-
Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
und, wie ist es euch gegangen???
Also ich fand den multiple choice teil im großen und ganzen eh machbar.....wobei ich schon ca. 8 kreuze ausgelassen habe.....aber das wären ja nur 4 punkte! mal schauen
zu den offenen fragen: bei wandelmanagement habe ich geschrieben: zielvorgabe, beseitigung des widerstandes gegen wandel und organisationales lernen!
bei der frage mit der "inneren logik" hatte und habe ich noch immer überhaupt keinen plan.....hab da die seite vollgeschwafelt.......echt scheisse diese frage!!
Wie ging's euch???
mfg
PS: hab jetzt die Folie mit "innerer Logik" der Personalauswahl gefunden: und auch jetzt wüsste ich nicht, was ich darüber 1 Seite lang schreiben soll.....super! ;-))
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
hab die multiple choice nicht so einfach gefunden, waren zwar ähnliche bzw gleiche fragen dabei aber auch da hab ich nicht alle antworten bzw hab mich nicht getraut...
die 1. frage war sowieso so komisch ist mir vorgekommen, und bei der 2. hab ich auch irgendwas hingeschrieben :???:
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
bei der ersten hab ich leider nur das mit lernen hin geschreiben!!
-> musste ja sein, dass eine offene frage zur letzten vo kommt!!!! danke frau scheytt!!!
bei der zweiten hab ich auch nur geschwafelt!!!! war ja auch mal eine komische frage!!!!!
multiple-choice!!!
war schwer aber machbar!!!! glaub ich war da recht ok!!! aber was zum teufel ist "Ba"?????? keine ahnung!!!!
alles in allem finde ich war es eine sehr schwere klausur!!!
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
also ich finde, dass beide offenen fragen fast a frechheit waren... vorallem, dass alle vorher gesagt haben die offenen fragen kommen nur aus den folien.. im endeffekt muss ich sagen, dass gar nichts mehr aus den folien gekommen ist (hätt ich mir das vo gehen auch sparen können) und dann alles vom reader... (vorallem die offenen fragen...)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
tja, ich muss sagen ich fands auch eher schwierig... auch beim multiple choice teil bin ich mir schon sehr unsicher, was da richtig oder falsch war, aber am schlimmsten fand ich auch auf jeden fall die erste offene frage: nach langem hin und her überlegen hab ich da dann die geschichten mit unfreezing, moving und refreezing (gruppenansatz, lewin), die survey-feedback-sache und die prozessberatung geschrieben. bin mir aber auch nicht sicher, ob das das ist was die da hören wollen.
bei der zweiten frage hab ich mich deutlich leichter getan. innere logik müsste sein: man geht von unabhängigkeit zwischen bewerber und beurteiler aus, die bewertungskriterien werden als objektiv betrachtet und personalauswahl wird als individualproblem verstanden. die Kritikpunkte daran sind dann recht eindeutig, nämlich dass das alles müll ist, weil jede bewertung subjektiv ist (verschiedene effekt wie HALO, recency, kulturelle vourteile...), weil bewerber und beurteiler voneinander abhängig sind und weil personalauswahl immer im gesamten organisationalen kontext gesehen werden muss.
so, ich hoffe ich konnte ein bisschen licht in das große dunkel bringen :idea:
natürlich ohne anspruch auf richtigkeit...kann auch nur hoffen ;)
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
marat
aber was zum teufel ist "Ba"?????? keine ahnung!!!!
alles in allem finde ich war es eine sehr schwere klausur!!!
;) das mit was Ba ist hab ich mir auch gedacht - des hätt ich jetzt weder auf den folien gelesen kab noch im reader... und unter der vo hatt sies auch nie erwähnt, denn ich war immer da...
und was ich noch zur schwere sagen wollte: ein bekannter meine Freundin war letzte woche in ihrem Büro und hat sie irgendwas zur klausur gefragt - dann hat sie gemeint, dass dieses mal die klausur sowieso so schwer wird, weil sie findet dass sie sonst immer so leicht war...
