am besten du schreibst dem Märk eine mail und fragst ihn ob er dich für den ecampus freischaltet damit du zugriff auf die Unterlagen hast. werd mir morgen auch mal klausuren vom institut holen...
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
hallo danisound,
ich habe nochmal eine frage:
weisst du wer im ws 2009/2010 die vo in tourismus aufbau gemacht hat? peters?
ich habe den stoff von ss2010 (stokburger-sauer) und möchte wissen, ob der sich komplett von dem stoff von ws 2009/2010 unterscheidet...
war im ws2009/2010 die basisliteratur fitzsimmons&fitzsimmons oder services marketing?
märk hat noch nicht geantwortet.
danke nochmal
lg
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Hab die Folien von der Stokburger (WS09/10). Peters hats vor einem Jahr gemacht. Müssten wahrscheinlich die gleichen Folien sein... Sicherheitshalber könnten wir uns die Folien zum Vergleich schicken. (csaf3577)
Die Bücher sind glaube ich beide relevant. Fitzsimmons eher fürs PS und service marketing für die Vorlesung. Wobei ich mich fast ausschließlich auf die Folien konzentrieren werd...
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
seid's vielleicht daran interessiert mal die letzten 2 klausuren von der stockburger-sauer zusammen durchzugehen - i schreib auch im juni ;-)
beste grüsse
Zitat:
Zitat von
danisound
Hab die Folien von der Stokburger (WS09/10). Peters hats vor einem Jahr gemacht. Müssten wahrscheinlich die gleichen Folien sein... Sicherheitshalber könnten wir uns die Folien zum Vergleich schicken. (csaf3577)
Die Bücher sind glaube ich beide relevant. Fitzsimmons eher fürs PS und service marketing für die Vorlesung. Wobei ich mich fast ausschließlich auf die Folien konzentrieren werd...
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Hallo,
sind die Klausuren der Stockburger nur im Institut zu haben - find nämlich online keine...?!
lg,cynthia
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
ja
Zitat:
Zitat von
cynthia
Hallo,
sind die Klausuren der Stockburger nur im Institut zu haben - find nämlich online keine...?!
lg,cynthia
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
csaf9200
ja
Könnte sie vielleicht irgendwer ins netz stellen? wäre super! danke!
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
@kati-nyc
hab leider keinen scanner um die klausur ins netz zu stellen.
hat jemand eine ahnung wie die aufgabe 1 in der klausur vom 15.02.10 zu rechnen geht. (TYROLIA hotelkette, streuplan erstellen...) dazu ist in den folien nicht ansatzweise was zu finden.
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
danisound
@kati-nyc
hab leider keinen scanner um die klausur ins netz zu stellen.
hat jemand eine ahnung wie die aufgabe 1 in der klausur vom 15.02.10 zu rechnen geht. (TYROLIA hotelkette, streuplan erstellen...) dazu ist in den folien nicht ansatzweise was zu finden.
Kein Problem. Könntest du vielleicht bitte die THemen, die gefragt wurden, hier posten? wäre echt super!
Danke Kati
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Hallo zusammen!
Also ich hab leider auch keinen scanner - aber versuch mal die klausur vom April 2010 themenmäßig zusammenzufassen...
Vier-Felder-Matrix inkl. Beispiele (people processing, possession processing, mental stimulus processing, informaiton processing)
Flowchart erstellen (für eine Flugreise mit Zwischenlandung)
Flower of Sercie für Flugdienstleistung (enhancing and facilitating elements benennen)
Gesamtaufwendungen für den Kunden (vom Buchungsprozess eines Fluges bis zum Flug selbst)
Service Revenue Management/ Yield Management (Bedeutung und Beispiel für Flug-Diesntleistung inkl. grafischer Darstellung)
Service Environment (Einfluss von Design, Umgebung,...)
- wobei kann das SE einer DL helfen?
