hallo zusammen!
könntet ihr mir kursempfehlungen (mit ev. kurzen beschreibungen der ps+vo??) für soz I geben??? DANKE!!!
lg
stefffff
Druckbare Version
hallo zusammen!
könntet ihr mir kursempfehlungen (mit ev. kurzen beschreibungen der ps+vo??) für soz I geben??? DANKE!!!
lg
stefffff
Hallo Stefff!
Ich habe in der Vorlesung Meleghy/Staubmann gehabt und im Proseminar den Staubmann. Die Vorlesung war ziemlich hart, vor allem die Klausuren sind sehr schwierig. Der Stoff hat mich auch nicht unbedingt vor Begeisterung aus den Schuhen kippen lassen, was aber an der Soziologie im Allgemeinen liegt und weniger eine Frage der Vortragenden ist. Das Proseminar bei Staubmann kann ich jedoch wärmstens empfehlen, das ist sogar hochinteressant. Die Themen werden anhand von Einzelarbeiten und anschließenden Gruppenpräsentationen erarbeitet und anschließend diskutiert. Auf eine Klausur hat der Staubmann bei uns verzichtet, auf unser Anraten hin. Er ist überhaupt sehr nett, man kann mit ihm reden. Das Team Meleghy/Staubmann ist jedenfalls eine Überlegung, man muss halt in der Vorlesung bei den Klausuren ein wenig die Zähne zusammenbeißen.
Ich hoffe, ich habe dir ein wenig helfen können.
Thomas
danke thomas!!
zu sagen ist auch, dass man bei staubmann/meleghy bei jeder vorlesung anwesend sein sollte, da man kein skriptum für die testvorbereitung bekommt.
Es sind zwar einige inoffizielle zusammenfassungen für den test im umlauf, die auch sehr gut gemacht sind, die sind aber nur sehr schwierig zu verstehen, wenn man die VO nicht persönlich besucht hat. Aber geschafft hat es zumindest beim letzten kurs fast jeder und wenns doch probleme gibt, kann man mit staubmann ziemlich gut reden, er ist in dieser hinsicht wirklich ein feiner mensch
kann mir jemand sagen wie Denz H. ist.
hab gesehen, dass er bei der lehrveranstaltungsevaluierung gut abgeschnitten hat.
war jemand bei Preglau in der vorlesung
weiß nicht wem ich Priorität 1 geben soll, kann mir jemand behilflich sein?
danke gruß
aL
ich weiss nicht ob es nur mir so ging - kann ich mir aber nicht vorstellen - aber den herrn meleghy bei seinem vortrag zu verstehen setzt doch sehr viel konzentration voraus. staubmann war soweit sehr in ordnung, hat sich wirklich mühe gegeben.
lg selemento
@aL
Preglau in der Vorlesung ist echt ne Schlaftablette. Und sein Skript kommt dir am Anfang sehr nutzlos vor, aber wenn du versuchst zuzuhören und die Vorjahresprüfungen (Multiple Choice) dir anschaust ist er wirklich viel viel besser als Meleghy.
Im ist nur wichtig dass du dann bei seinen Prüfungen die richtige Antwort aus dem Skript ankreuzen kannst.
LG Bagu1
kann mir jemand bezüglich Denz H. helfen?
weiß jemand wie der Prof. so drauf ist?
danke gruß
aL
@aL:
Denz ist zu 100% zu empfehlen. Man muss so ein Buch lesen und eine Zusammenfassung schreiben und wenn du richtig zitierst hast du eh schon fast die ganzen Punkte. Außerdem macht er ein oder zwei Multiple Choice Tests, die sind aber halb so wild, wenn man ein wenig zugehört hat und seine 5 Seiten Texte gelesen hat.
Es ist wirklich ein leichter Kurs und man hat ja schon genug Stress in dieser Uni!
Wie ist der Prof. Staubmann im PS? Wir haben bei ihm 2 Gruppenarbeiten und 2 Klausuren! Ein bisschen viel...
Hat jemand bei ihm schon eine Prüfung gemacht???