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Hallo Leute,
könntet ihr die Fragen posten, damit ich mir auch ein Bild von der Klausur machen kann:lol:
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Danach ist man immer klüger:!:
Aber wie hätte man sich am besten vorbereiten sollen:?:
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
kathi88
;) das mit was Ba ist hab ich mir auch gedacht - des hätt ich jetzt weder auf den folien gelesen kab noch im reader... und unter der vo hatt sies auch nie erwähnt, denn ich war immer da...
und was ich noch zur schwere sagen wollte: ein bekannter meine Freundin war letzte woche in ihrem Büro und hat sie irgendwas zur klausur gefragt - dann hat sie gemeint, dass dieses mal die klausur sowieso so schwer wird, weil sie findet dass sie sonst immer so leicht war...
also das mit dem schwierigkeitsgrad finde ich unter aller sau!!!! leicht waren die klausuren davor auch nicht wirklich soweit mir das bekannt ist!!!
der stoff ist eh so umfangreich, dass man nicht umbedingt fragen stellen muss von denen sowieso 90% der leute keine ahnung haben!
-> das hättest aber auch früher posten können, dann wären sicher einige nicht hingegangen (inklusive mir) denn die 2 wochen lernen davor waren ja echt reine zeitverschwendung!!! ;)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
NeoDevisen
Hallo Leute,
könntet ihr die Fragen posten, damit ich mir auch ein Bild von der Klausur machen kann:lol:
offene fragen waren bei mir
einmal changemanagement -> kann mich nicht mehr genau erinnern wie die fragestellung dazu gelautet hat
und bei frage 2 "innere logik" der Personalauswahl
cheers
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
NeoDevisen
Hallo Leute,
könntet ihr die Fragen posten, damit ich mir auch ein Bild von der Klausur machen kann:lol:
die erste frage war: erläutern sie die drei ansätze zu change management und diskutieren sie sie insbesondere im hinblick auf die rolle der führungspersonen. so in der art war sie jedenfalls gestellt...
und die zweite war: was ist die innere logik der personalauswahl? welche krititk ergibt sich wenn man diesen ansatz weiter denkt? auch so ungefähr...
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
hab übrigens gerade das "Ba" gefunden!!!!!!!!
ist im kapitel changemanagement!!! und gehört zu den Lernformen!!! steht aber nicht auf den folien sondern irgendwo im reader!!! hab's nur gerade in meiner zsf gefunden
"BA-Konzept" stellt Raum für Interaktion in Gruppen dar, es soll
Wissen generiert werden
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
find ich auch ein wenig komisch. Gut es steht wohl im Reader, aber bei rund 600 Seiten Reader kann man ja nicht jedes kleinste Detail in-und-auswendig kennen. Ich hab den Reader komplett durchgenommen, aber natürlich auch einige Seiten nur Quergelesen. Fand den Reader sehr angenehm in der hinsicht dass, ich zuerst die Folien und dann den entsprechenden Teil des Readers durchgenommen hab. Aber bei diesen detailierten Fragen war ich weitaus überfordert.
Schwacher Trost dass ich nicht der Einzige war dem das so ging.
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
kathi88
also ich finde, dass beide offenen fragen fast a frechheit waren... vorallem, dass alle vorher gesagt haben die offenen fragen kommen nur aus den folien.. im endeffekt muss ich sagen, dass gar nichts mehr aus den folien gekommen ist (hätt ich mir das vo gehen auch sparen können) und dann alles vom reader... (vorallem die offenen fragen...)
Es war doch klar dass die Folien allein nicht ausreichen können, so wie die geschrieben sind. Man hätte zumindest die Zusammenfassungen aus dem Forum lesen müssen.
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
Brüno
Es war doch klar dass die Folien allein nicht ausreichen können, so wie die geschrieben sind. Man hätte zumindest die Zusammenfassungen aus dem Forum lesen müssen.
also die zusammenfassungen reichen da wohl auch nicht aus muss ich sagen!!!!! die sind auch zu schwammig!!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
weiß von euch wer wie lang wohl die korrektur dauern wird??eh wahrscheinlich 4 wochen!?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
marat
also die zusammenfassungen reichen da wohl auch nicht aus muss ich sagen!!!!! die sind auch zu schwammig!!
Also muss man Reader und die Texte aus der VO können.