- Das Käuferverhalten wird durch das SE auf drei verschiedene Arten beeinflusst: Nennen Sie diese und erläutern Sie diese kurz
- Wie würden Sie das SE gestalten, wenn Sie die Aufgabe hätten eine moderen "Jugendherberge" zu kreieren?
Service Scape
- Mehrabian-Russel Stimulus-Response Modell
- Wofür kann die physikalische Umgebung genutzt werden?
Warteschlangen, Nachfrageschwankungen - Vier mögliche Situationen, die DL-Unternehmen mit fixierten Kapazitäten treffen können.
So hoffe ist halbwegs verständlich... Ansonsten einfach nachfragen!
Wäre echt genial, wenn jemand noch die Klausur vom Februar themenmäßig zusammenfassen könnte!
Vielen lieben Dank im Voraus,
cynthia
Variabilität (ausgehend vom Kunden)
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
i hätt a lösung für die klausur vom feber, bin morgen auf da hauptbib noch zum vorbereiten, nur 1 punkt is unklar - just in case noch irgendwer verirrt sich bei dem wetter auf dei bib
Zitat:
Zitat von
danisound
@kati-nyc
hab leider keinen scanner um die klausur ins netz zu stellen.
hat jemand eine ahnung wie die aufgabe 1 in der klausur vom 15.02.10 zu rechnen geht. (TYROLIA hotelkette, streuplan erstellen...) dazu ist in den folien nicht ansatzweise was zu finden.
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
cynthia
Hallo zusammen!
Also ich hab leider auch keinen scanner - aber versuch mal die klausur vom April 2010 themenmäßig zusammenzufassen...
Vier-Felder-Matrix inkl. Beispiele (people processing, possession processing, mental stimulus processing, informaiton processing)
Flowchart erstellen (für eine Flugreise mit Zwischenlandung)
Flower of Sercie für Flugdienstleistung (enhancing and facilitating elements benennen)
Gesamtaufwendungen für den Kunden (vom Buchungsprozess eines Fluges bis zum Flug selbst)
Service Revenue Management/ Yield Management (Bedeutung und Beispiel für Flug-Diesntleistung inkl. grafischer Darstellung)
Service Environment (Einfluss von Design, Umgebung,...)
- wobei kann das SE einer DL helfen?
- Das Käuferverhalten wird durch das SE auf drei verschiedene Arten beeinflusst: Nennen Sie diese und erläutern Sie diese kurz
- Wie würden Sie das SE gestalten, wenn Sie die Aufgabe hätten eine moderen "Jugendherberge" zu kreieren?
Service Scape
- Mehrabian-Russel Stimulus-Response Modell
- Wofür kann die physikalische Umgebung genutzt werden?
Warteschlangen, Nachfrageschwankungen - Vier mögliche Situationen, die DL-Unternehmen mit fixierten Kapazitäten treffen können.
So hoffe ist halbwegs verständlich... Ansonsten einfach nachfragen!
Wäre echt genial, wenn jemand noch die Klausur vom Februar themenmäßig zusammenfassen könnte!
Vielen lieben Dank im Voraus,
cynthia
Variabilität (ausgehend vom Kunden)
Vielen Dank! Was ist mit
Vier mögliche Situationen, die DL-Unternehmen mit fixierten Kapazitäten treffen können
gemeint? Könntest du mir da bitte weiter helfen?
Danke und noch schönen Abend
Kati
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
kati-nyc
Vielen Dank! Was ist mit
Vier mögliche Situationen, die DL-Unternehmen mit fixierten Kapazitäten treffen können
gemeint? Könntest du mir da bitte weiter helfen?
