FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Hi!
Hoff` ihr habt einen schönen Sommer und die FPs sind gut gelaufen. Bei mir ging leider eine daneben, und ich versuch derzeit heraus zu finden, ob ich diese auch in der Prüfungswoche im Dezember nachholen kann und trotzdem im Oktober mein Masterstudium beginnen.
Da ich derzeit auf Auslandspraktikum in Indien bin, und erst Ende September zurück komme, wäre dies die beste Lösung, um hier meine Zelte nicht vorzeitig abbrechen zu müssen.
Besten Dank für eure Hilfe,
Martin
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
kannst du dich ohne fertigen bachelor für ein master studium anmelden?
ps: ich mache auch noch im september 2 fp's, dort sollte es aber kein problem sein mit der zeit
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Zitat:
Zitat von
happyhippo
kannst du dich ohne fertigen bachelor für ein master studium anmelden?
Nein, das geht nicht.
Wenn die letzte FP im September dürfte das schon klappen, aber wenn die letzte FP im Dezember ansteht, kommt dir die Regelung, dass man sich nur innerhalb der Allgemeinen Zulassungsfrist, die heuer bis zum 25. Oktober läuft, für ein Studium inskribieren kann.
Für Sowi_Martin ist das eh nicht relevant, aber kann man sich auch in der Nachfrist (läuft bis zum 30. November) für ein Studium inskribieren oder ist das nur in der allgemeinen Zulassungsfrist möglich?
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Ja, kann man in der Nachfrist auch.
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Also ich kenn mich im Regelsystem nicht genau aus, aber ich kenne einige Geschichten von (ehemaligen) Studienkollegen, denen die letzte Prüfung gefehlt hat und die - in Absprache mit den Kursverantwortlichen - "unter Vorbehalt" in die Masterstudien aufgenommen wurden und halt dann "bald" die Prüfung nachweisen mussten.
Allerdings war das wahrscheinlich in den letzten Semestern weniger das Problem, da die Anzahl der Bewerber unter der Maximalzahl lag und die Masterstudien eher um Leute werben mussten als umgekehrt. Grad bei Masterstudien wie dem Strategischen Management, könnte ich mir vorstellen, dass Bewerber welche alle Anforderungen - sprich Prüfungen - erfüllen dann vorgezogen werden, wenn die Maximalzahl überschritten wird... Aber red diesbezüglich am besten mal mit den Kursverantwortlichen (ich glaub das sollte Mike Peters seit Juni sein).
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Ja ich hab das Problem auch. Mir fehlt noch eine FP, die ich jetzt im september nochmal schreiben muss. Bei der Anmeldung dürfte das kein Problem sein aber bei der Kursanmeldung(Computeranmeldung). .. Ich möchte das Masterstudium Applied Economics angehen...
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Ich habe im letzten Jahr mit dem Master Strategisches Management begonnen und bei uns war es auch so, dass ein Student seine Bachelorprüfung nachholen mußte, nachdem der Master schon begonnen hatte. Meines Wissens hat er sich als ausserordentlicher Student immatrikuliert (war nicht von der Sowi) und hat die Prüfung Mitte Oktober nachgeholt.
War grundsätzlich kein Problem, sind auch alles nur Menschen...
Mein Tipp: So schnell wie möglich einen Kontakt zu den Verantwortlichen herstellen und Situation klären. Letztes Jahr war es so, dass sich nach der Anmeldefrist für die VOs bzw. SEs (5. Oktober!!!) noch einige für das Masterstudium eingeschrieben haben, jedoch keine Chance mehr hatten reinzukommen, da die erste Prüfung bereits Mitte Oktober war und für alle VOs bis dahin Anwesenheitspflicht bestand. Und davon gab es keine Ausnahmen...
lg
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Zitat:
Zitat von
C130985
Ja ich hab das Problem auch. Mir fehlt noch eine FP, die ich jetzt im september nochmal schreiben muss. Bei der Anmeldung dürfte das kein Problem sein aber bei der Kursanmeldung(Computeranmeldung). .. Ich möchte das Masterstudium Applied Economics angehen...
Sprich einfach mal mit dem verantwortlichen Studienbeauftragten. Da im "VWL"-Master nicht grad der größte Ansturm sein sollte, ist deine Verhandlungsposition sicher nicht schlecht!
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
hi,
also in VWL ist es so, dass du definitiv ein abgeschlossenes studium bis zur nachfrist haben musst! sonst darfst du nicht im master weiterstudieren. hab mich da letztes WS schlau gemacht (Prof. Tappeiner).
grüße
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Zitat:
Zitat von
MadMaster2000
hi,
also in VWL ist es so, dass du definitiv ein abgeschlossenes studium bis zur nachfrist haben musst! sonst darfst du nicht im master weiterstudieren. hab mich da letztes WS schlau gemacht (Prof. Tappeiner).
grüße
Interessant, da ich bei einer Sitzung vom ehemaligen Mikro 2 Team dabei war und dort genau über diese Thematik diskutiert wurde (das war im WS 2009/2010) und da nahmen die alle Bewerber auf, weil sowieso viel Plätze frei waren. Vielleicht ist nun der Andrang zu groß, aber wie schon gesagt, fragen kostet ja nichts.
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Zitat:
Zitat von
daywalker
Interessant, da ich bei einer Sitzung vom ehemaligen Mikro 2 Team dabei war und dort genau über diese Thematik diskutiert wurde (das war im WS 2009/2010) und da nahmen die alle Bewerber auf, weil sowieso viel Plätze frei waren. Vielleicht ist nun der Andrang zu groß, aber wie schon gesagt, fragen kostet ja nichts.
Mikro 2? Meines Wissens ist dafür ausschließlich der Fakultätsstudienleiter (in dem Fall Herr Tappeiner) verantwortlich...
Aber wie du schon geschrieben hast: Fragen kostet nichts!
Viel Glück dabei.
AW: FP nicht geschafft. Beginn Masterstudium Herbst 2010?
Zitat:
Zitat von
MadMaster2000
Mikro 2? Meines Wissens ist dafür ausschließlich der Fakultätsstudienleiter (in dem Fall Herr Tappeiner) verantwortlich...
Aber wie du schon geschrieben hast: Fragen kostet nichts!
Viel Glück dabei.
Üblicherweise ist nicht der Fakultätsstudienleiter verantwortlich, sondern der Studienbeauftragte für die jeweilige Studienrichtung, zumindest wenns ums koordinieren geht. Allerdings gibt es laut LFU für "Applied Economics" keinen Studienbeauftragten und in der Tat ist Prof. Tappeiner als Kontakt eingetragen.Vielleicht weil es der einzige Master der VWL Fakultät ist.
Jedenfalls unterrichten ja auch die anderen Professoren im Master und reden darüber "wie es ihren (paar) Masterstudenten geht" ;-) Der Erfolg diner Anfrage hängt sicher von der Bewerberanzahl ab, sind es >30 kann's knapp werden, ansonsten versuch zu "verhandeln", vielleicht auch mit anderen VWL-PS-Leitern oder anderen VWL-Professoren reden (wenn man sie von einem Seminar besser kennen sollte). Die wissen meist über die Bewerberanzahl oder interne Lage besser Bescheid und man hat schon eine Ahnung ob sich Fragen lohnt.
Wie gesagt, ich hab auch nur das Gespräch mitgekriegt, aber die Quintessenz bleibt ja immer die selbe: Fragen kostet nichts! Wünsch dir jedenfalls viel Glück!