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2010
ja kann dich nur bestätigen, bei mir ist die klausur zwar schon ein paar semester her, aber wie ich gelernt habe, habe ich ein nicht genügend bekommen obwohl ich sehr gut gelernt habe und es wie in der literatur hingschrieben habe, aber so mancher ps-leiter hat halt nichts dagegen sagen können außer es ist falsch ohne irgendwelche begründung -> eh typisch für das institut, und beim zweiten antritt da hab ich nix mehr gelertn weil eh alles umsonst war, da hab i dann eine von den besten klausuren geschrieben ^^ sehr strange der kurs. aber ich kann euch nur zustimmen, man muss fast alle sachen (also folien + reader) wort für wort (jetzt ein wenig übertrieben) aber sehr genau können.
viel erfolg alljenen die es nicht geschafft haben.
Zitat:
Zitat von
marat
also das mit dem schwierigkeitsgrad finde ich unter aller sau!!!! leicht waren die klausuren davor auch nicht wirklich soweit mir das bekannt ist!!!
der stoff ist eh so umfangreich, dass man nicht umbedingt fragen stellen muss von denen sowieso 90% der leute keine ahnung haben!
-> das hättest aber auch früher posten können, dann wären sicher einige nicht hingegangen (inklusive mir) denn die 2 wochen lernen davor waren ja echt reine zeitverschwendung!!! ;)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Meinst du mit Wort für Wort genau die MultipleChoiceFragen oder müssen wir auch bei den offenen Fragen alles total auswendig gelernt hinschreiben.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
i habs beim freien teil genau so hingschriebn, dann hätt eine gewisser d.tsch. gemeint, nein des passt so nicht, vom sinn her wärs ok, aber ich kann trotzdem keine punkte hergeben (warum auch immer^^). und bei dem mc's is ma iwie vorgekommen, dass teilweise sowohl falsch als auch richtig stimmen kann, wie man das halt auslegt. also für die mc musst das schon sehr genau lernen.
Zitat:
Zitat von
Brüno
Meinst du mit Wort für Wort genau die MultipleChoiceFragen oder müssen wir auch bei den offenen Fragen alles total auswendig gelernt hinschreiben.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
da ich über die ferien nicht mehr nach innsbruck komme und den reader noch nicht habe (und wie man sieht ohne den die prüfung kaum schaffen kann) wäre es echt super wenn jemand bereit wäre mir den privat zu verkaufen und per post zu schicken!!!!! oder kann ich den irgendwo bestellen???
wäre mir echt eine total große hilfe!!!!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Ich hab den Reader bei der Studia gekauft, vielleicht kannst du dort anrufen und ihn bestellen. Ich werde ihn selber brauchen, weil es mir wie vielen schlecht ging.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Wann kommt denn das Ergebnis online??
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
csak5358
Wann kommt denn das Ergebnis online??
Vergleiche mal mit älteren Threads von vergangenen Gesamtprüfungen. Dort wurde viel geschimpft weil man über 3 Wochen warten musste. Die Ergebnisse stehen dann im LFUonline unter Meine Prüfungsergebnisse.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
wann kommen die ergebnisse??
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
lionel.messi
wann kommen die ergebnisse??
Frag doch mal beim Institut nach
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Also es hat schon im Juni ca. 3 Wochen gedauert, obwohl es nicht so viele Klausurteilnehmer waren. Ich würde mich noch etwas in Geduld üben.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
kann jemand hier die ergebnisse online stellen, sobald sie raus sind? danke im voraus
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Soweit ich weiß kommen die Ergebnisse bei jedem einzelnen im LFU, es gibt keine Liste von allen Noten...
lg
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Universitätsgesetz:
Zitat:
§ 75. (4) Die Zeugnisse sind unverzüglich, längstens jedoch innerhalb von vier
Wochen nach Erbringung der zu beurteilenden Leistung auszustellen.
Die Gesamtprüfung war doch am Dienstag den 13.Juli
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Ich hab nachgefragt und es wurde mir mitgeteilt, dass die Noten Ende letzter Woche ans Prüfungsreferat weitergegeben wurden und dass die Noten somit bald da sein müssten...
lg
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
SOWI ist wie ein Finanzamt...
Wenn die was von einem wollen muss es sofort und am Besten gestern geschehen, ABER wenn man was von ihnen braucht kann man warten, warten und nochmals warten!!!!!!!!!!!!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Es heißt ja die Professoren und PS-Leiter lesen mit. Das sollen sie jetzt auch:evil::evil::evil:
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Ich wollte nur mal kurz anmerken, die Noten sind da ;)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Wäre einer von euch so lieb und würde die Prüfung ans Forum schicken? Wäre echt super! :D
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
cooper
Ich wollte nur mal kurz anmerken, die Noten sind da ;)
Bei mir steht noch nichts im LFUonline unter Meine Prüfungsergebnisse
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Endlich ;-)!!!
