hat jemand die scrambling Nr. 04??
i würd gern vergleichen
lg
Druckbare Version
hat jemand die scrambling Nr. 04??
i würd gern vergleichen
lg
HEY Ich hatte Scrambling 03 :
1. a
2. e
3. b
4. a
5. e
6. b
7. d
8. b
9. a
10. c
11. a
12. c
13. a
14. c
15. c
16. c
17. e
18. c
19. b
20. a
21. e
22. b
23. c
Die richtigen Ergebnisse sind normal bei VWL im ECampus veröffentlicht sobald die Prüfungen ausgewertet wurden.
Wie habt ihr die Prüfung gefunden?
Ich fand sie angemessen. - Mit ein paar der typischen Denkaufgaben die ich einerseits super finde, weil sie Wissen kombiniert mit Verständnis abfragen aber andererseits habe ich in einer Prüfungssituaition weder das Eine noch das Andere
iCH muss sagen, dass die prüfung dieses Mal fairer war als sie vom 6.4.10
aber ich muss auch sagen, dass ich es total doof finde, dass schon wieder ein FEHLER in der Prüfung war. weil die aufgabe konnte ich voll gut, und jetzt wird das wahrscheinlich die aufgabe raus genommen.
was hast du denn für ein scrambling gebahbt?:?:
was habtsn ihr bei da aufgabe mit land norden und süden...wo 1A-1h und 1B-0.5h ist???
und...der multiplikator wird umso größer, je...???
sollte stimmen, da wenn weniger importiert wird, desto mehr wird im inland ausgegeben und dies vergößert den multiplikator effekt.
Die Klausur steht euch ab sofort unter http://www.sowi-forum.com/forum/show...869#post136869 zum Download zur Verfügung.
hab grad die notenliste gesehen...
des ist ja wohl nicht möglich? 44% nicht genügend schon wieder...
haha falscher alarm. ne is nit lustig. finde bei mir auch nix außer eben die notenliste vom april
haha ja hab mich eindeutig verschaut!
Keine ahnung warum ich dachte es sei April :razz:
war gestern abend wohl zu fertig um die Monate zu unterscheiden^^
haha :D und ich suche die ganze Zeit schon die Notenliste :eek::eek::eek:
ich wart aber auch schon sehnsüchtig ^^
Juhuuuuuu 78,95%
zu finden unter Tools -> Prüfungsergebnisse abholen
ich hab 55,8%, bedeuted "teilgenommen" durchgelfallen oder wie ?
Bei der Bootsfrage steht in den Prüfungsergebnissen dass die Antwort "keine antwort ist korrekt" richtig sei, bin mir aber sicher dass 100 Boote die richtige antwort ist ...
Herr Tappeiner hat mich gerade geantwortet dass der Notenschlüssel heute nachmittag fixiert wird
grats Mike ;)
hab 68% geschafft
hmm ich hoffe mal, sonst wirds eng :/
weiß grad wer, ob die Frage mit den Booten wirklich mit "keine Antwort ist korrekt" zu beantworten war?
In den Ergebnissen is des die richtige Antwort bei Scrambling 2, aber mann musste doch mit den Zahlen rechnen, wo dann 100 Boote den Maximalen Ertrag hatten ?!
Wäre echt cool wenn mir jemand erklären könnte ob ich jetz falsch lieg oder ob da ein Fehler in der Korrektur vorliegt, weil ich mit den 2 Pkten von der aufgabe nämlich 60,5 % erreichen würde ...:)
Woher hast du eigentlich die Informationen? Wie bekommen wir eigentlich den Notenschlüssel? Ich habe nämlich nur 53%...
bei deiner Frage bin ich mir sicher, dass die antwort a) richtig ist.
Hier rechnet man nämlich so:
E = 5000 - 5B
danach --> K= 5000x - 5x² (weil Kostenfunktion ist mal x)
danach ableiten ---> K`= ergibt 10 000 - 10 x
nächster Schritt ---> gleichsetzen
ergibt 500.
lg
meinst du die aufgabe mit der Funktion E = 5000 - 5B ???
da würde 500 raus kommen, deshalb ist keine Antwort richtig!
die antowrtmöglichkeiten (scrambling 01):
a) hängt von gewässer ab
b) man muss kosten der boote kennen
c)1000
d) 100
e) keine antwort ist richtig
habe sie natürlich jetzt nicht ausführlich ausgeschrieben!
e) ist richtig da, wie du ja schon vorgerechnet hast, 500 rauskommt!