Hallo Claudina!
2 Gruppenarbeiten und 2 Klausuren beim Staubmann im PS? Wow - das war bei mir vor einem Jahr ganz anders. Da hat er eine Einzelarbeit aufgegeben (15 Seiten ueber sozialwissenschaftliche Arbeit schreiben - bei mir war es Thorstein Veblens "Theorie der feinen Leute", Kapitel 1-6) und dann statt einer Schlussklausur noch eine kurze Gruppenarbeit ueber die Gueltigkeit der Theorie in der heutigen Zeit anhand eines Beispiels. An der Einzelarbeit bin ich schon eine Zeit lang gesessen, aber die Gruppenarbeit war laecherlich und wir haben die sogar anstatt einer Klausur waehlen koennen, da war der Staubmann ganz demokratisch und human. Zitat Staubmann: "Ich brauche nur noch eine letzte Bewertung, ob Sie den Stoff verstanden haben. Ob das eine Klausur oder eine kurze Praesentation ist, das ist mir egal." Ganz klar, dass das Voting dann ziemlich eindeutig zu Gunsten der Gruppenarbeit (Praesentation) ausgefallen ist. :D Daher wundere ich mich ein bisschen ueber die 2 Gruppenarbeiten und die 2 Klausuren.
Aber ich kenne den Staubmann als ganz gemuetlichen Kerl, mit dem man reden kann. Versuch es einfach einmal, schaden kann es nicht.
Gruesse
Thomas
zu den 2 gruppenarbeiten (die aber in 2 ps-stunden gemacht werden) und 2 klausuren kommt ja bei uns auch noch diese einzelarbeit hinzu - also nicht unbedingt wenig aufwand.... :-(
Ach so, DIESE Gruppenarbeiten meinst du. Die habe ich total vergessen - stimmt, so etwas ist bei uns auch gekommen. Aber zwei Klausuren, das ist hart! Vielleicht kann man da aber mit dem Staubmann verhandeln, wie gesagt, er ist eigentlich sehr nett.
Gruesse
Thomas
Ich glaub auch, dass er ziemlich nett ist... aber einfach hingehn und ihn auf die Klausuren ansprechen, ist vielleicht nicht so gut. :? Das könnte er dann auch falsch verstehen!
Wenn er es wie bei euch machen würde und von selbst das Thema anschneidet, dann ließe sich da vielleicht schon was machen :mrgreen:
Mal sehen...
Also ich kann nur sagen, das der Meleghy voll in Ordnung ist! Das er langweilig ist, stimmt wirklich nicht!
Und die Klausuren sind auch voll in Ordnung!
Also ich kann nur sagen, das der Meleghy voll in Ordnung ist! Das er langweilig ist, stimmt wirklich nicht!
Und die Klausuren sind auch voll in Ordnung!
Hallo!
Der Meleghy ist schon ein netter Typ, da kann ich dir nur beipflichten. Aber langweilig ist er schon ein bisschen, wenn er nicht gerade irgendwelche abstrusen und amuesanten Beispiele bringt wie zB "Ain Maensch ist gefaalen aus siebten Stock - Phisiker kennen erklaeren wie schnell aer ist gefaalen mit Grawitationskonstaante und Hehe aus der aer ist gespruungen, wir Soziologen kennen das niecht! Wir fragen uns: Waruum ist aer gespruungen? Ist aer viellaicht gestossen wordaen?"
Aber im grossen und ganzen ist sein Stoffgebiet eher langweilig und es macht zum Teil grosse Muehe, seinem ungarischen Akzent zu folgen. So jedenfalls mein subjektiver Eindruck.
Zu seiner Klausur: Ich habe sie schwerer gefunden als die vom Staubmann, paradoxerweise jedoch eine bessere Note gehabt als bei der Staubmann-Klausur. Also enthalte ich mich diesbezueglich lieber meiner Stimme - ich kann nur sagen, dass mich die Klausur mit anschliessendem Ergebnis doch sehr verwirrt hat.
Gruesse
Thomas