Die Noten werden sicher grad eingetragen, wird also sicher bald bei jedem da sein!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
tja...bei mir auch nicht...hoffe die "fleißigen, schnellen Bienen" beim Prüfungsreferat machen das heut noch fertig...
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
war wohl noch zu viel arbeit heute. hab immer noch nichts
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
ich hab au noch nix.. wahrsch. kommen die 5er zum schluss..:(((
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
das ist normal das es solange dauert, kenne kollegen die warten auch von kursen des iol sehr lange (also bis jetzt noch)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
warte auf meine wipäd2note auch noch. die prüfung war am do vor perso und es warn nur ca 50 teilnehmer --> hallo iol
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Ich kann jetzt meine Note unter LFUonline Meine Prüfungen Prüfungsergebnisse abrufen.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
wann gibtsn da die einsicht?anfang nächstes semester?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
elln
wann gibtsn da die einsicht?anfang nächstes semester?
das würd mich auch interessieren! anfang vom semester wäre echt blöd! würde schon gerne sehen woran es gefehlt hat bevor ich wieder mit dem lernen anfange!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
marat
das würd mich auch interessieren! anfang vom semester wäre echt blöd! würde schon gerne sehen woran es gefehlt hat bevor ich wieder mit dem lernen anfange!
Wäre nett, wenn jemand ins forum schriebt, wenn man einsicht in die Klausur nehmen kann!!DANKE
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Hab das letzte mal einfach ne E-Mail hingeschrieben und dann einen Termin bekommen. Da gabs auch keinen offiziellen Termin.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Also bei mir hats glücklicherweise geklappt beim ersten Termin. Deshalb hier ein kleiner Rat für die Vorbereitung zur Prüfung, damit man nicht zu viel Zeit mit Dingen verbringt, die nicht zur Prüfung kommen.
Folien wirklich lernen (Teile die man nicht versteht, bzw. wenig darüber sagen kann --> im Reader nachlesen, sodass man zu den wesentlichen Punkten auf den Folien was erzählen kann. Nur so macht es Sinn den Reader durchzuarbeiten. Die offenen Fragen orientieren sich immer an den Folien. Wenn man die kann, bekommt man leicht Punkte im offenen Teil.
Wenn jemand denkt er schafft die Multipe Choice Aufgaben nur mit "Lesen" des Readers, der irrt sich.
Mein Tipp: Alte Klausuren anschauen und die Multiple Choice Aufgaben mit Hilfe des Readers lösen. Ein paar bekannte Multiple Choice Aufgaben kommen bestimmt. Die Multiple Choice Fragen sind so genau, dass man mit bloßem Lesen des Readers nicht weit kommt. Und nur die Antworten ankreuzen, die man auch sicher weiß. Viel Erfolg. Hoff meine Tipps bringen was.lg
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
Zitat:
Zitat von
PRF.W
Also bei mir hats glücklicherweise geklappt beim ersten Termin. Deshalb hier ein kleiner Rat für die Vorbereitung zur Prüfung, damit man nicht zu viel Zeit mit Dingen verbringt, die nicht zur Prüfung kommen.
Folien wirklich lernen (Teile die man nicht versteht, bzw. wenig darüber sagen kann --> im Reader nachlesen, sodass man zu den wesentlichen Punkten auf den Folien was erzählen kann. Nur so macht es Sinn den Reader durchzuarbeiten. Die offenen Fragen orientieren sich immer an den Folien. Wenn man die kann, bekommt man leicht Punkte im offenen Teil.
Wenn jemand denkt er schafft die Multipe Choice Aufgaben nur mit "Lesen" des Readers, der irrt sich.
Mein Tipp: Alte Klausuren anschauen und die Multiple Choice Aufgaben mit Hilfe des Readers lösen. Ein paar bekannte Multiple Choice Aufgaben kommen bestimmt. Die Multiple Choice Fragen sind so genau, dass man mit bloßem Lesen des Readers nicht weit kommt. Und nur die Antworten ankreuzen, die man auch sicher weiß. Viel Erfolg. Hoff meine Tipps bringen was.lg
Du hast vergessen, dass auch noch Glück ne große Rolle spielt.;)