und was mach ich, wenn ich das SBWL VT Modul nicht bekommen habe? Das blöde ist, dass die VB erst nächste Woche ist, also ist es nicht so toll, wenn ich abwarte, dass jmd abspringt.
danke im Voraus.
Druckbare Version
und was mach ich, wenn ich das SBWL VT Modul nicht bekommen habe? Das blöde ist, dass die VB erst nächste Woche ist, also ist es nicht so toll, wenn ich abwarte, dass jmd abspringt.
danke im Voraus.
was tun, wenn man auch nach der zweiten vergaberunde nur 1 der 4 ELV bekommen hat? die professoren darum bitten, dass man freigeschaltet wird?!
Gute Frage. Ich steh nach der 2. Runde immernoch mit einem einzigen Kurs da. Beide Grundlagen nicht gekriegt (gut, bei 35 Plätzen auch nicht so leicht...). Gehts noch jemand genauso? Hab grad keine Ahnung was ich machen kann, aber ich denke mal vor der 3. Runde garnichts oder? Was mich auch noch interessieren würde: Ich rechne mal ganz stark damit das ich in die Härtefall-Regelung reinrutsch. Wie muss ich mir das dann vorstellen? Wird man in irgendeine Grundlage reingesteckt? Würd mich echt ank*** wenn ich eine Bachelorarbeit zu einem Thema schreiben muss das mich nicht mal im entferntesten interessiert.
hab gesehen, dass diesmal bei der 2. Vergabe einige über 2000 pkt gesetzt haben!! wie ist das möglich???!?!
ich habe auch erst zwei module. bin noch diplom studentin und mein studium läuft aus. an wen muss man sich wenden? habe meinen sbwl gl auch nicht bekommen!!! das kann doch alles nicht sein!!!
Stimmt, die über 2000 gesetzten Punkte sind mir auch aufgefallen. Leider gibts ja keine genauen Zahlen (man belehre mich eines besseren), aber von der Anzahl der Restplätze z.B. in den Grundlagen würde ich schätzen das bei weitem nicht genug Plätze da sind...
halli hallo,
habe jetzt nach der zweiten vergabe immer noch nicht 4 kurse...
was kann ich jetzt machen??
lg
Hab da auch mal ne frage! Bin im ersten Semester und habe, wie es mir gesagt wurde, je 1 Punkt bei den Grundlagen in Mathe, Bw, Vwl und BuB gesetz. Nun ist es jedoch so, dass ich nur 2 von den Grundlagen bestätigt bekommen haben. Mir wurde jedoch gesagt, dass ich diese Grundlagen mit Sicherheit bekomme, da es sich nur um Vorlesungen handelt und jene jeder besuchen kann! Nun ist die 2. Vergaberunde vorbei und ich habe nur 2 von den 4 Grundlagen. Kann mir einer weiterhelfen was ich nun machen soll oder muss???
Woher bekommt man 3400Punkte um sie in der zweiten Runde zu setzen. :?:
Ich bin zwar in Mathe nicht schlecht allerdings hab ich damit meine Probleme
Ich auch nicht!!!!
Hab nur 2 verdammte Kurse und nicht mal EINE einzige BWL Grundlage!!!
Keine Ahnung wie ich so fertig werden will mit dem Studium wenn die Grundlagen immer nur einmal im Semester stattfinden!!!
Wir können nur abwarten was die 3. Vergaberunde bringt und obs die Uni vielleicht einfach mal schafft die mega Studentenanzahl auch unter einen Hut zu bringen, also sprich sie mit genügend Kursen zu befriedigen!!!
Andere Möglichkeit ist dass du die entsprechenden Profs anschreibst und hoffst das sie dich händisch aufnehmen!
k, dann nehm ich des zurück und entschuldige mich für die falsche behauptung, hätt aber gedacht des von am kollegen so verzählt bekommen zu haben.
dann sind über 3000 punkte aber wirklich seeeeeeeeeeehr strange!
erasmusstudenten bekommen pro vergaberunde 2000 punkte...
dass man mit 2 Studienrichtungen je 1000 Punkte bekommt kann ich auch nicht bestätigen.
bin für iww und bwl inskribiert und hatte auch nur 1000. dachte aber bis vor ein paar Tagen, man hätte tatsächlich 2000. wurde eines bessern belehrt.
hab ja scho gesagt es tut mir leid und sorry für die falschbehauptung, aber wie man bei sellwoll sieht bin ich nicht der einzige der das geglaubt hat ^^.
Unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29994 und http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=27647 könnt ihr nachlesen, wie die 3. Vergaberunde bzw. Restplatzvergabe in den vergangenen Semestern abgelaufen ist.
