war bei dem letzten vu termin leider verhindert... müssen wir den ganzen block 4 machen?
Druckbare Version
war bei dem letzten vu termin leider verhindert... müssen wir den ganzen block 4 machen?
na "nur" aufgabe 7, 8 und 9
können wir die aufgaben von block 3 morgen auch noch besprechen? oder hat er block 3 hü auch schon abgeschlossen?
weiß jemand wie man bei beispiel 12 rechnen muss? i schaff nicht mal den ansatz :sad:
Hey, wieso gehen die 5000 nicht in die Formel mit ein? Es ist doch eine einmalige Auszahlung??
Block 4, Aufgabe 8c
-700.000*EMK
- 5000
+ (148000/(1.07^1)) + (141000/(1.07^2)) + (134000/(1.07^3))+(127000/(1.07^4)) + (120000/(1.07^5)) + (113000/(1.07^6)) + (106000/(1.07^7)) = 0
(694611-5000)/700000 = 98.5%
(Lösungsangabe: Emk = (694611/700000)= 99,23%)
Ich habs eigentlich wie auf Folie 58 gemacht...
-------
Block 4 Aufgabe 11
seht ihr den Fehler?
(((8 + (8/1.04^1) + (8/(1.042^2)) + (8/(1.048^3)) + (108/(1.055^4)))/100)^(1/4)) * 100 = 104,..
http://img64.imageshack.us/img64/9455/unbenanntpp.jpg
Welchen fairen Wert (in %) hat diese Anleihe?
B =109,1901%
http://yfrog.com/1sunbenanntppj
Hallo,
ich versteh irgendwie überhaupt nicht wie man auf die Zinsen kommt, also bei den Lösungen!! Egal bei welcher aufgabe, da komm ich irgendwie nicht mit! Genau so ist es mit der Tilgung, und mit der Restschuld!! Könnte jemand mal irgendeine aufgabe posten, mit rechenweg, damit ich mal das grundprinzip verstehe?!?
Vielen Dank schon mal im vorraus
...ich geh grad die HÜ´s durch, hat irgend jemand ne Ahnung, wie man bei Aufgabe 45 auf die Tilgung im Jahr3 kommt, .. die 17.046? kann mir das voll nicht erklären!!!
Vielen Dank im Voraus!
Lg...
Sorry, aber irgendwie weiß ich jetzt überhaupt nicht mehr, was du meinst. Das Beispiel 4 ändert sich ja erst ab dem 4ten Jahr und deshalb ist die Berechnung bis zum 3 Jahr dieselbe und die Tilgung im 3ten Jahr beträgt ja 17.046. Hmm.... ;-) Vll. habe ich ja was falsch verstanden?
Hallo,
kann mir irgendwer mal sagen wie man bei beispiel 3b im Jahr 4 auf die Zinsen von 6636 kommt?!??! Irgendwie fällt mir dasziemlich schwer!!
Haben wir alle Aufgaben in der VU besprochen, dh kommen alle Aufgaben auch in der Klausur dran?? Ohhh jee das wird was!!
LG
Wie ist das zu verstehen "Das sichn die 8% Zinsen vom Schuldenstand des Vorjahres (82954)"?? Könntest du mir evtl den Rechenweg posten wie man dann auch auf die Tilgung und Zinsen vom 4.,5.,6.,7., Jahr kommt?!? Ich kapier das einfach nicht!!
Bzw wäre generell jemand bereit die Rechenwege zu Block 4 zu posten?!
Zinsen t4 ==> 82954/100*8= 6636
Zinsen t5 ==> 64545/100*8= 5164
Zinsen t6 ==> 44663/100*8= 3573
Zinsen t7 ==> 23190/100*8= 1855
Tilgung t4 ==> 25146-100-6636= 18410
Tilgung t5 ==> 25146-100-5164= 19882
Tilgung t6 ==> 25146-100-3573= 21473
Tilgung t7 ==> 25146-100-1855= 23191
Bei der Tilgung musst du immer die sonstige Auszahlung und die Zinsen von der Annuität abziehen.
LG
Ok vielen dank, nur leider versteh ich immer noch nicht wie man auf die 82.954 kommt, wie gehst du denn von anfang an bei einer solchen aufgabe vor? Irgendwie steh ich gewaltig auf der Leitung!!
1)Als erstes berechnest du die Annuität, die du dann gleich in die Spalte "Summe" eintragen kannst, da du ja jedes Jahr genau gleich viel zurückzahlst.
2) Sonstige Auszahlung sind natürlich immer 100.
3) Als nächstes berechnest du die Zinsen, und das sind immer 8% vom Schuldenstand des Vorjahres.
4) Dann berechnest du die Tilgung, das ist die Annuität - sons. AZ - Zinsen.
5) Und als letztes berechnest du den Schuldenstand_
Also der Schuldenstand in t3 ist der Schuldenstand des Vorjahres minus das was dudieses Jahr getilgt hast ==> 100000 - 17046 = 82954
Schritt 2-5 musst dann für jede Zeile durchführen. Die Annuität im Schritt 1) bleibt immer die selbe.
LG
Vielen vielen dank, das hat mich jetzt definitiv weiter gebracht!!! Wäre es möglich dich bei weiteren Fragen anzuschreiben?! LG
So jetzt bin ichs nochmal, dank deiner Hilfe bin ich dem ganzen jetzt schon näher gekommen!!