Danke und noch schönen Abend
Kati
Vier mögliche Situationen Dienstleistungsunternehmen mit fixierten Kapazitäten treffen:
- Nachfrageüberschuss (Die Nachfrage übersteigt das Angebot zu einem bestimmten Zeitpunkt)
- Nachfrage übersteigt die optimale Kapazität (Es gibt eine Obergrenze an Nachfrage die befriedigt werden kann)
- Optimale Kapazität (Die optimale Kapazität bezeichnet jenes Angebotsniveau ab dem die Qualität der Dienstleistung sinkt, da mehr Kunden bedient werden)
- Angebotsüberhang (Das Angebot übersteigt die Nachfrage zu einem bestimmten Zeitpunkt)
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
csaf9200
i hätt a lösung für die klausur vom feber, bin morgen auf da hauptbib noch zum vorbereiten, nur 1 punkt is unklar - just in case noch irgendwer verirrt sich bei dem wetter auf dei bib
Könntest du nicht bitte kurz die Themengebiete erläutern, die zur Klausur im Febr gekommen sind? Weiß nicht, ob ich es morgen auf die bib schaffe...
vielen lieben dank!
glg, cynthia
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Hi!
Kennt ihr euch mit den Berechnungen zum optimalen Standort aus?
g, cynthia
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
cynthia
Vier mögliche Situationen Dienstleistungsunternehmen mit fixierten Kapazitäten treffen:
- Nachfrageüberschuss (Die Nachfrage übersteigt das Angebot zu einem bestimmten Zeitpunkt)
- Nachfrage übersteigt die optimale Kapazität (Es gibt eine Obergrenze an Nachfrage die befriedigt werden kann)
- Optimale Kapazität (Die optimale Kapazität bezeichnet jenes Angebotsniveau ab dem die Qualität der Dienstleistung sinkt, da mehr Kunden bedient werden)
- Angebotsüberhang (Das Angebot übersteigt die Nachfrage zu einem bestimmten Zeitpunkt)
Vielen Dank!
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
cynthia
Hi!
Kennt ihr euch mit den Berechnungen zum optimalen Standort aus?
g, cynthia
Nein nicht wirklich. Ich glaub aber nicht, dass dies kommt. Haben wir ja nie wirklich gemacht, oder?
Haben wir morgen um 8, oder?
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
cynthia
Hallo zusammen!
Also ich hab leider auch keinen scanner - aber versuch mal die klausur vom April 2010 themenmäßig zusammenzufassen...
Vier-Felder-Matrix inkl. Beispiele (people processing, possession processing, mental stimulus processing, informaiton processing)
Flowchart erstellen (für eine Flugreise mit Zwischenlandung)
Flower of Sercie für Flugdienstleistung (enhancing and facilitating elements benennen)
Gesamtaufwendungen für den Kunden (vom Buchungsprozess eines Fluges bis zum Flug selbst)
Service Revenue Management/ Yield Management (Bedeutung und Beispiel für Flug-Diesntleistung inkl. grafischer Darstellung)
Service Environment (Einfluss von Design, Umgebung,...)
- wobei kann das SE einer DL helfen?
- Das Käuferverhalten wird durch das SE auf drei verschiedene Arten beeinflusst: Nennen Sie diese und erläutern Sie diese kurz
- Wie würden Sie das SE gestalten, wenn Sie die Aufgabe hätten eine moderen "Jugendherberge" zu kreieren?
Service Scape
- Mehrabian-Russel Stimulus-Response Modell
- Wofür kann die physikalische Umgebung genutzt werden?
Warteschlangen, Nachfrageschwankungen - Vier mögliche Situationen, die DL-Unternehmen mit fixierten Kapazitäten treffen können.
So hoffe ist halbwegs verständlich... Ansonsten einfach nachfragen!
Wäre echt genial, wenn jemand noch die Klausur vom Februar themenmäßig zusammenfassen könnte!
Vielen lieben Dank im Voraus,
cynthia
Variabilität (ausgehend vom Kunden)
Liebe Cynthia,
jetzt hätt ich doch noch eine Frage: Was ist bei
Service Revenue Management/ Yield Management (Bedeutung und Beispiel für Flug-Diesntleistung inkl. grafischer Darstellung) mit der Grafik gemeint? Sollte man hier einfach die verschiedenen Preisgruppen,...aufzeichnen? Könntest du mir das bitte noch erklären?