Zusammenfassend: vor der Restplatzvergabe um Plätze betteln gehen, dürfte fast aussichtslos sein.
Zwei User haben aber eine Vorgangsweise beschrieben, die offensichtlich bei ihnen erfolgreich war: siehe Beitrag 1, Beitrag 2. Ich habe keine Ahnung, ob man damit jetzt auch noch durchkommt.
Und noch zu den Einführungsveranstaltungen (ELV): Wenn ich die Punktelisten richtig ablese, dann wurde bei den ELVs die Teilnehmerzahl unverständlicherweise auf 450 beschränkt. Und da es anscheinend mehr als 900 (!) Erstsemestrige gibt, haben natürlich nicht alle einen Platz bekommen. Das wären dann Zugangsbeschränkungen in einer etwas anderen Form. :roll:
Ich glaube, dass man sich in diesem Fall schon vor der Restplatzvergabe mobilisieren kann, oder was sagen die anderen Höhersemestrigen dazu?
Als mögliche Ansprechpartner in diesem Fall sehe ich die Sowi-Fakultätsstudienvertretung und die Fakultäten Servicestelle (http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-se...atz3/home.html). Zu beiden Stellen kann man auch persönlich hingehen. Ansonsten wären da noch die beiden Fakultätsstudienleiter (Prof. Fink und Prof. Tappeiner).
Hm, shit, hab nach 2 Runden auch grad mal 2 Kurse - naja, da heissts wohl 3te Runde abwarten und dann betteln gehn..
ich hab grad mal 1kurs nach der 2ten Runde..... *grrr*
das problem an der sache ist doch einfach, dass zu wenig plätze da sind. und so wie sich das für mich darstellt sind wir wieder die blöden.
ich habe zwar zwei kurse bekommen, wollte allerdings gerne den SBWL- Kurs Logistik machen. Habe ich natürlich nicht bekommen. und was muss ich jetzt bemerken? der kurs findet nur jährlich statt. dadurch verzögert sich mein studium ein komplettes jahr, weil ich ansonsten was anderes wählen, vertiefen und dann auch noch meine Bachelorarbeit schreiben müsste. da passt doch irgendwas nicht. und dann wird so ein kurs der jährlich angeboten wird auch nur mit 35 plätzen angeboten. das kann doch irgendwie nciht?
haben die aus den letzten jahren nichts gelernt?
Naja, Kapazitäten und Lehrende lassen sich eben auch nicht gerade aus dem Hut zaubern, verstehe ich teilweise schon, trotzdem ist es natürlich sehr ärgerlich für uns (ich selbst wollte auch Logistik) die Kurse nicht belegen zu können. 30-40 Plätze sind schon arg wenig, da muss man wirklich was tun. Vielleicht sollte man die Studiengebühren aber auch wieder einführen, ist schon krass der Anstieg der Studierenden (gerade in unserer Fachrichtung) Jahr für Jahr.
seh das auch eher so wie Highway aber mal ganz ehrlich was erwartet ihr euch von einem Studium für 16€ im Semester??? Grade als BWLer/VWLer sollte man erkennen dass da irgendwo die Rechnung nicht ganz aufgeht.
Aber naja da müss ma jetzt durch
was bringt das?
ad 1) ein einigen Fächer haben wir jetzt bereits 80-90% Durchfallsquote.
ad 2) das garantiert schonmal garnichts. bsp. Medizin, seit dem Aufnahmetest gibt es genau so viele, die nach dem 1. bzw. 2. Semester abbrechen
ad 3) als die Studiengebühren vor einigen Jahren eingeführt wurden, wurde das Unibudget um denselben Betrag gestrichen.
also was soll das bringen?
1) ja und, entweder man strengt sich an oder man lässt es
2) mag sein, aber es sind von vornehinein schon mal weniger studis zu betreuen, im weiteren verlauf wird da halt auch nach 1) ausgesiebt, damit man in späteren semestern "entspannter" studieren und sich vertiefen kann
3) es geht nicht darum, dass unis geld bekommen, sondern dass sesselwärmer-studenten abgeschreckt werden. dabei sollen die gebühren mindestens gleich hoch wie in deutschland sein, damit die sattmanns hinterm zaun bleiben. für einheimische studierende soll bei sozialer dürftigkeit das stipendium die studiengebühren übernehmen (wie es auch früher der fall war)
natürlich ist das nur eine übergangslösung, aber es verschafft der uni zeit einen vernünftigen zukunftsplan aufzustellen
PS: glückwunsch zum 2jährigen! ^^
ich hab jetz in österreichisches recht für wiwi die vo aus NR.1(wimmer) ,aber das PS aus NR. 2(tiefenthaler) bekommen.ist das egal oder sollte ich lieber in die Vo Nr.2 ?