Leider hab ich trotzdem einige Fragen:
1.)
wie kommt man den bei Aufgabe 4a bei t=5 auf die Restschuld von 83900 und bei t=6-9 zu einer Tilgung von 20975?
2.)
bei Aufgabe 4b) wie kommt man da auf eine Restschuld von 87090?
3.)
bei Aufgabe 10: wie kommt man bei der zweiten fragestellung auf sontige AZ und die Restforderung?
4.) Könntest du mir ein Rechenweg zu Aufgabe 11,12,13
1.) In t5 wird ja nur 2600 an Zinsen bezahlt, ich müsste aber 6500 Zinsen (8% von 80.000) bezahlen. Ich habe also 3900 zu wenig an Zinsen bezahlt, das wird zum Schuldenstand hinzugefügt! 80.000 + 3.900 =83900
2.) Wieder das selbe wie in Punkt 1). Ich bezahle nur 2.600 an Zinsen, müsste aber (8% von 82954) 6636 an Zinsen und 100 sonst. AZ bezahlen. Ich habe also 4136 zu wenig bezahlt. 82954 + 4136 = 87090
3.)
Restforderung ==> Ich kaufe ja Anleihen im Wert von 50.000; das sind also 64%; du muss lediglich die 100% ausrechnen 50.000/64*100=78125
Sonstige AZ = 2 % von der Restschuld (78125)
4.)
11==> fairer Wert (8/1,04)+(8/1,042^2)+(8/1,048^3)+(108/1,055^4) =109,10
12==> hab ich leider selbst nicht
13==> BW=105*1,04^(-0,25)
LG
Vielen vielen Dank, du hast mir sehr weiter geholfen!! Ich werd am Wochende anfangen zu lernen!! Evtl kommen dann noch ein paar Frage, lernst du auch Theorie oder nur Rechenaufgaben und Klausuren? Wie ist es dir in der ersten klausur ergangen?
Lg
Werde zwar ein paar mal die Theorie durchlesen aber mehr werde ich mich auf die Übungen und alten Klausuren konzentrieren. Was lernst du?
Bei der ersten Klausur hatte ich 14,5 punkte trotz intensiven lernen, die Zeit war einfach knapp und der Test war auch nicht der leichteste... Wie viel hast du bekommen?
LG
Hey,
kann mir jemand bei Aufgabe 12 helfen? Danke.
LG
Hallo Leute.
Kann mir jemand von euch sagen, ob wir alle Bsp. von Block 4 und 5 rechnen müssen?
Danke.
Hallo,
weiß jemand wie man bei der Aufgabe 10 (Nullkuponanleihe) bei der b rechnen muss? Hier ist nicht der Nominalbetrag gegeben, sondern der WERT DER ANLEIHE von 50.000...gibt es da irgendeine Formel wie man das umrechnet auf den Nominalbetrag?
Wie funktioniert denn die Aufgabe 1, 11c(welche stückrahlen würden anfallen wenn der letzte kupon vor genau einem halben jahr gezahlt wurde), 18, 19, 20,21 ?? Wäre super wenn jemand die rechenwege posten könnte!!! lg
1. 20=1/(x-0,04) ...... nach x umformen
11. stückzinsen oder?????
formel auf seite 68!!!
18.
a. 20 mio * 41
b. 70 mio *2
c 50/20 = 5:2
d (50*45 + 20*41)/70= 43,86
e. 4/(5/2)+1=1.14
f 50 /100 *5 =2.5 oder 5/2= bin mir nicht sicher
einfach in den folien nachlesen. steht alles genau so
19:
a) 30*19
b) selbe wie bei 18 c und f
c) 130 *5= 650
20. (20*0.12 + 9 * 0.06)/29
21. hab ich selbst noch nicht
kann mir vielleicht jemand den rechenweg für die aufgabe 2 posten??
i hätt das soo gemacht 4 / (0.1 -0.04) ?? isch aber falsch :D :D
danke im voraus
haab wieder mal ne frage (: und zwar wie rechnet man bei Aufgabe 8 und 9 usw die Effektivverzinsung ???
weiß jemand wie die Aufgabe 12 geht??
und was ich nicht soo richtig checke ist die Aufgabe 14, meine Rechnung wäre
25200 *0.75 = 18900 * 0.98 = 18522
18522 + 18522 * 1.08 ^(-1/2) weils ja erst in einem halben jahre gezahlt wird
aber da kommt was anderes raus, weiß nicht wo ich den fehler habe, bittee um HIlfe (:
dankee
lg
Also das mit der Effektivverzinsung weiß ich auch nicht, das wurde immer mit dem Interpolationsverfahren gemacht, was wir ja aber nicht genau berechnen können...
die Aufgabe 12 kann ich auch nicht (bitte um Hilfe?!)
Bei Aufgabe 14:
Variante A --> 6174 + (18522*1,08^-0,5) = 23996,80
Variante B --> 25200*1,08^-0,5 = 24248,71
Hey,
könnte mir bitte jemand den rechenweg von 15, 16 und 21 posten!!
vielen dank schon mal im voraus
lg
kann mir villeicht jemand die Nummer 17 erklären, steh grad voll auf der Leitung?
wie geh ich da vor?
danke
Weiß jemand wie die 14er geht?
EDIT: ok im Grunde genommen gehts nicht einfacher... :)
KÖNNTE mir nicht jemand bitte die 21 beantworten.
mit rechenweg bitte. komm z.b immer auf 20%.
Vielen danke