Danke lg Kati
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Ergebnisse sind im LFU! :-)
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
cwelter
Ergebnisse sind im LFU! :-)
ich hoffe für dich, dass du bestanden hast, da du warscheinlich schon genug weinen wirst, weil england schon in der vorrunden rausfliegen wird.
"Robert Green is so bad, he couldn' t even catch Aids in Africa"
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
für Bachelor-Studenten, die die FP positiv bestanden haben soll es ja noch eine mündliche Prüfung geben. Weiß da wer bescheid wann die stattfinden soll?
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
danisound
für Bachelor-Studenten, die die FP positiv bestanden haben soll es ja noch eine mündliche Prüfung geben. Weiß da wer bescheid wann die stattfinden soll?
das höre ich jetzt zum ersten mal :shock:! bist du dir da sicher? wenn ja, über was geht die prüfung? über die bachelorarbeit oder den FP Stoff?
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
habe das PS das letzte Sommersemester(2009) gemacht, bin aber erst jetzt im Juni zur FP angetreten. Das letzte Jahr sollte es nachdem man die FP bestanden hat eine kurze mündliche Prüfung zum FP-Stoff geben. Wär ja super wenn das jetzt nicht mehr der Fall wäre.
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Hab mir gerade das Mitteilungsblatt durchgelesen, da steht folgendes:
Gesamtprüfungen in den Wahlmodulen (Vertiefung) gemäß § 7 Abs. 3 sowie gemäß
§ 8 Abs. 3 umfassen den Inhalt des gesamten Moduls und sind vor Einzelprüferinnen
bzw. Einzelprüfern abzulegen. Die Gesamtprüfung besteht aus einer schriftlichen Prüfung
(Dauer maximal 60 Minuten) und einer mündlichen Prüfung. Die Leistung im
schriftlichen Prüfungsteil wird mit 75%, die Leistung im mündlichen Prüfungsteil mit
25% gewichtet.
Findet diese Prüfung überhaupt statt oder handelt es sich hier um ein "zahnloses Gesetz"?
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
ich habe das Fach im WS09 absolviert und die FP jetzt im juni geschrieben.
also von der mündlichen prüfungung habe ich noch nie was gehört. Am anfang dachte ich man müsse seine Bachelroarbeit noch verteidigen, aber das war auch nicht der Fall, da die Note schon im LFU eingetragen ist und mich niemand darauf aufmerksam gemacht hat. Dies wird also nur noch für die Diplomarbeiten gelten.
Den FP Stoff nochmal mündlich zu testen, wäre ja auch ein bissschen sinnlos und falls doch sollte dies gleich sein, bevor ich wieder alls vergesen habe :)
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
ich werd mich jedenfalls nicht bei den LV-Leitern nach einer mündlichen Prüfung erkundigen. die note steht eh schon im lfu und mit Bachelorarbeit hab ich 22,5 ECTS stehen. das sollte doch passen, ansonsten werden wir bestimmt noch via mail benachrichtigt.
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
danisound
ich werd mich jedenfalls nicht bei den LV-Leitern nach einer mündlichen Prüfung erkundigen. die note steht eh schon im lfu und mit Bachelorarbeit hab ich 22,5 ECTS stehen. das sollte doch passen, ansonsten werden wir bestimmt noch via mail benachrichtigt.
ja genau bei mir steht auch alles drin. Ich denke nicht, das noch was nachkommt :)
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung
Zitat:
Zitat von
csaf9508
ja genau bei mir steht auch alles drin. Ich denke nicht, das noch was nachkommt :)
hi, ich hab vor ca 1 monat mal nachgefragt und sie haben im institut gesagt, dass wir in diesem semester den mündlichen teil in der vo mit den präsentationen, flipcharts,.... erledigt haben. also ist der kurs, laut meines wissens, damit fertig :-)
kati
-
AW: FP Juni 2010 Vertiefung