hmm ich dachte da muss man schauen bei welcher der Möglichkeiten der größte Wert rauskommt, also in dem fallschauen wo es größer ist, in dem fall entweder bei 100 oder bei 1000:
und gerechnet hab ich dann 5000 - 5*100 = 4500, dann wären dass für 100 Boote 450000 an Ertrag.
wenn man die 1000 nimmt dann ist die rechnung 5000-5*1000 = 0
1000*0 = 0 also kein Ertrag mehr
----
falsch oder ?
wie schon gesagt: die kostenfunktion ist mal "x" ... ein maximum wurde gefragt --> 1. ableitung und dann null setzen (ist ja bekanntlicherweise so wenn man ein maximum bzw. minimum haben will) ... das "x" dann einfach in die kostenfunktion einsetzen und man erhält 500
Bei mir steht auch nur teilgenommen, steht ja ganz unten bei den hinweisen dass es
bloß zur info dient. Weiß nicht ob die endgültige note auch im scrambling hochgeladen wird oder einfach als note im lfu zu finden ist.
Aber soweit ich weiß muss man bei prof tappeiner 60% haben um positiv zu sein
umd grats an alle, muss sagen dass diesmal die prüfung eig recht fair war. Die fehler im test... Naja wie bisher... Unnötig
ich weiß dass die Pfrüung im Februar auf 50% runtergesetzt wurden, bzw auf 55%, weißt jemand wie es im April war ?
Da Herr Tappeiner per email geantwortet hat dass der Nschlüssel bis nachmittags fixiert ist, kann ich mir vorstellen dass er vll doch noch runtergeht, sonst würde er ihn ja schon bekanntgegeben haben denk ich mir mal ...
ich hoffe, dass die grenze runtergesetzt wird... die meisten sind ja zum zweiten, teilweise auch zum dritten mal angetreten...
genau, und ausserdem hat die falsche Antwort beim Nashgleichgewicht und die falsche Zeitangabe sicherlich bei Vielen zu Verzögerungen geführt, ich hatte zb am schluss keine Zeit mehr meine Antworten richtig zu überprüfen und so ist es wohl auch vielen anderen gegangen
schau einfach wieder im eCampus nach! dürfte sicher nicht mehr lange dauern
wenn die ergebniss im LFU stehen dann siehts du ob du bestanden hast, deine Prozentuellen PKte hast du ja auf dem PDF ausm Ecampus. Weiß leider nimmer wo das im Februar bekannt gegeben wurde, ich glaub es stand irgendwann im Sowiforum. Wenn du willst kannst ja den VWL Verein mal anschreiben wies ausschaut ^^ ... und uns dann die antwort bitte mitteilen :)
Also die Note von VWL steht absofort im LFU...hab gerade nachgesehen... hab 68% und somit ein 3er!
lg
hab 55,2 % und ne viert, also hat er den schlüssel runter gesetzt, Thx Alot ! :)
Hat jemand die Lösungen von Scrambling 2, also die komplett richtigen?
Danke
Wie wäre denn der lösungsweg für die Aufgabe:
Es gibt 2 Verschmutzer mit den folgenden vermeidungskosten:
K[1]= 30 + 6x[1]^2
K[2]=120+ 6x[2]^2
Zusammen müssen sie 90 einheiten der emissionen vermeiden. Wieviel reduziert verschmutzer 2?
kann mir da jemand einen lösungsweg aufzeigen?
Die vermeisdungskosten müssen für beide gleich sein!
also K1=K2
jetzt machst du erstmal die 1. ableitung
K1' = 12x K2'= 12x --> beide haben gleiche vermeidungskosten ---> beide müssen 45 einheiten vermeiden.
wenn jetzt gegeben wäre:
K1= 30 + 6x^2
K2= 120+3x^2
1. Ableitung:
K1' = 12x K2'= 6x --> K1 hat doppelt do hohe vermeidungskosten wie K2 ---> K2 muss doppelt so viel vermeiden
jetzt sollen insgesammt 90 einheiten reduziert werden.
quasi würde K2 2 mal K1 vermeiden --> 90: 3 = 30
K1 vermeidet 30 einheiten und K2 doppelgt so viel also 60 einheiten.
bei weiteren fragen einfach mail an mich.
bussi
Vielen Dank, dass du mir hilfst=) hast es echt super erklärt=) Werde dir in zukunft per mail meine fragen schicken
maa echt voll cool von dir, dankee :) an seyma.aydeniz@student.uibk.ac.at
nochmals dankeeeee :)
seyma.aydeniz@student.uibk.ac.at
hab uibk vergessen :D sorry :D jetzt müssts glaub ich stimmen
ja habs gesehen.=)
müsste jetzt funktioniert haben